Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Johannes Motschmann – AION 2

(Neo-Klassik / Springstoff)

by Maik Lenze
18/01/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Johannes Motschmann: Aion 2

Johannes Motschmann: Aion 2

„Okay“ dachte ich, als ich den Link zu einem der Tracks erhielt. Ich liebe Ambient und finde die neueren Sachen von Moby alle klasse. Das Logo von The Album Leaf habe ich sogar auf meinem Oberarm verewigt, also kümmere ich mich natürlich auch um AION 2 von Johannes Motschmann. Erst im beiliegenden Promotext erfuhr ich, dass bei den Kompositionen der Stücke Künstliche Intelligenz im Spiel war. Und genau das macht diese LP so interessant.

 

 

Maschine bestimmt, Mensch führt aus?  Nein, das Projekt AION basiert von Anfang an auf einem Zusammenspiel, auf ein Ping-Pong beider Seiten, die sich gegenseitig beeinflussen und so gemeinsam am Werk sind. Johannes Motschmann und der Musikinformatiker Thomas Hummel vom Experimentalstudio des SWR haben dafür die Software AION entwickelt– eine Künstliche Intelligenz, die Musik formt und weiterführt. Sie kann schon mit dem Input weniger Noten Musik entstehen lassen, die so lange fortgeschrieben wird, bis ihr im wahrsten Sinne des Wortes der Stecker gezogen wird. Ausgangspunkt für AION 2 ist Motschmanns Komposition „AION (1)“, die eigens für Künstliche Intelligenz und das Ensemble Modern geschrieben und 2021 in Frankfurt live aufgeführt wurde. Teile dieser Live-Aufnahme wurde von der Software aufgenommen, weitergesponnen und dann von Menschenhand instrumentiert und verfeinert.

Das hört sich jetzt alles sehr technisch und trocken an und erklärt auch nur den Entstehungsprozess. Denn herauskommt mit „AION2“ ein abwechslungsreiches Neo-Klassik Electronic Ambient Album, das spielend und unbemerkt zwischen atmosphärischen Piano Passagen (Echo) und pulsierender Elektronik wabert. Mal werden wir als Hörer*innen in einen riesigen Kinosaal verfrachtet, um im richtigen Sound nochmal „Der Marsianer“ zu gucken (Vox Humana), dann erinnern wir uns mit Wehmut an das letzte Faithless Konzert (Overlap).

Wenn ihr auf Electronic steht und vor einer klassischen Instrumentierung keine Angst habt, solltet ihr unbedingt reinhören. Die vom Berliner Laben Springstoff herausgebrachte LP kommt mit CD und ist bei JPC zu haben.

IMG_0199
IMG_0202
IMG_0200

Tags: AionAmbientAmbient ElectronicaElectronicaEnsemble ModernJohannes MotschmannNeo-KlassikReviewSWRVinyl
Previous Post

HIGH TONE & ZENZILE – Zentone Chapter 2

Next Post

Brigata Vendetta – When The World’s On Fire

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}