Samstag, 12 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Jenobi – Patterns Vinyl-LP

(Indie-Pop/Indie-Rock / Grand Hotel van Cleef)

by Stephan
18/09/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl
Jenobi - Patterns

Jenobi - Patterns

Das Grand Hotel van Cleef hat ein neues Mitglied in ihren Reihen. Die Band Jenobi. Aber als wäre es nicht schon eine tolle Neuigkeit, gibt es eine weitere tolle Neuigkeit dazu. Das neue Album ist fertig, hört auf den Namen „Patterns“ und wird am 18. September auf Grand Hotel van Cleef erscheinen. Anders als z.B. Lysistrata kannte ich diese Band gar nicht. Ich habe dann, schlauer Fuchs der ich bin, mal die Suchmaschinen dieser Welt zum Schwitzen gebracht und die ein oder andere Info herausgefunden. Zum Beispiel, dass es da zwei Personen in der Band gibt, die bereits in einer anderen Band zusammen musiziert haben und den dritten im Bunde, der das Album von Jenobi co-produziert hat. Fangen wir aber bei den beiden Hauptprotagonisten in der Band an. Jenny Apelmo Mattsson, ehemals am (Kontra)-Bass bei der Band Torpus and the Art Directors, übernimmt bei Jenobi den Gesang, die Gitarre und den Bass. Des Weiteren Felix Röll, ehemals Schlagzeuger bei Torpus, der weiterhin trommelt. Der dritte im Bunde, den ich am Rande erwähnte, ist Sönke Torpus. Co-Produzent dieses Albums und hat auf dem Album wohl an der Gitarre ausgeholfen. Dieser Sönke ist ja ein Arbeitstier, ist er doch Namensgeber der Band Torpus and the Art Directors, Gitarisst bei seinem Kumpel OVE und hilft nun auch bei Jenobi aus. Was stellt man fest? Eine wunderbare Gemeinschaft, die passenderweise in einer wunderbaren Gemeinschaft ihre Alben rauskommen lassen darf. In der Band spielen aber nicht nur die beiden schon angesprochenen, sondern eben auch noch Dorothee Möller an der E-Gitarre, die in den Videos gesanglich auch neben Jenny eine gute Figur macht. Außerdem dabei ist Lorena Clasen, die das Keyboard bedient. Das soll hier nun auch keine Lobhudelei zu Torpus sein, denn Jenobi ist ganz klar anders als das, was man von Torpus and the Art Directors gewohnt war.

Und bei aller Liebe zum Label darf ich natürlich das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren. Ist natürlich schwer hier neutral zu bleiben. Man erwartet beim GHvC schon große Bands. Und mit der Symphathie zum Label steigen auch die Symphathien zu den Bands.

Jenobi ist eine Band, die aus wenig sehr viel raus holt. Ihre musikalischen Einflüsse haben sie z.B. in Lykke Li, Feist, Anna Ternheim, Kent und weitere gefunden. Alles tolle schwedische Künstler/Bands. War Jenny bei Torpus noch eher im Hintergrund, nachfolgend bei ihrem Soloprojekt namens Felicia Försvann gesanglich dann schon süß und eher ruhig, ist das Projekt und die Band Jenobi eines, in der ihre Stimme kraftvoller und energischer wird. Die Musik ist ein dunkler, packender Indie-Pop, angetrieben mit pulsierendem Rhythmen – hört euch hier mal ‚Turn off the light‘ an, dann wisst ihr vielleicht, was ich meine. Auf dem Album geht es um „Patterns“, denn jeder hat Patterns, oder auch Muster, die bestimmend sind für das weitere Leben. Jenny sagt, dass z.B. Eltern immer und immer wieder auf Situationen reagiert haben, in denen Du es ihnen quasi nachmachst, es dich also in gewisser Weise geprägt hat und  Du genauso oder ähnlich auf solche Situationen reagierst. Es ist definitiv eine Band, auf der man bei Konzerten auch mal das Tanzbein schwingen, die Hüften kreisen und den Kopf shaken darf.

Kauft euch eine Flasche Rotwein! Warum? Jenny empfiehlt das Album bei einem Glas, oder auch bei einer Flasche, Rotwein zu genießen. Eigentlich ist es ortsgebunden im „Eldorado“ in Hamburg, da viele ihrer Texte hier ihren Ursprung haben und geschrieben wurden. Aber ich denke, den Rotwein kann man auch gemütlich zuhause genießen, egal wo dieses Zuhause ist.

Apropos Zuhause: vielleicht habt ihr das nötige Kleingeld und wollt Jenobi in eurem Garten, auf eurer großen Terrasse oder auf eurem Grundstück spielen lassen? Dann schaut mal auf der GHvC-News-Seite. Dort findet ihr alle weiteren Infos. Und auch Tourdaten!

Erwerben könnt ihr die Platte beim GHvC und bei JPC

no images were found

Tags: Anna TernheimEldoradoFeistGHVCGrand Hotel Van CleefHamburgIndie RockIndie-PopKentLykke LiOVETorpus and the Art Directors
Previous Post

Schönleben – Übungen im positiven Denken Vinyl-EP

Next Post

Crash – Fight for your Life 7″ Vinyl (Reissue)

Related Posts

Dirk Karl - Kojoten in dunklen Gassen 2
Buch & Zine

Dirk Karl – Kojoten in dunklen Gassen

by Christian
11/07/2025
YUMMY
12inch

YUMMY – Yummy

by Lagartija Nick
10/07/2025
Ausbruch - Harte Zeiten 3
12inch

Ausbruch – Harte Zeiten

by Marcel
10/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.655)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.424)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.174)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}