Mittwoch, 16 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Der Skeptiker Eugen B – Innenfrost (Rockalbum)

(Rock, Punkrock / Eubala Records)

by Carl Thiel
27/10/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Der Skeptiker Eugen B - Innenfrost (Rockalbum) 1

Eugen und Die Skeptiker, Die Skeptiker und Eugen. Keine Ahnung wie meine musikalische Vita verlaufen wäre ohne den Klang der Stimme und die zu mir sprechende Wut. In meinen Teenie-Jahren wurde ich von dem Freund meiner Tante, den man durchaus so etwas wie einen Fan der ersten Stunde nennen kann, mit dem Skeptiker-Virus infiziert. Nicht umsonst waren wir bereits gemeinsam zu einem Liveauftritt der Wut-Kapelle aus Berlin. Dass ich also direkt angefixt war als bekannt wurde, dass Eugen eine Soloplatte aufgenommen hat brauche ich also nicht erwähnen. 

Innenfrost trägt das ganze dann als Titel und trägt somit den gleichen Namen wie den von Eugen veröffentlichten Gedichtband. Zur Lyrik in dem Ausmaß fehlt mir leider die Verbindung. Ich finde Lyrik in Verbindung mit Melodie einfach um Längen besser, also ist Innenfrost, welches im September über das selbst gegründete Label Eubala Records veröffentlicht wurde, ja genau mein Ding. Oder? 

Um die Frage zu beantworten schauen wir uns erstmal genauer an was mir da in der Hand liegt. Innenfrost besteht aus einem Rock- und einem Symphonic-Album. Über letzteres geht es hier heute nicht, das Symphonic-Album mag vielen gefallen, mir hat es allerdings überhaupt nicht zugesagt, daher geht es hier heute nur um den rockigen Teil von Innenfrost. 

Innenfrost kommt mit 11 Titeln gepresst auf rotes Vinyl daher, verpackt in einem schönen Cover, welches vom Artwork her schon eine deutliche Skeptiker-Sprache spricht. Leider kam es bei der mir zugeschickten Version zu einem Fehler im Presswerk, sodass A- und B-Seite jeweils mit dem falschen Centerlabel zugeordnet sind. Ärgerlich aber wenn es nur meine Version betrifft verschmerzbar! Was für mich allerdings nicht so verschmerzbar ist, ist die fehlende Packungsbeilage in Form eines Textblattes. Gerade bei einem Werk, bei dem der Augenmerk auf der Lyrik liegt, hätte ich es mir sehr gewünscht die Texte während des Hörens und/oder nach dem Hören nachlesen zu können. Ärgerlich.

 

 

Also was hat Eugen uns denn da musikalisch und lyrisch zusammengefasst? Kurzerhand lässt es sich wirklich mit Rockalbum am besten zusammenfassen. Wer hier auf den typisch wütenden Skeptiker-Sound wartet, wartet vergebens. Aber Innenfrost soll ja auch kein Skeptiker-Album sein sondern eben ein Solowerk von Eugen B. und als solches kann es sich durchaus sehen lassen. Munter führt uns Eugen durch verschiedenste Genre der Rockmusik mit seiner unverkennbaren Stimme und seinem unverkennbaren Stil des Texteschreibens. Man merkt schnell, dass Innenfrost sehr textlastig ist, an manchen Stellen wird es mir sogar manchmal zu viel der Lyrik, sodass ich mich dabei ertappe, dass die Aufmerksamkeit, die Innenfrost zweifelsohne verdient hat, abschweift. 

Auch auf der musikalischen Ebene verliert mich das Album das ein oder andere Mal. Oft fühlt es sich für mich leider etwas seelenlos an, fast so als ob es in der Entstehung der Lieder etwas über das Knie gebrochen wurde dass Text und Musik zusammen passen. In Fülle fühlt es sich nicht homogen an. Als ob Text und Musik gegeneinander antreten anstatt miteinander zu einer Einheit zu verschmelzen. 

Innenfrost will und kann nicht mit Skeptiker-Alben verglichen werden, das verstehe ich. Dennoch fällt es einem schwer die beiden Lager voneinander zu trennen, wenn man die unverkennbare Stimme von Eugen im Zusammenspiel mit rockigen und punkigen Gitarren hört.  

Titel die ich meinem besten Freund empfehlen würde sind z.B. Kontakt, Schizophrenie, Der Schoss oder Wohlgesonnen. 

Fazit: 

Mit Innenfrost hat der Skeptiker Eugen ein sehr solides Album geschaffen, welches es allerdings leider nicht ganz geschafft hat in mein Herz zu spielen. Viel zu stark verknüpft sind Eugens Stimme für mich mit wütenden, treibenden Melodien. Für Fans der Skeptiker und von Eugen dennoch ein absolutes Must-Have im Plattenschrank. 

Käuflich zu erwerben ist das ganze übrigens am besten direkt Hier! oder beim gut sortierten Plattenhändler eures Vertrauens!

 

1
2
3
4
5

Tags: Bite It PromotionDer Skeptiker Eugen B.Die SkeptikerEubala RecordsEugen BalanskatInnenfrostInnenfrost RockalbumInnenfrost Symphonic Album
Previous Post

Psychotic Youth – Happy Songs

Next Post

Princess Goes – Come of Age

Related Posts

Slung - In Ways 3
12inch

Slung – In Ways

by Christian
16/07/2025
Pubic Enemy - Pulling Hard
12inch

Pubic Enemy – Pulling Hard

by Sebastian
16/07/2025
Red Bricks - Take Back The Streets
12inch

Red Bricks – Take Back The Streets

by Sebastian
15/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.660)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.429)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.179)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}