Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Moon Woman – Open Gates

(Psychedelic Rock, Stoner Rock, Prog Rock / DIY)

by Der Riedinger
17/08/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Moon Woman - Open Gates 1

Klar ist, mir liegt das in Eigenregie veröffentlichte Debüt der Innsbrucker Psychedelic-/Stonerformation Moon Woman namens “Open Gates” vor. Nicht so ganz klar ist dagegen, wo damit anfangen und wo aufhören? Weder die verschwurbelten Tierchen auf den Labels, noch die nahtlose Auflistung der acht Songs auf dem Backcover liefern mir konkrete Hinweise, was hier A und was B sein könnte. Ich entscheide mich für das weiße Label. Ist so ein Bauchgefühl. Zu Beginn ein kurzes Intro, vielleicht liege ich mit meiner Wahl richtig? Dann der erste als solcher zählbare Song. Groovig lassen sie es angehen und dann diese mit Wahnsinnshall bedachte Slideguitar. Erinnert mich an Jeff Beck‘s geniales, weil so ganz anderes Experimentalalbum “Who Else!”. Beinahe schon im Sprechgesang vorgetragene und absolut unaufgeregte Vocals fügen sich wohlklingend in das Soundkostüm ein. Gefällt mir gut!

Dann wird’s ruhig und man kann jede Feder fallen hören, bevor eine*n ein mächtiges, tieftoniges Stonerriff beinahe vom Stuhl rutschen lässt. Was geht denn hier ab? Sind etwa Kyuss auf Besuch? Moon Woman spielen mit Extremen, das ist nun klar, und das ist auch schön. Langweilig geht anders und damit haben Moon Woman bei mir jetzt schon gepunktet, muss ich doch so manchen Artverwandten immer wieder mal eine gewisse Monotonie ankreiden. So viel Spannung, Spaß und Spiel schon auf Seite A, was mag das Überraschungsei da denn noch auf Seite B bereithalten? Oder doch anders rum? Beim Drehen der Scheibe kucke ich nach den Etchings und siehe da, mein Bauchgefühl hat mich im Stich gelassen. Weiß war doch B und nach einem gesamten Hördurchgang erscheint das dann auch logisch. Moon Woman bauen über die gesamte Plattenlänge nämlich eine geniale Dramaturgie auf, die letztlich im epischen und fälschlicherweise für Song drei gehaltenen achten Song “Eastern Lights” mündet.

Auch genial, weil so ganz anders ist der dezente Hauch von Garage, der “Open Gates” anhaftet. Das hat Charme und gibt Moon Woman die gewisse Eigenständigkeit innerhalb ihres Genres, welches neben den bereits genannten Königen der Wüste, Kyuss, durch Bands wie Fu Manchu, Doggod, Motorpsycho oder auch Mother Tongue abgesteckt werden kann. Also Garage ja und auch gut, aber keine Sorge, das Riffing hat trotzdem mächtig Druck. Überhaupt nur gut produziert, “Open Gates”.

Schade, dass Moon Woman sich mit dieser feinen Scheibe so ein bisschen hinter ihrem eigenen Artwork verstecken. Ganz oben links ist er beinahe schon schüchtern hingekritzelt, der Bandname samt Albumtitel. Andererseits steht er so der einen, die Weite des Himmels spüren lassenden Photographie des nächtlichen Himmelszeltes nicht im Weg. Und diese Weite und Atmosphäre spiegelt sich dann im musikalischen Inhalt wider. Sinnbild also doch geglückt. Lassen wir gelten. Das Inside/out – Cover sowieso. Ansonsten liefert uns die Rückseite ein paar spärliche Linernotes, darüber hinaus halten sich Moon Woman sehr bedeckt. Oder besser: sie lassen ihre Musik für sich sprechen. Und diese spricht nur Gutes. Gerne kaufen, direkt bei Moon Woman.

Moon-Woman-2
Moon-Woman-3
Moon-Woman-5
Moon-Woman-1
Moon-Woman-6
Moon-Woman-4

Tags: Moon WomanProg-RockPsychedelic Rockself-releasedStoner Rock
Previous Post

Ink Bomb & No Breakfast Goodbye – Split LP

Next Post

Vinylkeks4Nepal – #9 RUMKICKS

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}