Montag, 19 April 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Frauen im Musikbusiness – Cveti von IRONY OF FATE

by Chrissi
30. März 2021
in Frauen im Musikbusiness, Interviews
Copyright: Nati

Copyright: Nati

Auf Empfehlung von Sophia Vogel, die auch bereits an dieser Stelle zu Wort gekommen ist, kann ich euch heute ein Interview mit Cveti, Sängerin der Death Metal Band IRONY OF FATE präsentieren. Darüber freue ich mich ziemlich, da ich glaube, dass es gar nicht so einfach ist, Frauen* im Death Metal zu finden. Wie Cveti das sieht, könnt ihr im folgenden Interview lesen. Schaut auch noch einmal bei letzter Woche vorbei, denn da gab es von Imke und der RAKETEREI auch einiges zu lesen. Aber jetzt viel Spaß mit Cveti:

Hallo Cveti, schön, dass du Zeit für ein Interview bei mir hast. Das ist das erste mal, dass ich Musiker*innen aus einer Death Metal Band dabei habe! Vielleicht magst du erst einmal kurz was zu deiner Band IRONY OF FATE sagen und wie du überhaupt zur Musik gekommen bist?

Hi Chrissi, freut mich dabei zu sein! Wir sind Irony of Fate aus der Umgebung Bern (Schweiz). Die Jungs hatten vor mir einen Sänger (Andy) und haben zusammen ein Demo veröffentlicht. Dann haben sich ihre Wege getrennt und ich kam dazu. Ich hatte davor überhaupt keine Banderfahrung. Ich hatte vorher nur für mich gesungen, oder besser gesagt gegrowlt und gescreamt und wusste, dass ich diese Art von Musik machen möchte. Ich habe die Jungs auf ihren Facebook-Post angeschrieben und es hat auf Anhieb funktioniert.

Kannst du dich an euer erstes Konzert erinnern? Wie war das für dich?

An das erinnere ich mich sehr gut. Das war 2016 (nach etwa 3 Monaten neu in der Band) beim Meh Suff!-Festival. Wir hatten den ersten Slot am Samstag Nachmittag und waren alle recht nervös. Die Show lief recht gut und ich denke wir sind auch beim Publikum gut angekommen. Auf jeden Fall haben wir dort ein paar Fans gewonnen, die seither regelmäßig zu unseren Shows kommen und das ist Gold wert!

Frauen im Musikbusiness - Cveti von IRONY OF FATE 1
Copyright: Phils Photography

Was denkst du über Frauen* im Metal? Noch schwieriger? Noch spezieller? Noch seltener als in anderen Genres?

Ich mache da keinen Unterschied. Es gibt sowohl Frauen als auch Männer in der Metal-Szene. In einigen Subgenres findet man mehr Frauen im Publikum als Männer. Allerdings ist es wirklich so, dass mehrheitlich Männer in Metal-Bands spielen. Warum? Keine Ahnung.

Ihr habt auch schon einiges an Tour- und Konzerterfahrungen gemacht. Wie war das für dich und euch? Gibt es besonders schöne oder schräge Momente, von denen du erzählen kannst?

Ich denke das schrägste Konzert, das wir gespielt haben, war 2018 beim Barbar Fest in Tschechien. Wir waren 12 Stunden gefahren und einmal angekommen wurden wir Zeugen (und Mitspieler) von barbarischen Trinkspielen. Das war recht … interessant. Das Konzert der Veranstalterband Barbar Punk hatte dann einen nackten Moshpit, was ich zuvor noch nie erlebt habe, und wohl so schnell nicht wieder sehen werde.

Frauen im Musikbusiness - Cveti von IRONY OF FATE 2
Copyright: Underimage

Hast du schon einmal die Erfahrung gemacht als weibliches Bandmitglied nicht ernst genommen worden zu sein oder hat man dich schonmal nicht in den Backstage-Bereich lassen wollen?

Ich hatte nie das Gefühl, dass man mich nicht ernst genommen hat oder ähnliches. Im Gegenteil, zum Teil sind die Veranstalter zu mir extra freundlich und fragen immer nach, ob ich noch etwas brauche. Ich hatte nie negative Erfahrungen bisher und ich hoffe das bleibt auch so.

Hast du persönlich musikalische weibliche Vorbilder, vor allem im Metal-Bereich?

Hmmm… meine stimmlichen Vorbilder kommen eher aus dem Deathcore-Bereich und sind männlich. Ich mag tiefe Gutturals und es macht echt Spaß die live anzuwenden. Aber ich verwende sie bei unseren Songs nicht so häufig wie ich es gerne hätte, da es nicht überall passt.

Ich habe sowohl weibliche als auch männliche Vorbilder oder Personen, die mich (musikalisch und nicht musikalisch) inspirieren. Ich möchte da nicht unbedingt unterscheiden zwischen Männlein und Weiblein.

Wichtige Frage: Was denkst du, warum auf den meisten Bühnen immer noch mehr Männer als Frauen* zu sehen sind?

Ich denke, das stimmt nicht zwingend. Es gibt sehr viele erfolgreiche weibliche Künstlerinnen überall, z.B. Lady Gaga, Beyonce etc. In Metal-Bands sind Frauen zwar in der Minderheit, aber ich denke, es werden immer mehr, wenn man die Szene mit vor 30 Jahren vergleicht. 

Frauen im Musikbusiness - Cveti von IRONY OF FATE 3
Copyright: Nati

Was hat Corona für dich verändert? Was denkst du wie es in Sachen Musik weitergehen soll?

Corona hat unsere ganzen Pläne auf Eis gelegt. Es ist so als wären wir nur am Warten bis das “normale” Leben endlich weitergehen kann. Es ist recht frustrierend, da wir 2020 auf Europatour gegangen wären mit Fleshgod Apocalypse und Ex Deo. Ob das dieses Jahr klappt, kann niemand vorhersagen. Wir mussten den Release unseres zweiten Albums ‘Wicked & Divine’ bereits verschieben und können unsere Release-Show nicht spielen. Dabei wollen wir nur auf die Bühne und unsere neuen Songs endlich vor Publikum spielen.

Gibt es besondere Projekte, Bands, Labels, Kollektive oder sonst irgendwas, was du unseren Leser*innen empfehlen kannst? Willst du noch etwas loswerden, was bisher nicht zur Sprache kam?

Danke für das interessante Interview!

Danke dir auch, Cveti!

Tags: Death MetalFrauen im MusikbusinessFrauen in der SubkulturInterviewIrony of FateSchweiz
Previous Post

Fotokiller – Lenses

Next Post

Newsticker – 31.03.2021

Related Posts

Copyright: Silicya Roth
Interviews

MusInclusion #6 JENS

by Nathalie
18. April 2021
Krav Boca
Interviews

Krav Boca „Wir leben in einer instabilen Zeit der Angst, in der der Faschismus auf globaler Ebene ein Comeback feiert. Es ist unmöglich, nicht Stellung zu beziehen.“

by Fritz Lakritz
16. April 2021
Copyright: Anna Schwartz
Interviews

Frauen im Musikbusiness – Jenny Thiele von FORTUNA EHRENFELD

by Chrissi
13. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS
Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.