Freitag, 31 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Fanzine & Buch Reviews

Itchy – 20 Years Down The Road

How To Survive As A Rockband II / Findaway Books

by Anne-Katrin
26/06/2021
in Fanzine & Buch Reviews, Reviews
Itchy -Twenty Years Down The Road

Itchy -Twenty Years Down The Road

Wie lebt es sich so als Rockband? Wie überlebt man seit 20 Jahre in einer musikalischen Chaostruppe? Wie ist das Leben auf Tour? Wie findet man sich im Musikbusiness zurecht? Was sind die Does und Don’ts? Antworten auf diese quälenden Fragen findet ihr in dem zweiten Buch der Band Itchy. Denn nach “20 Years Down The Road”, müssten sie ja nun wissen, “How To Survive As A Rockband”.  Ja, wissen sie, scheint ihnen aber egal zu sein, so ließt es sich zumindest. 

Itchy, das sind drei Schwaben aus Eislingen an der Fils, die sich 2000 zusammen taten um gemeinsam Musik zu machen und trotz des Erlebten immer noch zusammen Musik machen. Früher hießen sie noch Itchy Poopzkid, bis ihnen 2017 auffiel, dass der Name …. so naja ist. Alles was es sonst zu der Band zusagen gibt haben sie in dieses Buch -“Twenty Years Down The Road” gepackt und in das 2015 erschienen Erstlingswerk “How To Survive As A Rockband”. Ach ja, echt Studioalben haben sie auch noch geschaffen, irgendwann, irgendwo zwischen ihrem stetigen, unstetem Tourleben.

Der Beginn des Buches ist schon fulminant! Seite sechs bis zwölf seien hier besonders erwähnt, lassen sie der Leserschaft Raum für Gedanken und Erinnerungen an Erlebtes mit und durch die Band und der Musik von Itchy. Da ist womöglich in den letzten 20 Jahren so einiges zusammengekommen. Falls nicht, eigenen sich die Seiten aber auch, die notwenigen Besorgungen für den nächsten Wocheneinkauf zu notieren. Weiße Blätter sollte man nicht unterschätzen. 

Die nächsten rund 230 Seiten sind vollgepackt mit Erinnerungen, Anekdoten, Bildern und Kommentaren befreundeter Bands und Musiker:innen. Zeitweilig, witzig, sympathisch und unkompliziert geschrieben, geben sie einen ganz beschaulichen Eindruck auf das was die Band so treibt. Alles immer schön zeitlich und geografisch eingeordnet. Da hat sich jemand Mühe gegeben. Da hat jemand Tourtagebuch geschrieben. 

Ließt man einen einzelne Anekdote, so erschient diese meist so skurril und schräg, dass man es fast nicht glauben kann und das ein oder andere mal vor lachen, fast vom Küchenstuhl fällt. “Kann doch garnicht sein. Wem passiert denn so was?” denkt man sich und hat die Antwort doch vor sich liegen – Itchy. Auch die Band nimmt die Absonderlichkeiten mit Humor, so entnehme ich es sich jedenfalls den Texten. Und besonders schön ist es, wenn Mitreisende, Mitwirkende Bands und Musiker, oder Crewmitglieder zu Wort kommen und ihre Sicht der Dinge schildern. Diese Zeugenaussagen machen das ganze zwar glaubhafter, jedoch nicht weniger schräg. 

Das mit der Technik ist bei den Jungs so ne Sache, das mit dem Proben erst recht. Läuft bei denen. Ein Buch voller Freude an (wahn)- witzigen Ideen und Freude diese umzusetzen. Ein Buch über Freundschaft und sich treu bleiben, als einzelner und als Band. Ein Buch was beschreibt, was passiert wenn man sagt, “Das geht nicht? Egal, wir machen das trotzdem so”. Aber nicht auf eine assoziale Itchy-first Art, sondern Itchy mitten drin und ihr seid dabei. Und auch die kleinen Nebensächlichkeiten finden Erwähnungen und prägen das Buch. Ein Blick fürs Wesentliche halt. Und wenn ich eins aus diesem Buch gelernt habe dann, dass ich niemals nimmer als Vorband mit Itchy auf Tour gehen werde. Und an alle jungen aufstrebenden Rockbands, geht mal mit Itchy auf Tour, da lernt ihr wie es läuft und nicht läuft. 

Erschienen ist das Buch bei Findaway Books, das Pendant zu Itchys eigenem Label Findaway Records. Käuflich erwerben könnt ihr es da, wo man Bücher kaufen kann. Und falls ihr noch ein Geburtstagsgeschenk, oder Weihnachtsgeschenk (man kann ja nicht früh genug planen) für Eltern oder Schwiegereltern, oder anderen Menschen braucht, die sagen “Ach Musik, das ist doch Brotlose Kunst, mach mal lieber was richtiges,” dann eignet sich dieses Buch ganz hervorragend als Präsent. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Itchy -Twenty Years Down The Road
Itchy -Twenty Years Down The Road
Itchy -Twenty Years Down The Road
Itchy -Twenty Years Down The Road
Itchy -Twenty Years Down The Road

Tags: Findaway BooksItchyItchy PoopzkidTwenty Years Down The Road
Previous Post

Sven the Slacker – Dogtown

Next Post

MusInclusion – #11 RENE (GRIND)

Related Posts

Dead End Kids - heiß & dreckig 1
12inch

Dead End Kids – heiß & dreckig

by felix frantic
31/03/2023
Pubic Enemy - Bad Blood
12inch

Pubic Enemy – Bad Blood

by Sebastian
31/03/2023
Roofman - Still The Mess I Was
12inch

Roofman – Still The Mess I Was

by Stephan
31/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}