Donnerstag, 8 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Interview mit Sascha vom Help4Nepal Benefiz Sampler (VÖ 01. 03. 2021)

by Nathalie
17/03/2021
in Interviews
Copyright: Surya Kiran / STELP e.V.

Copyright: Surya Kiran / STELP e.V

Rechtzeitig zur Veröffentlichung der Help4Nepal Benefiz-Compilation haben wir uns mit Sascha, einem der beiden Gründer, über die Intention des Projekts, die Projektpartner und die derzeitige Situation in Nepal unterhalten. Im folgenden erfahrt ihr mehr über die Hintergründe und Entstehung des Samplers.

Hallo Sascha, schön, dass Du Zeit für ein kurzes Interview gefunden hast. Erzähl uns doch bitte zunächst einmal etwas über das Projekt- wer seid ihr, was habt ihr vor und wie kam es zur Gründung des Projekts? 

Die Benefiz-Vinyl-Compilation Help4Nepal ist ein Projekt, das Bela (Frontmann der Band Das Frivole Burgfräulein) und ich ins Leben gerufen haben. Mit der Platte sammeln wir Geld  für den Bau einer Schule in Kathmandu, der Hauptstadt Nepals. Dort werden benachteiligte und hilfsbedürftige Mädchen ein neues Zuhause finden können. Sie lebten im und vom Müll und waren von Kinderarbeit, früher Verheiratung und dem Verkauf in Bordelle nach Indien bedroht. 
Unter dem Schutz des Kinderhauses und ihrer Betreuer können sie nun in einer sicheren Umgebung aufwachsen und erhalten eine Schul- und Berufsausbildung, haben Zeit zum Spielen und Raum zum Lernen. Wir wollen dabei helfen, ihnen eine hoffnungsvolle Zukunft ermöglichen. 
Die Idee zur Benefiz-Compilation entstand letztes Jahr im November, gleich nach dem die zweite Corona Welle bekannt gegeben wurde. Uns war schnell klar, dass es eventuell 2021 keine Möglichkeit geben wird, das Schulbauprojekt wie geplant mit unserem The Madness Pogo Festival zu unterstützen. 
Nachdem ich Bela über mein Vorhaben berichtet habe, war er sofort dabei. Von Anfang an unterstützte er mich bei allen Dingen, sei es Artwork oder Bandanfragen usw. Seine jahrelange Erfahrung im Musikbusiness merkte man ihm sofort an. Ich denke, ohne seine Hilfe wäre die Platte nur halb so gut geworden. 

Copyright: Surya Kiran / STELP e.V
Copyright: Surya Kiran / STELP e.V

Wie kam es zu der Zusammenstellung der Bands und wie war deren Resonanz? 

Bela und ich wollten eine ganz besondere Zusammenstellung produzieren und für uns beide war klar, dass es eine Vinyl werden sollte.
Einem ehrlichen und echten Format. Abseits unzählig ähnlicher VÖs der Szene. 
Dadurch entstand die Idee, Bands vom The Madness Pogo Festival zu nehmen und weitere namhafte Bands, die nicht beim Festival spielen. Die Resonanz war großartig, alle Bands waren sofort dabei. 

Wie wirkt ihr derzeit vor Ort und wie ist die aktuelle Situation zur Zeit in Nepal ? 

Wir arbeiten mit hervorragenden Organisationen zusammen, die gemeinsam mit Anupendra Acharya (Anm: Name des nepalesischen Schulmanagers) vor Ort alles wichtige regeln. Anupendra Acharya setzte die Grundpfeiler für die Entstehung des Kinderhauses in Kathmandu, die Zusammenarbeit mit dem Verein Surya Kiran – und schließlich mit STELP e.V.  aus Stuttgart. Die Sahid Dharma Bakta Schule ist benannt nach dem Märtyrer, der sich für Ausbildung, Demokratie und Menschenrechte in Nepal einsetzte. Wir freuen uns, dass uns unser Netzwerk zu Surya Kiran und zu Serkan Eren von STELP e.V. geführt hat. Und mit Anupendra haben wir zudem einen Projektpartner gefunden, der unsere Vision teilt und benachteiligten Mädchen in Nepal eine Chance auf ein eigenständiges Leben und eine hoffnungsvolle Zukunft ermöglicht. Auch Corona ist ein großes Problem in Nepal, aber durch unsere Projektpartner vor Ort ,die alles managen, läuft das Projekt trotzdem gut an. Serkan Eren von der Hilfsorganisationen STELP e.V. wird dieses Jahr, sofern es möglich ist, als erster von uns nach Nepal reisen, um sich einen Überblick zu verschaffen, was vor Ort noch benötigt wird. Wir selbst planen ebenfalls dieses Jahr nach Nepal zu reisen, sofern es Corona zulässt. Wir werden dann vor Ort mithilfe von Videos berichten.

Copyright: Surya Kiran / STELP e.V
Copyright: Surya Kiran / STELP e.V

 

Was für Aktionen sind eurerseits noch geplant, um Spenden zu generieren und wie kann man Euch- als Privatperson oder Unternehmen- unterstützen? 

Erstmal ist die jetzige Help4Nepal Compilation wichtig – wir wollen so schnell wie möglich die Platte ausverkaufen, um die finanzielle Unterstützung komplett weiterzuleiten. Es wird weitere Aktionen von uns geben – Eine weitere Compilation steht schon in den Startlöchern und wird die Leute mit Bands und Exklusiv-Material überraschen. Was wir dringend suchen sind Sponsoren, um die Produktionskosten der Vinyl zu senken – zur Zeit finanzieren wir alles aus eigener Tasche vor. Zusätzlich sind wir auf der Suche nach jemandem, der für uns kostenlose T-Shirts o.ä. drucken könnte. Auch jede Werbung für die Compilation, ob privat oder in Merchandise Shops usw. wären für unsere Aktionen hilfreich. Je schneller wir die Platte verkaufen, umso schneller können neue Projekte umgesetzt werden. (Zu kaufen gibt’s die Platte hier,das Review dazu findet ihr hier)

Gibt es sonst noch etwas, was Du unbedingt in diesem Zusammenhang loswerden möchtest? 

Wir sind sehr froh, mit unserer Arbeit ein Teil dieses Projektes sein zu dürfen und tatkräftig helfen zu können. Genauso danken wir allen beteiligten Bands für ihre unbürokratische Hilfe, ohne die es die Platte nicht geben würde. Und nicht zuletzt danken wir den Käufern – Dank eurer Hilfe, die ihr leistet durch den Kauf der Benefiz Vinyl, helft ihr dabei, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.

Für Unternehmen oder Leute, die unser Projekt Sponsern wollen, schreibt uns bitte uns eine Email an folgende Adresse: Child8Project@web.de. Wenn jemand Geld spenden möchte, bitte an folgendes Konto: 

Kontoinhaber: STELP e. V.
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE32 4306 0967 7001 8011 00
BIC: GENODEM1GLS /
Verwendungszweck „Help4Nepal Nepal Support“ (unbedingt notwendig). Eine Spenden-Quittung kann selbstverständlich ausgestellt werden. 

https://vinyl-keks.eu/wp-content/uploads/2021/03/received_464907067977680.mp4

 

Tags: Das Frivole BurgfräuleinHelp4Nepal Benefiz CompilationSTELP e.V.Surya KiranThe Madness Pogo Festival
Previous Post

Colours of Bubbles – 9mm

Next Post

Karl die Große – Was wenn keiner lacht

Related Posts

Banana of Death / Niranium 2024 © arnica montana
Interviews

MusInclusion #31 – Festival Fotobericht & Interview mit Nira und Caro

by Arnica Montana
27/10/2024
Albumstream: Jëg Hüsker - My Dawn 1
Interviews

Albumstream: Jëg Hüsker – My Dawn

by felix frantic
29/08/2024
GRIND s/w
Interviews

GRIND: Wie aus Freundschaft, Leidenschaft und Disziplin ein Album wird – Teil 4

by Lagartija Nick
10/04/2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (76)
    • Konzertberichte (37)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.591)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.361)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.118)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}