Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Ink Bomb & No Breakfast Goodbye – Split LP

(Punk / Horn & Hoof Records)

by Lagartija Nick
17/08/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Ink Bomb & No Breakfast Goodbye - Split LP 1

Splits sind ja normalerweise etwas Negatives, denn ich denke da an Trennung, Brüche und solche Dinge. Na gut, lassen wir mal Banana Split außen vor. Aber sonst? Im Ernst, was soll eine Split Single? Was soll ein Split-Album? Wo soll man es archivieren? Unter dem Namen der ersten Band? Oder doch lieber nach dem Genre? Vorausgesetzt das Genre ist seitenübergeifend. Ihr merkt es, glaube ich, denn ich bin erstmal maßlos überfordert. Und nun kommen Ink Bomb und No Breakfast Goodbye mit genau so einem Split-Teil um die Ecke.

Das Splitten von Vinyl ist übrigens eine gute alte Punk-Tradition. Hier nutzen die Bands Ink Bomb und No Breakfast Goodbye aus Nijmegen, NL das gemeinsame schwarze Plastik, um sechs Tracks, drei für jede Band, zu veröffentlichen.

Ink Bomb dürfen das Album eröffnen. Und sie tun das würdig mit dem Opener “Mutilation Boy”, der die Dinge mit einem Ansturm von verzerrten Powerchords auf Hochtouren bringt. Okay, denke ich, weiß man schon wie der Tempomat eingestellt ist.Der Bass treibt zusätzlich und der melodische Gesang hat was von den 2000ern. Der ganze Song bricht sich dann im Refrain und ist nach knappen zwei Minuten Geschichte. Genauso aufs Tempo drücken der zweite Song “Dorothy Enters Technicolor” und der vom Pop-Punk beeinflusste “Turn It Around”. Ink Bomb sind eine Band, die moderne Post-Punk-Klänge und Songwriting aggressiv, aber mit einem erfrischenden Sinn für Melodie und Energie vermischen und dabei schon mal die Standardwege verlassen.

Die zweite Hälfte beginnt mit dem düsteren Gitarrenintro von No Breakfast Goodbye’s “No Dice”, bevor es in ein unerbittliches Tempo übergeht, das von dröhnenden Drums, rauem Gesang und krachenden Gitarren angetrieben wird.”No Dice” wäre dann man auch mein Lieblingssong des Albums. Oder muss man bei einem Split-Album der Fairness wegen zwei Fave-Songs haben? Ach, ich weiß es doch auch nicht. Auf jeden Fall bremsen No Breakfast Goodbye dann mit “The Losers Club” runter in die Dreissiger-Zone auf Mid-Tempo. Dafür ist der Song schön poppig, besonders im Refrain. Das Album endet mit “Fisherman’s Friend” eher unspektakulär. Es lehnt sich stark am Vorgänger an.

Am Ende muss ich gestehen, dass das Split-Konzept voll aufgeht. Ink Bomb und No Breakfast Goodbye bewegen sich absolut sicher im modernen Punkrock, beeinflußt durch Post-Rock und Pop-Punk der letzten Dekaden. Beide schaffen es neue und aufregende Musik zu schaffen, die Live noch einen Tacken besser sein dürfte. Um doch noch mal der Fairness halber zwei Songs hervorzuheben: No Breakfast Goodbye’s “No Dice” und Ink Bomb’s “Mutilation Boy” werden bei euch, den Lesern und Hörern Interesse und Spannung für beide Bands wecken. Da bin ich mir ganz sicher. Für mich eine schöne Abwechslung, die es lohnt zu kaufen, entweder hier oder hier.

In diesem Sinne: Godverdomme.

IMG_7594
IMG_7593
IMG_7595
IMG_7590
IMG_7591
IMG_7592

Tags: Ink BombNiederlandeNjmwegenNo Breakfast GoodbyePunk
Previous Post

Newsticker – 16.08.2021

Next Post

Moon Woman – Open Gates

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 4
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}