Montag, 18 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Jan Off – Nichts wird sich niemals nirgendwo ändern

(Roman / Ventil Verlag)

by Christian
11. Januar 2021
in Reviews, Fanzine & Buch Reviews
mde

mde

Jan Off, der Mainstreamer unter den Undergroundschriftstellern hat ein neues Buch veröffentlicht und wenn man seinen Posts in den Sozialen Netzwerken Glauben schenken möchte, dann sollte es eigentlich ein waschechter Porno werden. Der Titel “Nichts wird sich niemals nirgendwo ändern” deutet es aber schon an: Es geht eher weniger um Sex, sondern um etwas viel Frustierenderes. Die Mechanismen der Macht, die Politik der neoliberalen Kapitalisten, die Abschottung der einen Welt gegen die anderen Welten- der Rechtsruck zieht sich durch viele Teile der Gesellschaft. Da ist es ganz logisch, dass sich Widerstand gegen diese Zustände formiert, womit wir hier quasi in den Plot des Romans einsteigen. Vier junge HamburgerInnen planen ein Zeichen gegen den Irrsinn zu setzten und als leuchtendes Statement die Weihnachtstanne auf der Binnenalster anzuzünden.

Wir begleiten die AktivistInnen bei der Planung und der Vorbereitung dieser Aktion, denn da sind sich die vier einig: Sowas bedarf eines gründlichen Trainings und zahlreicher Treffen, bei denen auch jede Menge besprochen, doch eines eigentlich immer ausgeklammert wird: Wie sind die Gefühle der einzelnen Protagonisten zueinander und aus welchem Antrieb will sich wer, wie und warum engagieren. Off beschreibt hier in klarer Sprache, dass die Emotionen zwar einerseits der Antrieb sind, andererseits aber die ganze Unternehmung auch gefährden können.

Der Roman nimmt uns aber auch mit auf eine Reise zu den großen Demoschauplätzen der letzten Jahre, wir blockieren Straßen , erobern die Straßen zurück, rennen weg und verstecken uns vor den Bullen. Wir verzweifeln gemeinsam mit den Demonstranten und freuen uns über kleine Erfolge beim Kampf gegen Nazis. Das schreibt der Autor so lebendig, dass man erstens merkt, dass er weiß wovon er schreibt und zweitens gerät man beinahe selbst außer Atem, so sehr fühlt man die Situationen. Natürlich ist das manchmal ein bisschen klischeehaft, aber das Leben , der Kampf und die Liebe sind halt oft ein einziges Klischee. Übertrieben und kitschig, aber authentisch. Jan Off versieht aber selbst diese Szenen mit seinem typischen Humor, der das ganze Buch durchzieht und es äußerst kurzweilig macht.

Ein weiterer, ganz anderer Erzählstrang lässt uns einen Herrn kennenlernen, der in der Straßenbahn die vermeintliche Liebe seines Lebens sieht -Liebe auf den ersten Blick- und alles Erdenkliche tut um die Identität der Dame herauszufinden. Ob ihm dies gelingt, lasse ich an diese Stelle genauso offen wie die Frage, ob die vier Weltverbesserer erfolgreich sein werden; verraten werde ich aber, dass Off es tatsächlich schafft diese zwei konträren Erzählstränge am Ende zusammenfließen lassen.

Gibt es eigentlich schon das Genre Antifa-Roman? Jan Off hat mit “Nichts wird sich niemals nirgendwo etwas ändern” nämlich genau so einen Roman geschrieben und zwar einen, der richtig Spaß macht, der mit dem Finger wiederholte Male in die Wunde der linken Befindlichkeiten stochert und trotzdem Bock auf Widerstand macht. Und das ist in Zeiten, in denen trotzige Leerdenker die Straßen und den Volkswillen für sich beanspruchen, doch auch einfach mal schön und wichtig.

Jan Off ist endlich wieder zum Ventil Verlag zurückgekehrt, hier gehört er hin, denn kein anderer Verlag deckt die unterschiedlichsten Aspekte der Underground Bewegungen besser ab als eben jener. Vielleicht findet sich dann demnächst ja noch ein antifaschistischer Porno den Weg ins Portfolio. Mich würde es freuen und lesen würde ich ihn erst recht.

ISBN: 9783955751364

18€

(Coole Menschen kaufen Bücher übrigens nicht beim Online-Tante-Emma-Riesen, sondern im Buchhandel, ob stationär oder online ist dabei vollkommen schnuppe.)

Interpret Jan Off
Titel Nichts wird sich niemals nirgendwo ändern
Veröffentlichung 15.11.2020
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

IMG_20210105_122623
IMG_20210105_122633
IMG_20210105_122652
IMG_20210105_122729
IMG_20210105_122847
IMG_20210105_122854
dav

 

 

 

 

Tags: AntifaJan OffLiteraturPunk LiteraturRomanVentil Verlag
Previous Post

Vinylsünde – mit Flo von u.a. Apsis und Deadwood

Next Post

Milliarden – Die Fälschungen sind echt: Neues Video

Related Posts

One Two Three Four RAMONES 1
Reviews

One Two Three Four RAMONES

by Lagartija Nick
16. Januar 2021
Ansa Sauermann - Trümmerlotte 2
12inch

Ansa Sauermann – Trümmerlotte

by Q the Kid
15. Januar 2021
Alienate! - ...they said "no future" 3
Reviews

Alienate! – …they said “no future”

by felix frantic
15. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.