Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Juse Ju – Millennium (+ Bonusalbum „Massig Jiggs“ feat. Po) Do-LP Vinyl

(Hip Hop, Deutschrap / Juse Ju)

by JohnDonson
15/07/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Juse Ju - Millennium

Juse Ju - Millennium

Heute also mal ein Hip Hop Review. Ich werde mich in diesem Review auf das Album Millennium beschränken und nicht auch noch das Bonusalbum besprechen. Das kommt eventuell noch nach aber beides zusammen würde hier den Rahmen sprengen.

Erstmal was vorneweg: Ich hab eigentlich eher wenig für – vor allem deutschen – Hip Hop übrig was für mich hauptsächlich daran liegt, dass das meiste absolute nichts sagende Proletengrütze ist und mit dem, wofür Hip Hop mal stand als er entsandt nichts mehr zu tun hat. Dazu kommt für mich auch noch, dass deutscher „Gangster-Rap“ nicht nur Grütze ist sondern leider einen extrem großen Einfluss auf die Gesellschaft und da vor allem auf junge Menschen hat, die dann meinen, dass es genau um diese Dinge geht im Leben, über die, die sogenannten deutschen „Gangster-Rapper“ (was an sich schon lächerlich ist und wenn man sich mal mit den Biografien der großen deutschen Rapper beschäftigt…) vor sich hin sabbeln.

ABER: Es geht auch anders es gibt guten deutschen Rap, es gibt Deutschrap der schlau ist, der wirklich was zu sagen hat und der durchaus positiv beeinflussen kann. Und zu genau diesem Rap zählt für mich auch Juse Ju, ein alter Mann aus dem beschaulichen Kirchheim unter Teck am Fuße der schwäbischen Alb.
Sein neuestes Werk „Millenium“ erschien im Juni 2020 auf dem Eigenen Label Juse Ju (finde hierzu leider keine Onlineverlinkung). Mit der Doppel-LP kommt auch noch ein Bonusalbum, welches ich in dieser Besprechung aber erstmal bewusst weg lasse.

Es geht ums erwachsen werden, wie es ist wenn die Kumpels um einen herum anfangen Kinder zu bekommen, um Beziehungen und warum sie, oder warum sie nicht funktionieren. Immer wieder tauchen auch Referenzen aus anderen Stilrichtungen wie z.B. Den Fun Punkern The Toy Dolls auf Track 1 (Oooooooooohhhhhhhhhhh…Nelly the Elephant bab die dubedie dubiiie bad de bab de babedibab bab bab bab bum bum.) oder Referenzen zu dem Land in dem er unter anderem aufwuchs: Japan.
Uns das Juse Ju nicht nur ein bisschen studiert hat sondern in Theaterwissenschaften, Soziologie, Japanologie und Journalismus Abschlüsse hat, merkt man schon, wenn man mal etwas auf die Texte hört und es tut dem Vibe in seinen Songs auch kein bisschen schlecht.
Es geht um Politik, es geht gegen das, was die „großen“ deutschen Rapper sagen aber nicht in aggro und dumm sondern in clever und durchdacht. In guten Reimen und guten Metaphern, die – ACHTUNG UNTERSTELLUNG -, die meisten Höhrer der allgemeinen Deutschrap vermutlich nicht verstehen. 

Juse Ju geht es in Millennium relativ ruhig an was die Beats angeht, das ganze steigert sich dann bis hin zum ein oder anderen astreinen Trap/Hip Hop Song wie „ich hasse Autos“ den ich ja als Stuttgarter besonders ansprechend finde. Politisch und Gesellschaftskritisch so aufgearbeitet, dass auch kleine Gangster was lernen können – wenn sie wollen. Nämlich: nicht politisch sein ist kacke, dicke AMG Daimler fahren auch nicht unbedingt so cool und überhaupt sollte man mal über dieses „System“ nachdenken und sein Gehirn benutzen. Und wer das alleine nicht schafft, dem hilft Juse Ju gerne dabei.

SO mag ich Deutschrap, so mag ich Hip Hop generell, so, dass man mal wieder den Hip Hop hört, den man mal gemacht hat als man noch wichtigere Dinge zu sagen hatte als dass von Salat der Bizeps schrumpft (übrigens, der, der das singt hat Jura studiert – sagt eigentlich alles oder?) und es nur um Ehre und krasse Männlichkeit geht.  Toxische Männlichkeit ist genauso Thema in Juse Jus Musik wie der Aufruf, auch mal das eigene Gehirn zum selbstständigen Denken zu bemühen. Juse Ju kommt auf seinem aktuellen Album noch etwas Erwachsener, etwas ruhiger oder entspannter daher und zeigt: man braucht kein aggro für Deutschrap der was zu sagen hat.

In diesem Sinne „lege ich den Grillanzünder auf deinen BMW 5er auf den Vorderreifen und das Ding brennt ab wie Zunder“. *und die Trap Hi-Hat zuckelt vor sich hin* Gefällt mir gut!
Und nochmal zusammengefasst: Wer auf Deutschrap steht und auch gerne mal kritisch und politisch unterwegs ist und die Ganze Mainstreamgrütze a’la Bushido, Fler oder wer auch immer einfach zu Stumpf ist, der sollte sich dieses Album besorgen! Kannste HIER machen.

 

IMG_20200708_171419_resized_20200709_120013884
IMG_20200708_171453_resized_20200709_120013662
IMG_20200708_171517_resized_20200709_120013420
IMG_20200708_171545_resized_20200709_120013164
IMG_20200708_171612_resized_20200709_120012910

Tags: Deutscher RapDeutschrapHip HopJuse JuMillenniumRap
Previous Post

Der Ole – „Durch die Zeit“ Vinyl-LP

Next Post

Idles – Ultra Mono: neues Album für September angekündigt

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}