Montag, 14 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Braindead – After The Fire

(Punk, Ska, Hardcore, Dub / Fire And Flames Music, Mass Productions, MALOKA, Pumpkin Records)

by Der Riedinger
14/02/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Braindead - After The Fire 1

Die ganz großen im US-Punk, ja die haben ja nicht nur ’ne Band, sondern auch gleich noch ein Label mit dazu. Das macht man dann halt so. Rancids Tim Armstrong mit Hellcat Records, NOFX‚ Fat Mike mit FatWreck Chords, oder auch Bad Religions reintegrierter Brett Gurewitz mit Epitaph, um nur mal drei illustre Beispiele zu nennen. Wobei, so ganz zufällig ist diese Auswahl nicht, denn Braindead aus Hamburg würden mit ihrem dritten Longplayer „After The Fire“ stilistisch ganz gut zu allen drei passen. Irgendwie. Obwohl die oben genannten ja gewissermaßen miteinander verwandt und verschwägert sind, haben sie doch auch ihre jeweiligen individuellen Alleinstellungsmerkmale. Hellcat hat den Dub und den Off-Beat, FatWreck hat die Melodie und Epitaph hat inzwischen alles.

Und nehmen wir nun mal an, Braindead würden auf einer Bühne stehen. Und nehmen wir weiterhin an, die drei Herren Labelbosse würden davor sitzen, um die Band nach gelungener Darbietung zu signen. Tja, wer könnte da wohl das größte Interesse haben? Möglich wären alle drei, doch ich tippe, der Herr Armstrong hätte da das größte Interesse. Das wäre die berühmte Faust aufs Auge. Schon der Opener des neuen Braindead-Albums, „Drop Like A Bomb“, eine chillige Dub-Nummer, schreit förmlich nach dem nächsten „Give ‚Em The Boot“ – Sampler. Anschließend wird geskankt und gepunkt, dass die Wände wackeln. Der Herr Armstrong könnte es trotz unzähliger musikalischer Projekte selber nicht besser machen.

 

 

Die B-Seite geht dann auf die Strasse. Ob „More Hopeless Than Romantic“ eine augenzwinkernde Hommage an den supi-Song „Hopeless Romantic“ von den Bouncing Souls ist? Man weiß es nicht, aber die Vermutung liegt nahe. Jedenfalls geht der Song ordentlich Richtung Streetpunk, zwar nicht ganz so smooth wie die New Yorker Punkrock-Institution, dafür aber umso mehr in die Fresse. Auch textlich. „Society is only what we make of it now. History is ours but we must take it on!“ wird da geshoutet. Wohl wahr, liebe Braindead.

Danach dann wieder Rancid, so wie in „Life Won’t Wait“ („Going Home“). Leftöver Crack, deren Vorgängerband Choking Victim, manchmal auch ein bisschen fröhlicher und trotzdem genauso hart wie die Mighty Mighty Bosstones, noch mehr Dub und sogar so ein bisschen Sublime. Die wiederum wurden ja ganz gerne mal als geniale Songwriter bezeichnet. Holla die Waldfee! Das würde ich Braindead aber auch nachsagen wollen. „After The Fire“ brennt geradezu vor feurigen Ideen innerhalb der umschriebenen Genregrenzen. Geht dazu noch gut ab, geht dazu noch gut nach vorn, bleibt aber auch hängen, was zumindest bei mir nicht automatisch garantiert ist, bei Musik dieser Art. Kurzum: Wir haben es hier mit dem besten Hellcat-Album seit langem zu tun, veröffentlicht von einer Labelallianz bestehend aus: Fire And Flames Music, Mass Productions, MALOKA und Pumpkin Records. Glückwunsch ihr Vier, zu dieser sehr gelungenen Platte!

Kurz vor Schluss dann noch der Titeltrack itself. „After The Fire“ will dann auch nochmal was anderes sein. Straße, Antifa, Punk und Rebellion ja, aber irgendwie ist auch noch eine etwas feinfühligere Note verbastelt. Vielleicht so ein bisschen wie alte Against Me? Raus geht’s dann nochmal mit Dub („Pass Through My Heart Again“), das muss dann auch so sein. Raus geht auch mein Obertipp an alle, dieses tolle Album zu kaufen! In schickem Punkerartwork, mit hochwertig und informativ bedrucktem Beiblatt und entweder auf schwarzem, oder aber auch auf Orange w/ Black Splatter-Vinyl ist das Album entweder bei einem der genannten Labels, oder aber doch gleich direkt bei Braindead zu haben.

76A823C5-0957-4AB9-AFA7-2729F0DF4788
1D44C5F0-5FB5-41EE-A675-F60111D5995E
920A23F9-B8E4-4238-999A-D34500B74972
EE61F2CA-41FE-4921-8EB1-F71334823635
4009C28E-7277-49E4-B4D0-39228F8B17BE
D81A5775-5858-4EAE-819B-48B45814FA38

Tags: BraindeadDubfire and flames musicHardcoreMALOKAMass ProductionsPumpkin RecordsPunkPunkrockReggaeSkaSkacoreStreetpunk
Previous Post

Kein Bock auf Nazis – 100 Kilo Herz, The Offenders, SOKO LINX, Brechraitz

Next Post

LAVA – La Llegada

Related Posts

Dirk Karl - Kojoten in dunklen Gassen 3
Buch & Zine

Dirk Karl – Kojoten in dunklen Gassen

by Christian
11/07/2025
YUMMY
12inch

YUMMY – Yummy

by Lagartija Nick
10/07/2025
Ausbruch - Harte Zeiten 4
12inch

Ausbruch – Harte Zeiten

by Marcel
10/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.655)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.424)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.174)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}