Freitag, 3 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Karl die Große – Was wenn keiner lacht

(Indie-Pop / Eigenvertrieb)

by Maik Lenze
18/03/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Karl die Große Was wenn keiner lacht

Karl die Große Was wenn keiner lacht

Wer regelmäßig Kultursendungen der öffentlich-rechtlichen Sender schaut oder hört, ist an Karl die Große in den letzten Monaten kaum vorbeigekommen. Die wunderbare MDR Club-Session aus dem UT Connewitz findet ihr übrigens noch hier in der Mediathek. Gleichzeitig lief die aktuelle Videopremiere bei Diffus, und da haben wir den Salat: „Was wenn keiner lacht“ von Karl die Große ist ein so großartiges Album geworden, dass die Zielgruppe schier grenzenlos groß ist.

Die 6-köpfige Band aus Leipzig spielt Indie-Pop für alle, und das im besten Sinne. Karl die Große interpretieren ihn als eine Mischung aus Songwriter-Folk mit Jazz- und Hip-Hop-Elementen. Mal elektronisch, mal akustisch – aber immer spannend.

Das Album startet mit dem biografischen „Das Dicke Mädchen hat es den Berg hochgeschafft“, der pointiert die Themen Bodyshaming, Gleichberechtigung und Mobbing aufnimmt. Sängerin Wenke Wollny erklärt: „In dem Lied ging es mir auch darum, zu gucken, wie mit Frauen umgegangen wird, die etwas erreicht haben. Da gibt es dann die Boulevardpresse, in der es darum geht, wer jetzt wieviel ab- und zugenommen hat. Und dann gibt es die Politikerin, wo es dann doch wichtig ist, in welchem Outfit sie aufgetreten ist.“

Diese Mischung aus persönlichen Erfahrungen („Immer Immer“) und Gesellschaftskritik („Generation A“) zieht sich durch das gesamte Album. Mein Lieblingszitat:
„Du hast nur das eine Leben, fang endlich an aufzugeben.“ Rumms. „On my side“ heißt der Song, in diesem trifft Wencke Wollny zusammen mit Gast Fatoni auf Freunde von früher.
Was wurde aus den gemeinsamen Träumen? Wer hat sich wie verändert – und warum? Das mit Fatoni, Maeckes und Francesco Wilking („Die Höchste Eisenbahn“) hochkarätige Gäste auf dem Album vertreten sind, sorgt für Abwechslung und zeigt, welchen Stellenwert Karl die Große unter MusikerInnen bereits genießt. Das poppige “Gefällt” ist zuckersüß und wird auch den Fans von Silbermond und Nena gefallen. Ob das auch für die restlichen Songs auf „Was wenn keiner lacht” gilt, sei mal dahingestellt.

Auf jeden Fall ist das schwierige zweite Album ein Volltreffer geworden. Interessant erzählt regen die 16(!) Songs auf der Doppel-LP zum Nachdenken an, ohne an irgendeiner Stelle deprimiert oder desillusioniert zu klingen. Bemerkenswert auch die Produktion, die meist klingt, als wäre die wunderschöne Stimme von Wencke Wollny zusammen mit allen Instrumenten zusammen live eingespielt worden.

„Was wenn keiner lacht“ ist seit dem 19. Februar auf der Website der Band erhältlich.

PHOTO-2021-02-18-08-49-40
PHOTO-2021-02-18-08-49-42_1
PHOTO-2021-02-18-08-49-42_2
PHOTO-2021-02-18-08-49-42_3

Tags: Album ReviewDoppel-AlbumIndie-FolkIndie-PopKarl die Große
Previous Post

Interview mit Sascha vom Help4Nepal Benefiz Sampler (VÖ 01. 03. 2021)

Next Post

Halb aus Plastik – s/t

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}