Alter Falter. Was haben wir denn da von unserem allerliebsten Hamburger Label La Pochette Surprise bekommen? Die Bands Frau Lehmann und Dirty Dishes haben sich auf einer EP zusammengetan, jeweils mit drei Liedern auf je einer Seite, um sich dem „Gewäsch“ zu widmen. Das Wort Gewäsch, welches ich schon seit gefühlt vielen Jahren weder selber in den Mund genommen, noch gehört habe, ist der Begriff für abstruses Gequatsche.
Seite A beginnt mit Dirty Dishes, (Rasmus Engler und der Tocotronic – Jan Müller), die mit „Urwasser“, „Fachingen, Staatlich“ und „Tetzels Beschwere“ mehr als grotesk beginnen. Die Hamburger Schule, für die Jan Müller mit Tocotronic bekannt ist, ist hier mehr als fehl am Platz, denn gesangstechnich bewegen sie sich irgendwo in der Amateurliga. Textlich muss ich sagen, sind sie famos. Wer sich solch Gewäsch ausdenkt, der muss doch wirklich mit allen Wassern gewaschen sein. Und wie kann man sich solchen Stuss á la „Fachingen, staatlich“ ausdenken?! Hierbei geht es ausschließlich um salziges Wasser, das bekanntermaßen nicht schmeckt – und das fast 4 Minuten lang in Text- und musikalischer Form. Der kürzeste Song ist „Tetzels Beschwerde“, in der es nicht wirklich um das Wasser geht, aber der Oberbegriff ist ja „Gewäsch“, also riskiert ein Ohr!
Mir bleibt am Ende nur „Urwasser – Nein!“ im Kopf.
Seite B ist dann für Frau Lehmann gedacht die mit „Flussaufwärts“ ein schon eher nettes deutschsprachiges Lied herausgebracht haben.
Mit „Tintenfisch“ bringen sie uns eine originelle Ode an das Löschpapier und dem Tintenfisch und zu guter Letzt trifft sich irgendwie alles bei „Happy Hydrophob“. Urwasser, nein! Tetzel. Salziges Wasser.
Was für ein Trip! So grotesk es klingen mag, aber man möchte das „Gewäsch“ noch mal hören. Und immer wieder. Warum? Weil man doch immer wieder auf diese Texte hören muss, die so unglaublich klingen, aber irgendwie auch ein bisschen wahr sind? Oder nicht? Und es sind nur 15 Minuten, die ihr einplanen müsst um beide Seiten anzuhören. Oder auch mehr! 😉
Erwerben könnt ihr das Album in schwarz und marmoriertem wasserblau bei La Pochette Surprise Records und auch bei JPC.
Viel Spaß beim Hören und Entdecken!