Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Franky Shampoo And The City Creatures – The Lost Tapes

Garage Punk, Synth Punk, 77er Punk / It's Eleven Records

by Nathalie
07/07/2021
in Reviews, Tapes
Franky Shampoo - The Lost Tapes

Franky Shampoo - The Lost Tapes

Wer sich Franky Shampoo nennt, hat entweder einen an der Klatsche (im positivst gemeinten Sinne), ist musikalisch so perfekt, dass, neben der Selbstinszenierung mindestens auch der Name nerdig sein muss (damit der Punk-Aspekt nicht leidet), oder ist schlichtweg shampoophil. So meine ersten Gedanken, als ich mich für das Tape gemeldet hab. Und wer Tapes anbietet…naja ihr wisst ja.

Als ich die MC dann aus dem Briefkasten gefischt hab (auch ein Vorteil von Tapes übrigens, sie passen in den Briefkasten, just sayin’…), war klar, dass mindestens einer meiner oben genannten Gedankengänge Bestätigung finden würde: Auf dem Cover ist ein shampoonierter Fotomontagen-Elvis mit Duckface zu sehen, nicht mehr und nicht weniger. Und mit shampooniert meine ich hier das komplette Gesicht, heißt, das Shampoo ist hier, was für Masked Intruder die poppige Ski-Maske.

Um diese Mysteriosität zu wahren, gibt es natürlich auch auf den ersten Blick relativ wenig Info im Netz über Franky Shampoo und die City Creatures (die auf dem Tape nicht erwähnt sind, dafür aber auf der Bandcampseite). Das lässt auch vermuten, dass die Creatures multiple Persönlichkeiten von Franky sind, denn Fotos existieren nur vom Schaumkopf persönlich (wie zum Beispiel auf der Innenseite des Tape Beilegers, Photoshop Deluxe). Weil ich aber so eine Füchsin bin, bin ich doch noch auf ein paar Details gestoßen, die darauf schließen lassen, dass es sich bei Franky Shampoo um den Berliner Künstler Del Zomber handelt, der 2013 bereits als Fuzz Alien ein gleichnamiges Experimental / Psychadelic Punk Album veröffentlicht hat. Das Tape wurde der Sage nach 2006 das erste mal  in einer Mini – Auflage released und ist im April diesen Jahres bei It’s Eleven Records  neu erschienen. Jetzt bin ich doch sehr gespannt, was uns da das Chemnitzer Label da serviert. Tape einlegen und los…

Völlig überraschend (weil ich doch mit einem Schuss mehr Crazyness gerechnet hätte), beginnt das Tape mit “In the Night”: Astreiner 77er Punk, der mich sofort in einer Zeitmaschine zu meinem ersten (und leider auch einzigen, aber dafür unvergesslichen) The Saints Konzert 2005 ins Göppinger Alte E-Werk katapultiert. Musikalisch geht’s bei “Brain Eater” gerade so weiter, geile Gitarren Riffs, oldschooliger Gesang, “Delicious End” zieht tempomäßig an, bleibt aber garageig melodisch. Lediglich der letzte Song auf der A-Seite “Back From The Dead” fällt aus dem bisherigen Genre-Schema und schleppt sich düster verzerrt durchs Badezimmer.

-Klick- Umdrehen:

Auf der zweiten Seite geht es indie-waviger weiter: Bei “Cat vs Human” steht die Gitarre definitiv im Vordergrund und führt den rauschenden Gesang zum nächsten Song. “Talk To Me” klingt wieder klassischer und erinnert mich an die großartigen Adolescents. Und beim letzten Song “Back To Life” scheint nicht nur das Life back zu laufen. Der musikalische Chaos-Quark der hier beim ersten Hören so sperrig klingt, als würde gerade feinster Tapesalalat im alten Recorder zubereitet, entpuppt sich als rückwärts aufgenommener Song. Vorwärts abgespielt klingt er zwar immer noch dark, getragen, verzerrt und irgendwie rückwärts, aber zumindest macht der Text jetzt mehr Sinn…(und das weiß ich, weil ich es eben unbedingt wissen wollte und mir das Album mal eben zusätzlich auf Bandcamp gekauft und runtergeladen und den Song in ein Online Audio Reverse Programm geschmissen hab). Und was ist denn das?? Ein Hidden Track, juhuu, welch Freude, ich liebe Hidden Tracks! Vor allem wenn es sich dabei um ein spacig abgefahrenes effektüberladenes Motörhead Cover von “Ace of Spades” handelt, das irgendwie nach Chipmunks meets The Cure auf Speed klingt. 

Fazit: Must Have Tape für Oldschool meets New School Garage Punk mit Synth und Wave Gedöns Liebhaber:innen. Zu kaufen gibt’s das semi-weirde Stück  hier bei It’s Eleven Records.

 

Franky Shampoo - The Lost Tapes
Franky Shampoo - The Lost Tapes
Franky Shampoo - The Lost Tapes
Franky Shampoo - The Lost Tapes
Franky Shampoo - The Lost Tapes

Tags: Franky ShampooGarage PunkIt´s Eleven RecordsMotörheadPost-PunkThe AdolescentsThe Lost TapesThe Saints
Previous Post

AnnaOtta – What If

Next Post

Unidad 4 – Nunca Es Tarde

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}