Mittwoch, 3 März 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Reviews

Junglelyd – “Junglelyd” Vinyl-LP

(Elektro-Dub-Cumbia)

by nico
13. Mai 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Junglelyd - same Vinyl

Junglelyd - same Vinyl

Bei Junglelyd trifft Tradition auf Experimentierfreudigkeit, auf Elektro vs. Dub vs. lateinamerikanische Cumbia Sounds. So könnte man das alles verkürzt bezeichnen, was man auf dem aktuellen Album der Band Junglelyd findet. Aber so einfach ist es dann doch nicht!

Junglelyd kommen aus Aarhus und haben sich dem traditionellen Cumbia Sound aus Lateinamerika verschrieben. Sie nutzen diese Kultur, um daraus einen völlig neuen Sound zu schaffen, der die Wurzeln dieser kolumbianischen Musikrichtung beibehält und gekonnt mit diversen Musikrichtungen wie Jazz, Dub, Elektro, Latin und Tropical vereint.

Heraus kommt eine Komposition, die ich so noch nie gehört habe und direkt im Ohr hängen geblieben ist und mir die Frage aufgeworfen hat, was denn eigentlich diese Musikrichtung Cumbia eigentlich ist. Ja, aus schnell mal etwas darüber erfahren, bin ich dann in der Tat in der Recherche hängen geblieben, da die Geschichte dieser Musikrichtung hoch interessant ist und bisher in Europa kaum einer kennt!

Fassen wir mal zusammen, was hinter der Musikrichtung Cumbia steckt:

Den Ursprung hat die Musik in Kolumbien, wo sie auch als Paartanz zelebriert wird. Es werden vielschichtige Rhythmusstrukturen des afrikanischen Kontinent vermischt und mit spanischen Klängen untermalt.

*Die Cumbia-Musikkapellen setzten sich anfangs nur aus Schlagzeugern und einer die Melodie spielenden Flöte zusammen. Erst später kamen lyrische Verse hinzu, die von einem der Schlagzeuger gesungen wurden. Dabei werden oftmals Instrumente aus dem Kulturkreis der indianischen Bevölkerung verwendet, wie die ‘flauta de millo’, eine aus Rispenhirse gefertigte Flöte, sowie andere Flöten und Schlaginstrumente. Zeitgenössische Band-Instrumentationen setzen sich aus Saxophonen, Hörnern, Keyboards, Synthesizern und verschiedensten Schlaginstrumenten zusammen. (*Quelle Wikipedia)

So, genug dazu und zurück zum hier vorliegenden Album. Insgesamt befinden sich 11 Lieder auf dem Vinyl und es macht wirklich von der ersten bis zur letzten Minute spaß, diese einzigartigen und mir völlig fremden Klänge anzuhören. 

Als kleines Experiment begonnen, begeistert mich dieses Genre mehr und mehr. Irgendwie verbinde ich auch teils die alten Sound von Manu Chao mit diesen Klängen hier. Zugegeben ist die Musik anfangs etwas gewöhnungsbedürftig allerdings verzieht diese Skepsis ziemlich schnell und man schätzt mit jedem Mal auflegen den Sound mehr und mehr.

Was mir auch super gut gefällt ist die Aufmachung der Verpackung. So wurde das Vinyl in ein Cover gesteckt, was ein wenig an die Aufmachung eines Geschenks erinnert. Aber auch die malerische Gestaltung sagt mir sehr zu und ist sehr orientalisch kolumbianisch gehalten.

Wer offen für neue Klänge ist und sich einem in Europa leider noch völlig fremden Genres öffnen möchte, macht dies am Besten mit Junglelyd. Danke an Sounds of Subterrania für diese heiße Empfehlung. 

Das Album kann man unter anderem hier käuflich erwerben: jpc I flight13

Junglelyd - same Vinyl
Junglelyd - same Vinyl
Junglelyd - same Vinyl
Junglelyd - same Vinyl
Junglelyd - same Vinyl
Junglelyd - same Vinyl
Junglelyd - same Vinyl
Junglelyd - same Vinyl
Junglelyd - same Vinyl

Tags: CumbiaDubDub VinylElektroElektro VinylSOUNDS OF SUBTERRANIA
Previous Post

FAKE NAMES – Punkrock-Supergroup veröffentlicht Debütalbum

Next Post

The Special Bombs – “Eruptions” col. Vinyl-LP

Related Posts

Stanley - Dirty Job
7inch

Stanley – Dirty Job

by Sebastian
3. März 2021
F.A.V.L. - Prigioniero
12inch

F.A.V.L. – Prigioniero

by Sebastian
3. März 2021
Wolfredt - Tides
12inch

Wolfredt – Tides

by Stephan
3. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzertfotografie Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.