Sonntag, 24 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Fortuna Ehrenfeld – Glitzerschwein

(Indie, Pop, Singer-Songwriter, Wirres / Tonproduktion Records)

by Stephan
19/09/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Fortuna Ehrenfeld - Glitzerschwein

Fortuna Ehrenfeld - Glitzerschwein

Den Martin Bechler seine Musik habe ich das erste Mal beim Beach Motel Van Cleef 2017 kennengelernt. Das sind jetzt über 6 Jahre. Und in diesen über 6 Jahren ist in der Band viel passiert. Natürlich kann ich nicht genau sagen, ob die Dreier-Kombo damals schon bestand, aber zumindest kurz nach Beach Motel Van Cleef sah ich Fortuna Ehrenfeld, damals noch mit Paul am Schlagzeug und mit Jenny am E-Piano, auf der Bühne und war hin und weg. Selbst solo auf dem Festival war er DIE Überraschung. Mittlerweile hat der Mann am Schlagzeug gewechselt. Paul konzentriert sich auf sein Studium. Für ihn ist Jannis Knüpfer hinzugekommen. Und Jenny, die oftmals mit ihrer äußerst dreckigen Lache für Furore und Lacher im Publikum sorgte, ist von Elin Bell ersetzt worden, weil sich Jenny auf ihre Solo-Karriere konzentrieren wollte. Spätestens jetzt, wenn ich ein Konzert Fortuna Ehrenfelds besuche, komme ich mir etwas verloren vor. Nach einer Weile kam ich mir sowieso verloren vor, denn Fortuna Ehrenfeld machen ja ausnahmslos gute Musik, hatten aber nach und nach den Hang zum Verrückten. Andererseits hat alles, was Martin Bechler anfasst Hand und Fuß, auch wenn man es erstmal für völlig abstrus halten mag. Ab “Helm ab zum Gebet” habe ich allmählich den Faden bei Fortuna Ehrenfeld verloren. Mag sein, dass das banane klingt, aber sie haben mir nicht mehr dieses wohlige Gefühl gegeben. Es war zu viel. Zu viele Konzerte. Zu viel Abgedrehtheit. Zu viel Drumherum. Also Pause. 
Nun, es ist ja September 2023, der Sommer ist eigentlich fast vorbei, bringen sie ihr neuestes Album “Glitzerschwein” heraus. Aus der Taufe gehoben wurde es beim eigenen Label Tonproduktion Records.

Ich wollte eigentlich nicht, habe mich dann doch getraut wieder reinzuhören. Und ich bin schwer begeistert. Die Mischung aus technoiden Sounds und dem so typischen Bechler-Gesang bringen mich dazu, der Band wieder mehr Gehör zu verschaffen. 

 

 

Zu den Glanzlichtern der Platte und auf Platte A gehört dabei sicherlich direkt der Opener „An der Ecke bellt ein Hund“. Auch „Als unsre Gegenwart Science-Fiction war“ mit dem ersten tollen Duett zwischen Bechler und Elin Bell überzeugt und legt die Messlatte höher. „Leck mich am Arsch, amore mio“ ballert, ist tanzbar. Alles andere ist egal. “Wir propagieren den Exzess” hat auch wieder dieses völlig Bananige und wird sicher ein Geheimtipp auf Konzerten, zu dem die Menge abzappeln wird. Und zwischen all dem Zeug haut uns Martin Bechler, wie in “Strassen lang wie Segeltau” ein Singer-Songwriter-Teil raus, der zeigt, dass er wahrhaftig einer der besten Singer-Songwriter unserer Zeit ist. 

Seite B beginnt mit einem Tanzhit namens “We Need To Go Maraca”, bei dem ich mich frage, ob er Sinn und Verstand hat. Dann erinnere ich mich an “Ey, Ändi!” vom Album Hey Sexy und weiß, ja, irgendwie schon! Und es ist egal. Eines dieser verrückten Lieder, wenn man es Lied nennen darf, ist der übernächste Track “Revolution No. 9”, der mehr nach Film- oder Serien-Soundtrack klingt, als nach Song. Martin Bechler erzählt/rappt, wird begleitet mit Keyboard-Geklimper und zwischendrin ambienteske Musik als Lückenfüller. Ein Geheimtipp. Ein wunderbares Duett mit Elin Bell beschert uns Martin Bechler in “Auf’m Park-And-Ride von Golgatha”. Eine willkommene Abwechslung und Pause zum folgenden Electro-Beat in “Wir müssen uns bewegen”. Last but not least folgt “Tragically Hip”, der wohl fälschlicherweise auf dem Inlay als vorletzter Song eingetragen wurde. 

Fortuna Ehrenfeld bieten uns eine gesunde Mischung von tanzbaren Songs, aber auch schönen Liedern. Ich werde noch etwas Zeit brauchen, mich an das “neue” Dreigestirn der Kölner Musikszene zu gewöhnen, werde mir die Band und die bisher bestehenden Alben aber durchaus mehr zu Gemüte führen. Ich liebe es! Und ich liebe dieses Album jetzt schon in seiner Gänze!

Wenn ihr Bock auf Glitzerschwein und Fortuna Ehrenfeld habt:
direkt bei JPC erwerben!
Weitere Veröffentlichungen findet ihr u.a. auch beim Grand Hotel Van Cleef.

Und wer auf eines dieser epischen Konzerte gehen möchte, der findet die Konzerttermine hier und hier! 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken!

PXL_20230911_151037538
PXL_20230911_151120385
PXL_20230911_151032615
PXL_20230911_151053525
PXL_20230911_151017537
PXL_20230911_151002482
PXL_20230911_151130368
PXL_20230911_151159371
PXL_20230911_151206667

Tags: ColoniaFortuna EhrenfeldGlitzerschweinIndie-PopKölnSinger-SongwriterTonproduktion RecordsWirres
Previous Post

Gaffa – Am Arsch!?

Next Post

Dunya – Zaman

Related Posts

Jenny Owen Youngs - Avalanche
12inch

Jenny Owen Youngs – Avalanche

by Jan Ginsberg
22/09/2023
Propaganda Network - Panik 2
12inch

Propaganda Network – Panik

by Carl Thiel
22/09/2023
SunYears - Come Fetch My Soul!
12inch

SunYears – Come Fetch My Soul!

by Stephan
22/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}