The Winter Passing haben gerade ihr neues Album “New Ways of Living” veröffentlicht und sind mit ihrem DIY Spirit in aller Munde. Die aus Dublin stammende Indie Band sorgt mit ihrem neuen Album für reichlich Abwechslung und da es sich hier um einen sehr spannenden Act handelt, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, der Band ein paar Fragen zu stellen. Hier nun das Interview für euch:
Ich hoffe, ihr habt nicht allzu viel Probleme durch die ganze Corona Pandemie gehabt und könnt positiv nach vorne blicken. Wie habt ihr die Zeit bisher ohne Konzerte genutzt?
Wie jede Band mussten wir eine Menge Auftritte absagen. Wie du weißt, bereiteten wir uns auf die Veröffentlichung eines Albums vor, so dass wir im Grunde genommen eine Welttournee absagen mussten, einschließlich einiger Support-Slots, die für unsere Band eine große Chance dargestellt hatten. Es war anfangs schwer, sich damit abzufinden, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass es viel größere Probleme in der Welt gibt, die die Bedeutung und die Enttäuschung des Ganzen geschmälert haben. Wir haben die Zeit genutzt, um ein Album zu veröffentlichen, mit netten Leuten wie dir zu sprechen und zu versuchen, unsere Platte so gut wie möglich bekannt zu machen.
Wie kommt es, dass ihr gerade in dieser ungewissen Situation euer neues Werk veröffentlicht?
Es war sehr merkwürdig. In gewisser Hinsicht fühlt es sich für mich nicht so an, als hätten wir ein Album veröffentlicht, da wir typischerweise sechs Monate nach der Veröffentlichung unterwegs gewesen wären. Glücklicherweise wurden die Beschränkungen gelockert, und wir konnten alle zusammen im selben Teil des Landes sein. Wir haben am Tag der Veröffentlichung einen Pop-up-Shop in Templebar eröffnet, um mit Freunden und Fans aus sicherer Entfernung zu interagieren, so dass es schön war, dieses Ereignis mit einem Event zu feiern!
Beschreibt doch in ein paar kurzen Sätzen, um was es auf “New Ways of Living”, eurem neuen Album, geht und was die Ideengeber für das Album waren. Man hört da ja schon ziemliche Anleihe von Sonic Youth und No Doubt heraus.
Es ist eine Indie-Punk-Platte, die aus der Perspektive von 5 Personen aus Irland geschrieben wurde, die über Themen aus der realen Welt sprechen, wie Enttäuschung, Sorge um die Zukunft und sich die Angst vor diesen Ängsten vom Leib halten. Es ist einfach eine ehrliche Aufzeichnung über die Dinge, die uns direkt betreffen. The Winter Passing ist nicht gerade eine neue Band, also versuchen wir nicht, jemanden zu beeindrucken oder irgendwelche Gimmicks aufzuführen. Wir sind, wer wir sind, und die Platte ist eine Erweiterung davon.

Jetzt ist Dublin ja nicht unbedingt das Mekka für eine große DIY Szene. Wie habt ihr es geschafft, als kleine DIY Band nun weltweiten Bekanntheitsgrad zu bekommen und das innerhalb kürzester Zeit?
Es ist schon seltsam, für die Größe Irlands ist die Anzahl der wahnsinnig guten Bands hier umwerfend. Der Rest der Welt bekommt nicht viel von ihnen zu hören, weil wir auf diesem kleinen Felsen am Rande Europas isoliert sind, aber in gewisser Weise ist das eine sehr coole Sache. Wie haben wir außerhalb Irlands Berühmtheit erlangt? Ich weiß es nicht genau, es ist einfach ein ständiger Drang, auf Tournee zu gehen, neue Leute kennenzulernen, unsere Gedanken zu verbreiten und eine nette Portion Glück dabei zu haben.
In Bezug auf die DIY Szene wäre es doch mal interessant zu wissen, wie es bei euch in Dublin zugeht und was aktuelle Themen in dieser sind.
Abgesehen von unserem Schlagzeuger Kev kommt der Rest von uns nicht aus Dublin. Wir sind über das ganze Land verstreut, aber Dublin ist das Mekka für Musik in Irland, also haben wir beschlossen, dass wir da her kommen. Nun, es gibt eine Reihe von Weltklasse-Locations in Dublin wie Whelans und The Workman’s Club, die aufstrebende Bands sehr unterstützen. Es gibt viele tolle Musikläden wie Music Maker und zu viele Bands, um sie alle aufzählen zu können, aber einige Höhepunkte für uns, die vor langer Zeit und in jüngster Zeit eine große Inspiration waren, wären Chewing on Tinfoil, Pillow Queens, Frustration, The Scratch und Girlfriend.
Seid ihr auch heute noch Teil dieser Szene oder habt ihr euch da in andere Richtungen bewegt?
Sicherlich hat sich die Punkszene in den letzten Jahren irgendwie zerstreut und verändert, und da wir alle etwas älter sind, hat sich auch unser Engagement verändert, aber man findet uns immer noch bei Auftritten, bei denen wir neuere Bands unterstützen, sie mit uns spielen lassen und an den Reisen anderer Leute teilhaben. Es ist jetzt sicherlich eine andere Stimmung, denn wir sind eine der wenigen Bands aus unserer Ära der Punkszene, die noch existiert, und wir sehen andere Bands, die sich auf dieselbe Reise begeben, der wir einen Teil unseres Lebens gewidmet haben, es ist eine echte Reise!

Jetzt liegt ihr ja nicht weit von England weg und bekommt sicher auch die aktuelle Situation mit dem Brexit mit. Was hat sich bisher für euch verändert und was wird sich da noch so in Bezug auf Touren ändern?
Brexit? Ist das immer noch ein Ding oder hat der Corona-Virus das schon abgetötet? Scherz! Bis jetzt hat sich nichts geändert, da wir seit den eigentlichen Brexit-Beschlüssen nicht mehr dort drüben waren. In Irland gelten derzeit andere Freihandelsgesetze, da wir auf der irischen Insel tatsächlich eine gemeinsame Grenze mit dem Vereinigten Königreich haben. Ich denke, die Auswirkungen für britische Bands, die durch Europa touren wollen, werden viel größer sein als das, was wir am Ende erleben werden, aber wer weiß. Die Welt ist im letzten Jahr so verrückt unberechenbar geworden. Sie ist wirklich schockierend. Ich erinnere mich, dass ich am Morgen der Ergebnisse des Referendums aufgewacht bin und einfach so schockiert war.
Wie steht ihr denn eigentlich zu dem Medium Vinyl und habt ihr in der Band auch jemanden dabei, der dem Sammeln von Vinyl verfallen ist?
Ich glaube, wir sind alle ziemlich begeisterte Vinylsammler. Um nur für mich selbst zu sprechen: Es gibt etwas Besonderes an Vinyl: der Klang, das Gefühl und die Geschichte, die mich so erfreut, meine Musik auf Vinyl zu haben. Jede Band auf der Welt würde gerne ihre Musik auf Vinyl haben, aber aufgrund der Produktion kommen nicht so viele dazu, so dass wir sehr glücklich sind, unsere Musik auf Vinyl produzieren zu können. Ein großer Dank für unsere Labels Big Scary Monsters und Counter Intuitive Records, die diesen Traum für New Ways of Living Wirklichkeit werden lassen haben.
Wenn ihr heute eine Tour mit euren Lieblingskünstlern spielen dürftet, wer sollte mit auf Tour und warum?
Als Band weiß ich, dass die Antwort auf diese Frage Jimmy Eat World lauten würde, denn sie sind einfach die beste Band, die immer großartige Platten herausbringt und immer noch existiert und große Shows spielt. Für mich persönlich wäre es wahrscheinlich Death Cab für Cutie aus den gleichen Gründen. Ich denke auch, dass es die beste Zeit überhaupt wäre, mit Oso Oso einige Shows in den Staaten zu spielen. Wir waren mit den Wonder Years auf Tournee, und sie sind tolle Leute. Ich würde gerne noch einmal mit ihnen touren, damit wir einfach nur zusammen abhängen können, denn ich liebe diesen Haufen, und natürlich unsere zweimal abgesagte Tournee mit Aaron West, falls/wenn das passiert, werde ich wahrscheinlich vor Glück auf der Bühne weinen!
Wollt ihr unseren Leserinnen und Lesern noch etwas mit auf den Weg geben?
Hör den Menschen um dich herum aufmerksam zu. Es gibt so viel zu lernen, wenn man jemandem tatsächlich zuhört, anstatt nur aus der eigenen Perspektive anzunehmen, wie die Dinge sind oder wie die Menschen sich fühlen. Die Turbulenzen der Welt im Augenblick haben wirklich in den Vordergrund gerückt, dass die Menschen das Richtige tun / für etwas einstehen, bis es sich direkt auf sie auswirkt und ihnen Unannehmlichkeiten bereitet. Es ist an der Zeit, dass wir alle wirklich aufmerksam sind und als mitfühlende Menschen füreinander einstehen. Ich habe viele Leute gefragt, ob sie glauben, dass sich die Welt nach allem, was in diesem Jahr geschehen ist, tatsächlich verändern wird. Die meisten Leute denken, dass sie es sollte und sie wollen es, aber sie glauben nicht, dass sie es wird. Wenn wir alle unser Bestes versuchen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen, wird sie ein besserer Ort sein.