Freitag, 24 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Krälfe & Kollektive Halluzination – Split Reality

(Noiserock / Tumbleweed Records)

by felix frantic
02/08/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Krälfe & Kollektive Halluzination - Split Reality 1

Krälfe sind ein Noiserockduo aus Berlin. Cäthe Caspar bearbeitet die Felle und Ralf Küster dengelt den Bass. Soweit, so übersichtlich.
Ich muss augenblicklich mit einem überschwänglichen Lob anfangen. Für Vinyl-Verrückte wie mich ist dieses Cover der absolute Hammer. Ganz schlicht. Ein recht fester, gut genähter Stoff hat Platz für drei schlichte Aufnäher: Krälfe, Kollektive Halluzination und den Titel “Split Reality”. Auf der Rückseite ist nichts weiter genäht. Sehr sehr schick, gibt es wohl in diversen Stofffarben.

Ich lege als erstes die Seite mit Krälfe auf, drei Songs und 17 Minuten Spielzeit. Wow. Diese Länge gibt auch das Tempo des Songaufbaus vor. Bass und Schlagzeug sind ja das minimalste Grundgerüst einer Rockband. Ich nehme an, durch einen Looper werden einige wenige Gitarren zugespielt.
Klar, es wird viel mit den Elementen Laut/Leise gespielt, durch den Gesang der Drummerin Cäthe und der schieren Länge des Tracks bekommt die Musik einen Sog, der den Hörer nur hineinziehen kann. Abtauchen. Es ist nicht zu noisig durch fast jazziges Gefrickel, Krälfe nutzen etwas mehr Harmonien und stützen ihr Soundgerüst auf einige Basseffekte, die das durchgängige Spiel abwechslungsreich machen.
“The End Of Our Time (Part 1)” ist eine Extended Version, so nachzulesen, allerdings auch nur eine Gitarre. Irgendwie überraschend. In meinen Ohren könnte das gut ein Filmthema sein. Zum Abschluss folgt noch “Digital Dismay”, welches so klingt, als hätten sie das Thema des vorherigen Songs leicht abgewandelt und irritieren nun damit meine Gehörgänge. Es ist kein Noiserock mehr, eher psychedelischer Progrock. Krälfe eine sehr wandlungsreiche Zwei-Mensch-Combo, die bereits mehrere eigene Alben herausgebracht haben, gerade dieses Jahr auch eine Doppel LP mit dem Titel “Gravity Sucks”.

Mit Seite Zwei beginnt ein noch reduzierteres musikalisches Kapitel. Kollektive Halluzinationen reduziert sich nämlich selbst auf eine Person, ein Multiinstrumentalist.
Mathias Weisshoff startet mit “Life in An Ashtray” mit garagemäßig verzerrten Gitarren und mehr Noise als Krälfe auf der anderen. Der Bandname ist aber das, woran ich erstmal kleben bleibe. Schöne 70er Jahre Assoziation, als man noch in Ashrams gemeinsam die kollektive LSD-Overdose zu sich genommen hat, um das Bewusstsein zu erweitern. Ganz so klingen die sehr abwechslungsreichen Songs nicht. Meist recht kurz und knackig gehalten. Garage, Elektro-Synth, ganz leicht an der Grenze zum Wahnsinn schrammend. “Bad Lullaby” ist so manisch, man möchte niemandem wünschen in seinem Rausch darauf einzuschlafen.
Insgesamt wird mit fortschreitender Laufzeit immer mehr Irrwitz in die Musik eingefügt, obschon es immer eine halbwegs greifbare Melodie gibt, die unter all dem Wahnsinn hervorschimmert.

Zwei instrumentale Stücke “Krill” und “Tschernobyl” schimmern noch zwischen akustischen Höruzillationen. Zusammengefasst untermalen die “Kollektiven Halluzinationen” einen eher miesen LSD-Trip, musikalisch aufwertend. Durchgeknallte Synth-Noise-Rock-Musik verschmelzt Gehörgänge und Unterbewusstein.
Unbedingte Kaufempfehlung. 200 Stück auf Vinyl, jede mit individuell genähtem Cover. Gibt’s bei Bandcamp!
Oder bspw. auch beim Noisespezialisten X-Mist.

Es gibt nicht viel zu finden zu den beiden Bands im Internet. So biete ich euch mal ein Konzert vom 15.08. in Bremen an.

Release dieser Split 12″.

LP-Kraelfe-03
LP-Kraelfe-02
LP-Kraelfe-01
LP-Kraelfe-04
LP-Kraelfe-05

Tags: Kollektive HalluzinationKrälfeMinimal SynthNoiserockSynth RockTumbleweed Records
Previous Post

Vinylkeks4Nepal – #7 FATAL BLOW

Next Post

Newsticker 02.02.2021

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}