Sonntag, 26 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Keegan – Daylight Robbery

(Brit-Rock, Alternative / Selfreleased)

by Stephan
30/06/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
KEEGAN - Daylight Robbery

KEEGAN - Daylight Robbery

KEEGAN. Hoppla. Die kennste doch? So oder so ähnlich war meine Reaktion, als Anne das neue Album der Kölner Band um den englischen Sänger Ian Maxwell auf das Redaktionsboard stellte. Ich musste lange überlegen, aber nicht so lange googlen. Kennt ihr noch last.fm? Habt ihr denn noch einen Zugang zu last.fm? Dort konnte man (und kann man wohl noch) eine Weile immer wieder nach Konzerten in der Nähe oder in einem gewissen Dunstkreis heraussuchen. Ich nutzte es auch, um vergangene Konzerte auf meinem Account abzuspeichern. Könnte man auch als Trophäensammeln bezeichnen. Jedenfalls fiel es mir dann wieder ein, bei wem KEEGAN als Vorband spielte. Es waren die großartigen Kilians. Ziemlich genau am 20.12.2008 spielten sie in der “Werkstatt”. Da der letzte Facebook -Eintrag von der “Werkstatt” aus dem Jahre 2015 stammt, vermute ich, dass es diese Location nicht mehr gibt. Ebenso sind ja auch die Kilians nicht mehr. Aber KEEGAN. KEEGAN gibt es, auch mit zwischenzeitlichem Besetzungswechsel, nach wie vor. Zum Glück! Anfang der 2000er gegründet und ein paar Jahre später dann komplettiert, machen sie unermüdlich immer noch Musik. Diese international buntgemischte Truppe hat nun ihr Album “Daylight Robbery” herausgebracht. 

 

 

Ian Maxwell hat in der Corona-Phase, irgendwo in einer nordirischen Kleinstadt im Schlafzimmer ca. 50 Songs geschrieben. Was er dafür brauchte, war nur eine einsaitige Gitarre und ein Smartphone für die Aufnahmen. Diese Aufnahmen schickte er in die Cloud, aus der sich seine gerade in Köln befindlichen Band-Mitglieder die Songs rauspickten und ihren Teil dazu beitrugen. Irgendwann ging es für Ian zurück nach Köln um dann mit allen gemeinsam an den Songs zu arbeiten. Elf dieser Songs haben es dann auf “Daylight Robbery” geschafft. Abermals wird uns der typische KEEGAN – Sound geboten. Power-Pop, Pop-Punk, College-Rock und Classic-Rock bilden das Grundgerüst des Albums. Ian beschäftigt sich in den Texten mit dem Verlust, dem Leben, dem Tod und dem Gedanken, geliebte Menschen zurück lassen zu müssen. All das sind Themen, die sicher auch viele andere in den letzten Wochen, Monaten und Jahren irgendwo auf dieser Erde beschäftigen. “Daylight Robbery“ wurde bereits 2021 vom Gitarristen Jochen Rohde aufgenommen, gemischt und von der Band komplett in Eigenregie im eigens selbst eingerichteten Studio produziert.

Noch zu erwähnen sei, dass KEEGAN so nett waren mir auch noch zwei weitere Alben mitzuschicken. Ich hoffe, diese muss ich nicht auch noch rezensieren?! Zeitlich bekomme ich das nicht mehr unter. Aber an dieser Stelle: Vielen Dank! Damit habe ich ja dann einen großen Teil eurer Diskografie in meiner Sammlung. 

Im Endeffekt ist zu sagen: das Album reißt sicher nicht jeden vom Hocker. Ist aber auch nicht der Anspruch der Band. Sie machen Musik, weil es ihnen Spaß macht. Nicht, weil irgendein Hai aus dem Musikbusiness ihnen vorschreibt, in wenigen Wochen ein ganzes Album zu produzieren. KEEGAN sind sympathisch, weil sie sich in den über 20 Jahren nicht verbiegen mussten und ihrer Linie treu geblieben sind. Solide Musik zu produzieren, die weit besser ist als der Einheitsbrei im Radio. Der stärkste Song ist zweifelsohne auch der Song, den ich in diesem Beitrag mit angehangen habe: Say it sweet. Dieser strotzt vor Rock’n’Roll. 

Zu erwerben ist das gute Stück bei Rookie Records (die unter anderem den Vertrieb übernommen haben) bzw. Grand Hotel Van Cleef. 

 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

PXL_20220616_164451056
PXL_20220616_164433022
PXL_20220616_164401032
PXL_20220616_164447359
PXL_20220616_164426169
PXL_20220616_164336465

Tags: AlternativeBrit-RockClassic RockCollege-PunkDaylight RobberyKeeganPop-PunkRookie Records
Previous Post

Stahlberger – Lüt uf Fotene

Next Post

Nick Mulvey – New Mythology

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}