Donnerstag, 30 Juni 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Falk Fatal: Im Sarg ist man wenigstens alleine -Buch

(Kurzgeschichten/ edition Subkultur)

by Christian
28/07/2020
in Reviews, Fanzine & Buch Reviews
Falk Fatal - Im Sarg ist man wenigstens allein

Falk Fatal - Im Sarg ist man wenigstens allein

Falk Fatal, so nennt sich der Autor dieses Buches. Kenne ich nicht, aber ich bin ja ein Meister im Kombinieren, also los geht’s:

Fatalismus ist laut Definition  „(…)eine Weltanschauung, der zufolge das Geschehen in Natur und Gesellschaft durch eine höhere Macht oder aufgrund logischer Notwendigkeit vorherbestimmt ist. Aus der Sicht von Fatalisten sind die Fügungen des Schicksals unausweichlich, der Wille des Menschen kann ihnen nichts entgegensetzen“ (Quelle: Wikipedia).

Man könnte auch kurz und knapp sagen: Shit Happens. Oder auch aufs Murphys Gesetz verweisen: „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“  Murphy’s Law ist aber auch eine amerikanische Punkband. Ergo ist dieser Falk Fatal auch Punker.

Falk Fatal - Im Sarg ist man wenigstens allein
Falk Fatal – Im Sarg ist man wenigstens allein

Na, beindruckt von dieser Kombinationsgabe? Kein Ding für mich, denn es gibt innerhalb meiner Familie Gerüchte, dass ich über paar Ecken mit Meisterdetetiv Hercule Poirot verwandt bin. Also ist es auch nicht verwunderlich, dass eine kurze Internetrecherche meine Theorie bestätigt. Falk Fatal ist tatsächlich  Punkrocker und tut das, was Punkrocker halt so tun. Er singt in einer Band, redet in einem Podcast und schreibt u.a. für Fanzines. Für letztere hat er in den vergangenen Jahren viele Kurzgeschichten geschríeben, von denen er 14 Stück nun in dem Band „Im Sarg ist man wenigstens alleine“ veröffentlicht. Egänzt wird die Sammlung durch fünf bisher unveröffentlichte Geschichten.

Wenn Punkrocker etwas tun, besteht immer die Gefahr, dass das Ergebnis scheisse ist, da es in der Natur des Punkrockers liegt, einfach alles zu machen, worauf sie Lust haben, obwohl sie es eigentlich nicht können. „Ey, das ist Punk, das raffst du nie! Das muss so scheisse sein!“

Erfreulicherweise trifft dies bei diesem Buch nicht zu. Herr Fatal kann schreiben und deshalb macht es richtig Spaß, (s)einem Leben voller Kühe und Bullen, Dosenbier und Whiskey, Wohngemeinschaften und Hollywood zu folgen.

Falk Fatal - Im Sarg ist man wenigstens allein
Falk Fatal – Im Sarg ist man wenigstens allein

Die Geschichten sind immer von lockerer Hand geschrieben und die Ironie tropft an allen möglichen Stellen aus den Seiten. Vom Stil erinnert es an die Kurzgeschichten von Frank Goosen, inhaltlich geht es hier aber deutlich rustikaler zur Sache. Punkrock halt.

Ich würde mir wünschen, dass sich Falk mal hinsetzt und einen Roman verfasst, denn die Geschichten sind alle schnell gelesen. Vielleicht kann er diesen dann ja wieder von edition Subkultur verlegen lassen.

Also, wer sich gerne durch Kurzgeschichten unterhalten fühlt und einem modernen Hank Chinaski  eine Chance geben will, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.

Dem Rest sei gesagt: Das ist Punk, das raffst du nie!

Tags: Edition SubkulturFalk FatalPunkrock Buch
Previous Post

Vinylsünde – mit Highko Strom von The Adicts

Next Post

Mind The Gap # 22

Related Posts

Stahlberger - Lüt uf Fotene
12inch

Stahlberger – Lüt uf Fotene

by Stephan
29/06/2022
Nathan Trent - Stages of Change
12inch

Nathan Trent – The Stages of Change

by Stephan
29/06/2022
Chris Magerl & The Burning Flags - Sand Timer 1
12inch

Chris Magerl & The Burning Flags – Sand Timer

by Colt Ivers
28/06/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}