Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 7inch

Es war Mord – in der Miesosuppe (4 Track Mind Vol. 4)

(Punk / Tomatenplatten)

by felix frantic
17/02/2022
in 7inch, Reviews, Vinyl Reviews
Es war Mord - in der Miesosuppe (4 Track Mind Vol. 4) 1

„Die deutschen Infos waren alle“, mit diesen netten Worten grüßt mich Thomas von Tomatenplatten, der die wunderbaren Band Es war Mord aus Berlin. Die Band hat mit Thomas im Studio an der Serie „4 Track Mind“ gearbeitet. Es geht darum, mit einem alten Tascam Portastudio 244 Kassettenaufnahmegerät, die Songs live auf Magnetband zu zimmern.
Kurzer Exkurs: die Tascam Aufnahmegeräte waren nicht superteuer, haben aber doch ordentlich Geld gekostet. Im Grunde konnte man jedes Tape dafür nehmen, obschon es ratsam war (ist, offensichtlich!) teure, hochwertige Tapes zu nutzen! Die Geräte konnte man zur Aufnahme als auch als Mixer nutzen. Zum Auspielen gab es direkt Cinch-Ausgänge. Das einzige, was mich immer genervt hat, ich besaß auch mal so ein schönes Tascam (ein 488 MK II) war, dass es nur Klinkeneingänge gab, keine XLR.
Back to Review: Es war Mord haben sechs Songs auf diese Single geknallt. Titel ist „In der Miesosuppe“.
Okay. Was ist diese Miesosuppe?
Der erste Song „Dunkle Töne“ verrät es mir nicht. Er bietet den Sound, den ich erwartet habe und ich hoffe sehr, dass es vielen Leuten auch gut in die Ohren geht. Natürlich ist das nicht High Quality durchgebügelt. Und natürlich ist der Punk, der da aufgespult wird, auch nicht glattgebügelt!
Btw, es gibt noch drei vorherige Releases. Lest hier.
Die Band weiß was sie tut, nach den ersten beiden echt super starken Releases „unter Kannibalen (LP)“ und der „Tod im Garten (10inch)“, fügt sich diese Single nahtlos ein.
Es war Mord spielen angepissten Mid-Tempo-Deutschpunk. Die Gitarren immer etwas düster und drückend, Drums und Bass bilden ein gutes Fundament. Stunk, der Sänger rotzt seine kritischen Lyrics darüber.
Sie sind in der Reduziertheit abwechslungsreich, machen Deutschpunk nicht unähnlich Razzia oder Angeschissen. Wobei der Gesang wirklich wesentlich angepisster ist, die Musik düsterer, was mir echt gut reinläuft. Hier und da also ein Schuss EA80.
Es War Mord haben sich zeitlich etwas kürzer gefasst als sonst, da sie auch mal gerne die 4 Minuten Marke knacken, bei dem ein oder anderen Song. Diesmal 1 – 1 1/2 Min. Gut!

Zum Abschluss der ersten Seite gibt es „Papas Punk (ist tot)“ auf die Ohren! Ein wohl nicht ganz unironisches Stück über „die alten Lieder ohne neue Ideen / das Bild ist längst gemalt, wie ein trauriger Mülleimer neben einer Schrankwand hinter Glas“. Ja. Isso. Habe mich auch schon oft genug gefragt, wieso ich die Platten immer und immer wieder höre. Scheißegal. Wenn sie gut sind, steht das ja außer Frage!

Auf der zweiten Seite befinden wir uns in der „Hitze“ der Küche, „Aua“ und „die Differenz“. Die Band lässt mich noch nach dem ersten Mal hören recht verstört zurück. Quatsch, ich meine natürlich nachdenklich. 
Ich mag das Tempo, wenn sie etwas anziehen, wie in „Hitze“.

Sechs Songs über schlechte Argumente, Agressionsporbleme und die Idee, dass 90 Sekunden genug sein könnten, einen brauchbaren Vortrag zu halten. Ich hoffe, ich verrate nicht zuviel und mache euch neugierig!
Der letzte Song „Aua“ (Video oben) ist wieder fies und hinterhältig, ein kratzbürstiges Stück mit ein ganz klein wenig Synthie.
Cover ist zweifarbiger Siebdruck. Auflage pendelt zwischen 98 und 102,5 Stück, Voraussetzung ist, dem Labelboss fällt beim Druck keine Stulle auf das Sieb.

Zu haben gibts diese fast ausverkaufte Single bei flight13, ich denke, ihr solltet euch sputen.
Oder auch Sounds of Subterrania

20220201_172520
20220201_172527
20220201_172515
20220201_172554
20220201_172450

Tags: 4 Track MindDeutsch-PunkEs war MordPunktascam recordingTomatenplatten
Previous Post

The Disturbed – We Are The Disturbed

Next Post

PALACE – Shoals

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}