BAD COP/BAD COP stehen kurz davor ihr neustes Album „The Ride“ über FAT WRECK zu veröffentlichen. Nachdem auch BAD COP/BAD COP von COVID-19 nicht verschont blieben und einige Termine absagen mussten, blieben die Mädels dennoch nicht untätig und spielten stattdessen in diversen Livestreams mit. Bassistin Linh machte bei ihrem Akkustik-Set so einen sympathischen Eindruck, dass wir uns näher mit der Bassistin unterhalten wollten. Das Interview in englischer Sprache findet ihr nach dem Video. (English Version after the Video).
Linh, du hast den Song “Pursuit of Liberty” auf eurem neuesten Album geschrieben und es passt wie angegossen in die aktuelle Zeit, nicht nur in den Staaten aber genauso für die “Festung Europa”. Würdest du uns einen kurzen Abriss über deine eigene Geschichte geben?
Hi und vielen Dank für die Einladung! Ja, meine Familie stammt aus Vietnam. 1975 sind meine Eltern mit meiner ältesten Schwester ,meine Mutter war gerade schwanger mit meiner mittleren Schwester, aus Saigon geflohen welches gerade dabei war vom Viet Cong und der Vietnamesischen Volksarmee überfallen zu werden. Es war viel zu gefährlich dort zu leben und so flohen sie, so wie ein Großteil der Familie und viele tausend andere, mit dem Boot. Ich bin erst acht Jahre später geboren, also habe ich leider nicht die Erfahrungen die meine Familie erleben musste. Aber ich muss sagen, dass genau diese Erfahrungen meiner Familie mir geholfen haben, mich zu der Person zu machen die ich heute bin. Es hat mich gelehrt nicht aufzugeben, egal wie hart es werden kann, Mitgefühl für andere zu haben die es nicht so gut wie ich haben und nur weil ich etwas selber nicht erlebt habe, bedeutet es nicht dass ich mir nicht die Mühe machen kann jemandem anders zu helfen. Es zeigte mir auch was Menschen bereit sind auf sich zu nehmen um eine zweite Chance zu erhalten. Ich glaube nicht dass ich jemals erfahren werde wie es ist aus meiner Heimat flüchten zu müssen, Hindernisse zu überwinden und dabei sehen zu müssen wie andere bei diesem gleichen Versuch ums Leben kommen. Aber ich bin auf ewig dankbar das meine Familie die Hilfe erhielt die sie benötigte. Es gibt eine Vielzahl von Menschen, die sich in der gleichen misslichen Lage befinden und nicht so viel Glück haben, und ich verstehe nicht warum. Was machte meine Familie so anders als andere, die jetzt entweder eingesperrt sind oder abgeschoben werden? „Gebt mir eure Müden, eure Armen, Eure geknechteten Massen, die frei zu atmen begehren, Die bemitleidenswerten Abgelehnten eurer gedrängten Küsten; Schickt sie mir, die Heimatlosen, vom Sturme Getriebenen, Hoch halt’ ich mein Licht am gold’nen Tore! Sende sie, die Heimatlosen, vom Sturm Gestoßenen zu mir. Hoch halte ich meine Fackel am goldenen Tor.“ von Emma Lazarus ist eines der Gedichte auf der Freiheitsstatue, ein Symbol dass unser Land Einwanderer mit offenen Armen empfing. Es ist widerlich zu sehen dass unser Land dies nur für bestimmte und nicht für alle Einwanderer/Flüchtlinge gelten lässt.
„Warriors“ erschien nur wenige Monate nach Beginn der Trump-Präsidentschaft. Wie hast du die letzten drei Jahre erlebt und wie beeinflusste es euer Album?
Es macht mich innerlich krank zu wissen dass diese Führung überhaupt existiert. „Warriors“ war so ziemlich die direkte Antwort auf den Ausgang der Wahl 2016. Jesus, ist es erst drei Jahre her? Fühlt sich wie eine verdammte Ewigkeit an. Ich muss dennoch sagen, trotz dieser Abscheulichkeit brachte es eine neue Welle des Aktivismus. Menschen haben keine Angst für die Ausgegrenzten einzustehen. Ihnen wird klar das Schweigen im Grunde genommen Zustimmung bedeutet. Und Ihnen wird klar wie bedeutsam Gleichberechtigung ist. Und was mir in den letzten drei Jahren aufgefallen ist, ist das wahre Gesicht der Bevölkerung hinsichtlich Empathie und Mitgefühl.
Wie funktioniert bei euch das Songwriting in der Band. Besonders für „The Ride“?
Eigentlich ist es so, Jennie oder Stacey (manchmal auch ich selbst) haben eine Songidee die wir zur Probe mitbringen um daran zu arbeiten. Wir genießen den Schreibprozess gemeinsam sehr aber die letzten Jahre waren mit den ganzen Touren anstrengend. Ich denke, das erklärt auch wie „The Ride“ entstanden ist. Das Album war ca. ein Jahr in der Entstehung und wir waren dazu auch viel unterwegs was es schwierig machte den Songs die nötige Zeit zu widmen. Aber wir haben es geschafft und darauf sind wir verdammt stolz!
Politisch aktiv zu werden ist momentan ja ein zweischneidiges Schwert. COVID-19 auf der einen Hand aber z.B. die Black Lives Matter Bewegung in der anderen. Wie geht ihr damit um?
Das ist eine großartige Frage. Ich weiß dass die Mädels und ich sehr unverblümt sind wenn es um die Frage von Gleichberechtigung geht und mit dieser Pandemie (die immernoch besteht und nicht zu kontrollieren ist) macht es die Situation ein wenig kompliziert. Mein Partner und ich marschierten am Sonntag, den 31. Mai beim Long Beach Black Lives Matter Protest und es hätte nicht perfekter sein können. Alle hielten Sicherheitsabstand, wir trugen alle Masken und gab es einen echten Zusammenhalt. Aber die Menge begann zuzunehmen und wir fühlten uns nicht sicher genug, um weiter zu gehen, also gingen wir wieder Heim weil diese Pandemie einfach noch nicht unter Kontrolle ist. Also findet man andere Wege um aktiv zu werden wie zum Beispiel Spenden, für Demonstranten Material sammeln oder auf Literatur hinweisen die zu einem besseren Verständnis der Probleme beitragen.
Wie bist du beim Punkrock gelandet? Gab es sowas wie einen Schlüsselmoment?
Ich war eigentlich eher ein Hardcore-Kind um ehrlich zu sein. Als Kind lernte ich zwar Green Day und Blink-182 kennen aber aus irgendeinem Grund sprachen mich Agnostic Front, Sick of it All und Quicksand mehr an. Eigentlich erst nachdem ich nach der High School nach Philadelphia gezogen bin bin ich erst auf mehr Punkbands aufmerksam geworden. Ich glaube mein „Schlüsselmoment“ war es als ich Bad Religions „Suffer“ und „No Control“ zum erstmal mal hörte. Beide Album laufen bis heute noch ständig bei mir.
Was ist dein schlimmstes und schönstes Tourerlebnis?
Also ich will jetzt nicht zu sehr auf auf das schlimmste Tourerlebnis eingehen. Ich versuche nicht zu sehr in schlechten Erinnerungen zu schwelgen. Aber wir haben auf jedenfall mehr lustige Geschichten als schlechte. Ich versuch mich zu erinnern aber das einzige was mir gerade einfällt ist, als wir auf Tour waren (ich weiß nicht mehr welche) und wir durch New Orleans kamen. Wir hatten einen Tag frei und verbrachten den Tag mit unserer wunderbaren Freundin Lizzy. Wir haben das ganze French Quarter erkundet und kamen an der Jeanne d’Arc Statue vorbei. Sie hatte zwei Kanonen hinter sich und wir dachten es wäre eine gute Idee hinaufzuklettern um ein Foto zu machen. Als dann Stacey draufkletterte fing die Kanone an zu kippen und ich sagte nur „Oh scheiße Stacey…es kippt! ES KIPPT…ES KIPPT!!!“ Und Stacey wusste nicht was sie sonst tun sollte außer schnell abzusteigen. Dabei haute es mich dann von der Kanone. Ich fiel in einen ziemlich dichten und stacheligen Busch und landete dann auf dem Beton-Fundament. Jeder ist in Gelächter ausgebrochen und war aber auch besorgt als ich von der Kanone gefallen bin. Dann kam Lizzy und meinte „Hey Leute, ich hab’s auf Video aufgenommen!“. Es ist überflüssig zu behaupten dass es schmerzhaft war und ich glücklicherweise nicht auf dem Kopf gelandet bin. Aber mann, wenn ich mir jetzt das Video anschaue, kann ich nicht anders als mir den Arsch abzulachen.
Du hast Jen Carlsson ja 2012 ersetzt. Woher kanntet du und Jen und überhaupt all die Mitglieder euch eigentlich?
Ich weiß dass sich die Mädels alle durch Jen Carlsson kennenlernten. Jen und Stacey machten seit 15 Jahren in der Bay-Area gemeinsam in Bands, wie The Angy Amputees oder Compton SF, Musik. Myra traf Jen und Stacey auf einer der Angry Amputees Show in San Francisco. Sie fand raus dass beide in Süd-Kalifornien leben und trafen sich dann zum gemeinsamen proben. Dann brachte Jen noch Jennie mit dazu und was ich weiß ist, dass sie so 6-7 Songs gemeinsam geschrieben haben was echt der Wahnsinn ist. Ich traf Jen etwa ein Jahr nachdem ich 2010 von Philadelphia nach Süd-Kalifornien gezogen bin. Ich war in einer Bar in Huntigton Beach namens „Gallaghers“ welche einen Innenhof hatte. Ich erinnere mich nur dass ich betrunken war und mich darüber beschwerte in einer Band sein zu wollen die ausnahmslos weiblich ist aber das Schwierigste daran ist eine Schlagzeugerin zu finden. Jen saß ebenfalls in dem Innenhof , dreht sich zu mir um und sagte „Hey, ich spiel Schlagzeug!“. Wir redeten darüber uns zu treffen um zu jammen und sie lud mich zu sich nachhause in der Nähe zum grillen ein. An dem Tag traf ich Stacey und Myra und freundete mich auch mit ihnen an. Stacey und Jen spielten in einer weiteren Band die „The City“ hieß. Stacey spielte Gitarre und sang, Jen saß am Schlagzeug und die unglaubliche Char Tederick am Piano und sie fragten mich ob ich Interesse hätte Bass zu spielen. Und so ging ich zu meiner ersten Probe mit ihnen und es war berauschend! Nicht lange danach lud mich Jen zum jammen mit Jennie ein, die ich dann ebenfalls kennenlernte. Jen hatte bald kein Interesse mehr für Bad Cop/Bad Cop Bass zu spielen und verwies mich an die Mädels. Sie kamen auf mich zu, ich hatte meine erste Probe und der Rest ist Geschichte.
Hut ab zu deinem Akkustik-Set für „Rock the Sofa“ und „SBÄM“, besonders mit „Ace of Spades“. Ich nehme an du magst Motörhead. Was für Bands hörst du sonst noch so?
Hahahah….ich liebe Motörhead und danke dass ihr euch mein Set angeschaut habt! Gott, die Liste an Bands die ich höre würde ewig gehen. Aber ich höre nich nur Punkmusik. Sonntags putze ich gerne meine Wohnung während ich dann Edith Piaf und Georges Brassens zuhöre. Ich höre gerne Django Reinhardt, Billie Holiday oder sogar den Buena Vista Social Club. Bei meinen täglichen Spaziergängen habe ich eine Musikliste die von Petrolgirls bis Kendrick Lamar, von Lizzo bis Coheed and Cambria und Mastodon reicht.
Vielen Dank für’s mitmachen! Wir übersetzen alles ins deutsche wobei der Originaltext auch online gehen wird. Ich hoffe dir gefällts und du passt auf dich auf. Hab noch eine gute Zeit und vielleicht treffen wir uns auf einer Show entweder in Deutschland oder in Österreich.
Vielen Dank dass ihr auf mich zugekommen seid. Ich hoffe wir sehen uns bei der nächsten Show in Deutschland oder Österreich!
Linh, you wrote „Pursuit of Liberty“ on your newest release which fits like a glove, not only for the U.S. but probably for the „Fortress Europe“ as well.
Maybe you can give us a little insight into your personal history?
Hi! Thank you so much for having me! So, yeah, my family is from Vietnam. In 1975, my parents(my mother was pregnant with my middle sister) and my eldest
sister (who was a few years old) had fled from Saigon because it was overtaken by the Viet Cong and PAVN (People’s Army of Vietnam). It was far too dangerous to live in and so they, as well as other members from our extended family, and along with thousands of others fled by boat. I wasn’t born until 8 years later, so I
don’t have first hand experience of what my family had gone through. But I will say that the experiences that my family did have to face, have helped mold me
into the person that I am today. It’s taught me to not give up no matter how hard things get, compassion for others that aren’t as well off as I am and that
all because I’m not going through something directly myself, doesn’t mean I can’t put forth the effort to help someone else. It also taught me a lot about
what people would put themselves through in order to get themselves to a place for a second chance. I don’t think I’ll ever know what it’s like to have to
flee my country, having to survive through the obstacles to get to my destination while watching other people die trying to do the same thing. But I’m forever grateful that my family got the help they needed eventually. There are a lot of people in the same predicament that aren’t so lucky and I don’t understand
why. What made my family so different from others that are now being held in cages or deported?
“Give me your tired, your poor Your huddled masses yearning to breathe free. The wretched refuse of your teeming shore. Send these, the homeless,
tempest-tossed to me. I lift my lamp beside the golden door” by Emma Lazarus is one of the quotes on the Statue of Liberty, a symbol that our country welcomed immigrants with open arms.It’s sickening to witness that our country only stands by this for some and not all immigrants/refugees.
• „Warriors“ was released only a few months after the beginning of the Trump administration. How have you experienced the last three years and how much influence did it have on your album?
It makes me sick to my stomach knowing that this administration even exists. “Warriors” was pretty much a direct response to the outcome of that 2016
election. Jesus, it’s only been 3 years? Feels like a goddamn eternity. I will say though, that despite this abomination, it has brought about a new wave of activism. People aren’t afraid to stand up for the marginalized. People are becoming aware that to remain silent is to remain complicit. People are aware of how important equality really is. And I think that the one thing I have noticed in the past 3 years is society’s true colors towards compassion and empathy.
• How does songwriting work in your band? Especially for „The Ride“?
Well, it usually works with Jennie or Stacey (sometimes myself) will have a song idea and we’ll bring it to practice to work on it together. We really enjoy the
writing process together, but the past few years have been tough with having to tour a lot. And I think that kind of explains how we wrote “The Ride” The
album took a year to make, but we were also on the road a lot and so it made it pretty difficult to dedicate time to have for just song writing. But we did it
and we’re goddamn proud of it.
• Becoming politically active right now is kind of a two-edged sword. Covid-19 on the one hand, for example the Black Lives Matter movement on the other. How do you deal with this?
That’s a great question. I know the gals and I are pretty outspoken with it comes to issues against equality and with this pandemic (that is still going on
and hasn’t been controlled) it makes the situation a bit complicated. My partner and I marched on the Sunday May 31 Long Beach Black Lives Matter protest
and it couldn’t have been more perfect. Everyone was keeping at a safe distance, we were all wearing masks and there was a real comradery. But the crowd
started become more dense, and we didn’t feel safe enough to continue forward so we had walked back home after a couple miles with the pandemic that is still not under control. So, you figure out other ways of being active, like making donations, collecting materials for protestors, referring to literature to help
better understand the issues at hand.
• How did you get into Punkrock? Is there something like a key moment?
I actually was more of a hardcore kid to be honest. I mean, I was introduced to Green Day and Blink 182 when I was a kid as well, but for some reason Agnostic
Front, Sick of it All, and Quicksand, it spoke to me. It wasn’t until after I moved to Philadelphia after high school where I got introduced to more punk
bands. I think my “key moment” was listening to Bad Religions “Suffer” and “No Control” for the first time. Both of those albums are on my daily
rotation to this day.
• What is your funniest and worst tour story?
Well, i’m not going to get into the worst tour story. It’s one thing I’m actually trying to do is not reminisce on bad memories. But we definitely have
more funny stories than bad ones. I’m trying to think back but the only thing my brain can come up with was when we were on tour (I forget which one) and we
were passing through New Orleans. We had the day off and stayed with our beautiful friend Lizzy. We were checking out the whole French Quarter area and
came across the Joan of Arc statue. There were 2 canons behind it and decided it would be a good idea to climb up and we would take a photo. I had climbed myself up on one and scooted myself forward to give room for Stacey who was coming up. But then once Stacey started climbing on, the canon started to teeter and i was like “oh shit Stacey.. it tips!.. It’s tipping.. it’s tipping” and Stacey didn’t know what else to do but to get off the canon.. and so she did pretty
quickly and it had knocked me off the canon. I fell into a pretty dense and prickly bush and landed on my side on the cement foundation. Everyone was busting
out both laughing and having a bit of a concern considering I fell off a canon. Then, Lizzy came out and said “ hey guys.. I just took a video of all this.
Needless to say, that didn’t feel good at all, and was super lucky to not have landed on my head. But man, when I watch that video.. I can’t help but laugh my
ass off.
• You replaced Jen Carlsson in 2012. How do you know Jen and how did all of the members meet actually?
I know that the girls all met through Jen Carlson. Jen and Stacey have been playing music together in the SF bay area for over 15 years in bands like The Angry Amputees and Compton SF. Myra had met Stacey and Jen at one of the Angry Amputee shows in SF. She found out they lived in Southern California
and met up to practice together. Then Jen brough Jennie into the picture and from what I’ve heard, that first practice, they were able to write like 6-7 songs,
which is amazing! I met Jen about a year after I had moved to Southern California from Philadelphia in 2010. I was at a bar in Huntington Beach called Gallaghers and they had a patio. I just remember being drunk and complaining that I wanted to be in a band that was all female for once but the toughest thing to find is a female drummer. Jen was also sitting out on that patio and had turned around and said “ hey I play drums” We talked about getting together and jamming out and she had invited me over for a BBQ at her house which wasn’t far. That day, I had met Stacey and Myra and had become friends with them as well. Stacey and Jen also played in another band called The City. Stacey played guitar and sang, Jen was on drums and the incredible Char Tederick played piano and so they asked if I was interested in playing bass. So I went to my first practice with them and it was exhilarating. Not too long after that, Jen invited me over to jam with Jennie and that’s when i met her. Then, Jen was no longer interested in playing in Bad Cop Bad Cop and so she had referred me to the girls. They reached out to me, I had my first practice and the rest is history.
• Mad props to your acoustic set for „Rock the Sofa“and Sbäm, especially for „Ace of Spades“! So you love Motörhead, I guess. What other bands do you listen to?
Hahah.. I love me some Motorhead and Thank you for watching my set! God my list of bands I listen to would take forever. But I don’t just listen to punk music
either. On Sunday mornings/afternoons, I really enjoy doing the cleaning my apartment while listening to Edith Piaf and Georges Brassens.. if I’m out on my patio just chillin out, I love to listen to Django Reinhardt, Billie Holiday or even The Buena Vista Social Club. When I go for my daily walks, I have a playlist
consists of music from Petrogirls to Kendrick Lamar to Lizzo to Coheed and Cambria and Mastadon.
Thank you very very much for doing this. We´ll translate everything in German but the original text will also go onlin. So let´s hope you like it and stay
safe. Have a great time and perhaps we´ll meet on some show in Germany or Austria.
Thank you so much for reaching out! I hope to see you all at the next show in
Germany or Austria. <3