Mittwoch, 16 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Live Konzertberichte

Kein Bock auf Nazis – 100 Kilo Herz, The Offenders, SOKO LINX, Brechraitz

@ Alter Gasometer Zwickau

by Carl Thiel
11/02/2023
in Konzertberichte, Live
Kein Bock auf Nazis - 100 Kilo Herz, The Offenders, SOKO LINX, Brechraitz 1

Was für ein Abend, was für Eindrücke. 

Am 27.01.2023 war in Zwickau eine Demonstration für das stille Gedenken an die Opfer des Nationalismus angesetzt, aber damit nicht genug. Ab 17 Uhr hat das alte Gasometer in Zwickau zu einem Abend unter dem großen Banner “Kein Bock auf Nazis“ geladen und da ich da wirklich so gar kein Bock drauf habe bin ich mit ein paar Freunden nach Zwickau gepilgert um Teil davon zu werden. 

Der Fahrplan für den Abend stand fest: Ab 17 Uhr Eröffnung der Ausstellung Bruch:Stücke, ab 18 Uhr war eine Lesung/Podiumsdiskussion geplant mit dem Thema “Ach, liebes Sachsen… Was wir dir schon immer mal sagen wollten“ geplant in der sowohl Sebastian Krumbiegel als auch Jakob Springfeld aus ihren Büchern vorlesen sollten und ab 20 Uhr das Konzert mit 100 Kilo Herz, The Offenders, SOKO LINX sowie Brechraitz. Straffes und spannendes Programm, also rein ins Auto und ab dafür. 

Nach der Ankunft herrschte direkt erstmal kurze Ernüchterung, denn der Raum in dem die Podiumsdiskussion sowie Lesung stattfinden sollte, war bereits vor Beginn mehr als gut gefüllt und einen Platz zu bekommen unmöglich. Aber alles nicht so wild, so haben wir uns in den Vorraum gestellt und dort wenigstens den Worten von Sebastian Krumbiegel und Jakob Springfeld gelauscht. Was da so erzählt wurde konnte man als jemand der in der sächsischen Provinz aufgewachsen ist sehr gut nachvollziehen und ich kann jedem hier nur empfehlen sich die Bücher Courage zeigen von Sebastian Krumbiegel sowie Unter Nazis von Jakob Springfeld zuzulegen. Die 2 haben viel zu erzählen und gerade Sebastian Krumbiegel, den ich bis dahin nur als Sänger für die Prinzen wahrgenommen habe, hat mir sehr imponiert. Die Stimmung war sehr bedrückend als die beiden so von ihren Erfahrungen mit rechtem Abschaum gesprochen haben. 

Die Stimmung wurde für mich noch unterstrichen als ich mich nach einiger Zeit der Ausstellung Bruch:Stücke gewidmet habe die sich thematisch mit den Novemberpogromen 1938 in Sachsen auseinandergesetzt hat. Wir alle wissen um die Geschichte und wir alle tragen Verantwortung dafür, dass sich diese Geschichte nicht wiederholt. Das Gefühl, wenn man da von Menschen/Taten oder mutigen Menschen die sich dem NS-Regime entgegengestellt haben liest die quasi aus dem Nachbarort kamen, lässt sich für mich nicht in Worten zusammenfassen. Für eine sonderliche Vorfreude auf eine Party in Form eines Konzertes hat es jedenfalls nicht gesorgt. 

 

Dann ging es in den Konzertraum, anfänglich empfand ich es als etwas geschmacklos an so einem geschichtsträchtigen Tag eine Party in dem Ausmaß zu veranstalten, nach einiger Überlegung empfand ich es aber auch als befreiend, als eine Art Ventil um die jetzt aufgestaute negative Energie in etwas positives umzupolen und so begann der Konzertabend mit Brechraitz. Die Jungs aus Jena waren mir seit ihrem Release Schwarzes Gold (hier! geht’s zum Review) ein treuer musikalischer Begleiter und wie schon zum Contra Bash 2022 wussten sie auch wieder live zu überzeugen! Der perfekte Auftakt in den Abend. Spätestens mit ihrer Hymne an das, von uns allen, geliebte Vinyl waren die negativen Gedanken wie weggeblasen.

 

Die zweite Band des Abends hieß SOKO LINX, auf die ich mich im Vorfeld sehr gefreut habe. Auch wenn es der Truppe bestimmt missfällt erinnert mich deren Musik ein ums andere Mal an das Farin Urlaub Racing Team. Musikalisch experimentierfreudig, Texte mit denen man sich auch mal auseinandersetzen muss. Live wussten die 3 Leipziger zu überzeugen und spätestens mit dem Gastauftritt von Sebastian Krumbiegel zu ihrem Lied Allein rumstehn hat der alte Gasometer ordentlich an Fahrt aufgenommen. SOKO LINX haben mächtig Spaß gemacht und habe ich bestimmt nicht zum letzten Mal live gesehen! 

 

Dann folgte für mich die Enttäuschung des Abends: The Offenders. Bis jetzt bin ich mir unsicher was ich dazu sagen möchte. Entweder hat sich die Band ganz bewusst von ihren SKA-Einflüssen wegentwickelt oder es lag tatsächlich nur an dem zu The Offenders fürchterlichen Sound, so dass man die SKA-Passagen vor der Bühne schlichtweg nicht verstanden hat. Wenn das Technikteam nur halb so viel Zeit für das ausbügeln der schlechten Tonqualität genutzt hätte wie sie in das Betätigen der Nebelmaschine (Leute ehrlich? Nebel bis man als Zuschauer nicht mal mehr die Bühne sieht?) gesteckt hätte, wäre mir der Auftritt bestimmt nur halb so schlecht in Erinnerung geblieben. Sei’s drum. 

 

Dann betrat der Headliner die Bühne. 100 Kilo Herz. Eine Band die ich aus Gründen der Sexismusvorwürfe eigentlich aus meinem musikalischen Gedächtnis und dem heimischen Plattenspieler verbannt hatte. Nun habe ich mich, dank des Akustisch im Gewandhaus Reviews (findet ihr hier!) noch einmal mit der ganzen Thematik und mit allem was die Band seitdem so getrieben hat auseinandergesetzt. Und was soll ich sagen? Das was ich da so gelesen habe, egal ob das Statements, öffentliche Arbeit, öffentliches Auftreten oder ähnliches sind, mich hat es dazu bewegt der Band noch eine Chance zu geben. Und das habe ich nicht bereut. Bereits nach dem dritten oder vierten Lied hat man sich mit ordentlich Rückgrat auf die Bühne gestellt, von den Vorwürfen erzählt, wie man damit umgeht und das bitte jeder darauf achten soll, dass der Auftritt von 100 Kilo Herz für alle Anwesenden ein positives Erlebnis wird. Als sich während dieser Ansage ein Gast von seinem T-Shirt befreien musste (Was soll die Scheiße? Hört doch endlich auf eure verschwitzten Körper zeigen zu wollen!) wurde diesem direkt erklärt, dass das hier nicht erwünscht ist und wenn er das machen möchte, er das doch gern draußen machen soll, wo er damit niemanden stört. 

Musikalisch wussten 100 Kilo Herz auch zu überzeugen, aber das ist nichts neues. Live sind die immer eine Wucht. Highlight des Abends war ein von Rodi nur mit Akustikgitarre vorgetragenes Wenn es brennt. Da hab ich ganz schön Erpelpelle bekommen und das war der perfekte Abschluss für einen emotionalen Abend. 

Ein Abend der irgendwie Spuren hinterlassen hat, daher verzeiht mir die vielen Wörter. Ich bin jetzt zurück in meiner sächsischen Provinz und wenn ich das nächste Mal zuhören muss wie sich zwei betagte Herren am Kühlregal darüber unterhalten was die angebliche jüdische Weltverschwörung wohl als nächstes vor hat, dann denke ich an diesen Abend zurück und weiß Ich bin nicht allein! Danke an alle die den Abend zu dem gemacht haben der er war! 

 

1
2
3
4
5
6
7
8

Tags: 100 Kilo HerzAlter Gasometer ZwickauBrechraitzCourage zeigenJakob SpringfeldKein Bock auf Nazissebastian krumbiegelSoko LinxSucksnThe OffendersUnter NazisZwickau
Previous Post

PHAL:ANGST – Whiteout

Next Post

Braindead – After The Fire

Related Posts

Nahaufnahme von Cecilia in leuchtenden Lichtfarben von pink unfd blau
Diversity Dive

Diversity Dive #13 – The Baboon Show – 20th Anniversary Party!

by Arnica Montana
21/06/2025
The Used / Siamese am 28.05.2025 3
Konzertberichte

The Used / Siamese am 28.05.2025

by Der Riedinger
09/06/2025
Patsy Stone spielt voll Eifer mit einer roten Gitarre auf einer Bühne
Konzertberichte

The Sensitives & WHAT With Higheels AgainsT

by Arnica Montana
10/05/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.658)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.427)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.177)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}