Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

HIGH TONE & ZENZILE – Zentone Chapter 2

(Dub, Reggae, Elektronik-Dub / Jarring Effects)

by Lagartija Nick
18/01/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
HIGH TONE & ZENZILE - Zentone Chapter 2 1

Wie sagte Ricarda Lang (Die Grünen) im Angesicht des kommenden, harten Winters im Oktober letzten Jahres? „Wir müssen die Leute durch den Winter bringen, in dem wir jetzt die Graspreise deckeln.“ Das ist eine sehr gute Idee. Was hat dieses Zitat mit dem Album „Zentone Chapter 2“ von HIGH TONE & ZENZILE (auch unter dem Projektnamen ZENTONE) zu tun? Einerseits und andererseits. Zum Einen eignet sich das Album zum Soundtrack für einen Green Day und zum anderen hat das Album eine dem Grasgenuss gleichzustellende Entspanntest. 

Aber der Reihe nach. „Zentone Chapter 2“ erschien auf den Tag genau heute vor einem Jahr (07.01.2022) und ist die Fortsetzung des vor fünfzehn Jahren erschienen Albums „Chapter 1“. Es entstanden zwei Remix-Album: die Tone Mix-Variante mit schwarzem Cover und die Zen Mix-Variante mit rotem Cover. Aber dazu später ein paar klärende Zeilen.

Ein weiterer interessanter Fact: das Album entstand in Zeiten der Pandemie (und wahrscheinlich unter Einhalten aller Covid19-Auflagen). Aber ich finde es bemerkenswert, dass in einer solchen deprimierenden Phase ein Album mit solcher positiver Energie entstehen kann. Insgesamt neun Musiker der beiden prominentesten Duo-Bands Frankreichs, haben sich eine Woche in einem Studio in Lyon eingeschlossen, um Musik zu machen. Das Equipment und das Konzept waren bewusst einfach und spartanisch gewählt: eine einfache Soundanlage und spontane, direkt und improvisierte Musik. Oder anders formuliert, es zählte die Kunst und der Spaß am Live spielen und improvisieren.

Und das Ergebnis ist grandios! Es entstanden zwei Alben mit insgesamt 22 Titeln, die vor Energie, Intensität und Wärme nur so strotzen. Im Gegensatz zum damaligen Album „Chapter 1“ war das Motto: Substanz vor technischen Effekten und so wurden alle Tracks live(!) produziert, um diese magische Stimmung einzufangen. Meine Theorie ist, dass sich die Wärme aus der Sehnsucht nach Menschlichkeit aus dem damaligen Kontext heraus manifestiert hat.

Wer sich das Vinyl mit geschulten Gehör anhört, wird merken, welche komplexe Wärme aus den Boxen strahlt und welche Dynamik die Membrane zum Schwingen bringen. Auch, wenn der Bub eigentlich ohne Gesang auskommt, wurden hier Sänger:innen mit einbezogen. Eine sehr gute Entscheidung. Und so geht ein zusätzlicher Dank an Nazamba, Holly Joseph, Rod Taylor sowie Nai-Jah. Ihre Stimmen verleihen den Songs ein paar Grad Celsius mehr an Wärme und sorgen für eine angenehme zusätzliche Note, die wenn überhaupt nur Duo-Puristen aufstößt. Der Rest wird zugeben, dass der eigentliche Duo-Vibe eher die Vielfalt bereichern, statt den Vize der Songs zu reduzieren.

Zurück noch mal nach Lyon. HIGH TONE und ZENZILE haben in Summe zehn Rhythmen aufgenommen. ZENZILE hat alle zehn Songs abgemischt und zu einem Album zusammengefasst, erhältlich als CD und Download. HIGH TONE nahm lediglich vier Rhythmen auf, auf denen je ein:e Sänger:in zu Gehör kommt. Auf dem mir vorliegenden „Zentone Chaper 2“ im Ton Mix sind die vier Rhythmen im Showcase-Stil: Local Version, Instrumental Version und Subversion auf vier Vinyl-Seiten verteilt. Dieses Doppel-Album ist als Doppel-Vinyl und Download zu bekommen. Es gibt zusätzlich noch eine Streaming-Variante mit den zehn ZENZILE-Mixen und den vier HIGH TONE Local Versions.

Der Unterschied zwischen den beiden Alben: HIGH TONE geht eher traditionell zu Werke und zielt mit seinen Mixen auf den Einsatz von Soundsystemen ab, während ZENZILE sich eher verspielt gibt und für das Wohnzimmer geeignet ist.

 

 

 

Das mir vorliegende Album auf vier Seiten zu verteilen, war vom Sound her eine gute Entscheidung, denn so ist ausreichend Platz für die Dynamik der Songs. Ansonsten ist die Ausstattung des Vinyls spartanisch. Das sehr abstrakte, graphische Cover lässt mit etwas Fantasie den Namen ZENTONE (Projektname der Kooperation von HIGH TONE und ZENZILE) erkennen. Das war es – keine Innersleeve mit Bildern oder Informationen. Das finde ich ein wenig schade, tut aber der Musik keinen Abbruch.

Egal für welches Album ihr euch entscheidet – ich habe mir die andere Variante natürlich angehört – es erwartet euch ein Dub-Reggae der Extra-Klasse. ich würde allerdings folgende Ratschläge geben: wer noch nie Duo-Reggae gehört hat, sollte sich vielleicht lieber über die leichter konjugierbare Zenzile-Mix Variante dem Chapter 2 nähern. Wer Reggae mag und Duo schon mal gehört hat, kann durchaus die Tone-Mix Variante wählen. Die strenge Struktur der angesprochenen Versionen, macht es vielleicht nicht jedem Hörer:in leicht. Ich persönlich bin förmlich in dieser Energie und Wärme geschmolzen. Mi mek mi move my foot fi som’ reggae!

Für Nerds gibt es hier noch einen Appendix.

HIGH TONE haben in Frankreich mittlerweile den Charakter von Legenden. Die Band existiert seit 1997 und hat sich in Lyon gegründet. Auch ZENZILE sind Hochkaräter, die sich ein Jahr zuvor 1996 in Angers gegründet haben. Das Album wurde von Jarring Effects und Black Duo koproduziert. Das Album entstand aus der Idee Live spielen zu wollen, was aber durch mit der Pandemie verbundene Maßnahmen und Auflagen nicht vor Publikum möglich war. Dazu kommt die Entscheidung von ZENTONE, Sänger:innen aus dem Dubbereich mit einzubeziehen.

HIGH TECH bringen in diese Gemengelage ihre Musik ein, die durch Drum & Bass, Vintage Duo, Track und Ambient beeinflusst ist sowie durch die Musik von KING TUBBY und dem kongenialen im August 2021 verstorbenen LEE SRATCH PERRY. Die Band fand in einer Zeit zueinander, als die französische Duo-Musikszene aufkam mit Bands wie BRAIN DAMAGE SOUND SYSTEM, LAY LIVE DUB oder LE PEUPLE DE L’HERBE.

„Diese Band ist in der Lage, alle möglichen Einflüsse vom jamaikanischen Dub der 70er Jahre bis hin zu elektronischer Musik mit einem Hauch ethnischer, weltmusikalischer Einflüsse zu vereinen. Die Dschungel-Intros, die orientalischen Samples, die diskreten Scratches tragen dazu bei, einen zutiefst organischen, warmen Sound zu schaffen, der vor Emotionen nur so strotzt.“ 

Der Bandname ZENZILE stammt von einem berühmten Dichter und Anti-Apartheids-Aktivisten aus Südafrika. Der sehr eigenständige Sound von ZENZILE ist eine Synthese aus elektronischer Musik, HipHop, Ambient und Electro. Bei manchen Songs, ist der Dub-Sound nur noch schwach vorhanden. Ihr typischer Sound stammt von der Verwendung des Vintage-Synthesizers Korg MS-10, der in den 1970er Jahren produziert wurde.

Zu ihren Vorbildern zählt die Band unter anderem: The Clash, LKJ, The Ruts, Lee Perry, Adrian Sherwood & On-U Sound und Grace Jones. Ursprünglich mal als Postpunk-Band gestartet, entwickeln ZENZILE ihren Dub-Sound durch die Einbeziehung der anderen Musikstile ständig weiter.

Die beiden Bands trafen 2005 das erste Mal aufeinander und tourte zusammen. Anschließend 2006 erschien das erste gemeinsame Album namens „Zentone“.

 

Klein-IMG_3213
Klein-IMG_3215
Klein-IMG_3217

Zentone im Netz:

homepage

HIGH TONE im Netz:

homepage 

instagram

bandcamp

twitter

spotify

wikipedia

ZENZILE im Netz:

homepage 

facebook

instagram

bandcamp

twitter

spotify

wikipedia

Tags: Adrian Sherwood & On-U SoundAmbientAngersBlack DubBRAIN DAMAGE SOUND SYSTEMDrum & BassDubElektronik-DubFrankfreichGrace JonesHigh ToneHolly JosephJarring EffectsKing TubbyLAY LIVE DUBLE PEUPLE DE L'HERBELee PerryLee Swatch PerryLKJLyonNai-JahNazambaReggaeRod TaylorRod Taylor sowie Nai-JahThe ClashThe RutsTrackVintage DuoZentoneZentone Chapter 2Zenzile
Previous Post

Reckless Upstarts – No Spirit

Next Post

Johannes Motschmann – AION 2

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}