Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Vinylkeks4Nepal – #7 FATAL BLOW

"Der Song hat eine gute Botschaft, er ist eine gute Darstellung dessen, worum es der Band geht. Viele Jahre lang haben Skinheads einen schlechten Ruf gehabt. Wir wollen sichergehen, dass die Leute wissen, dass "Stiefel und Hosenträger, keinen Rassisten ausmachen".

by Nathalie
02/08/2021
in Interviews, Vinylkeks4Nepal
Fatal Blow

Fatal Blow

In unserer Reihe Vinylkeks4Nepal lassen wir die Bands und Unterstützer:innen der beiden Benefiz Vinyl Sampler “Help4Nepal Vol.1″ (gibt’s hier zu kaufen) und “Help4Nepal Vol.2 – United We Stand” (VÖ im Juli) zu Wort kommen. Die Sampler waren zunächst als Nebenprojekt des The Madness Pogo Festivals entstanden. Zwischenzeitlich wurde daraus ein eigenständiges Projekt: Das Child8Project . In Kooperation mit STELP e.V. Stuttgart wird mit dem Erlös der Sampler Geld für den Bau einer Schule und ein Wassersystem in Kathmandu / Nepal gesammelt. Detailliertere Informationen zu dem Projekt findet ihr außerdem hier im Interview mit Sascha, einem der Hauptinitiatoren.

Im heutigen Interview haben uns die Street Punker von FATAL BLOW aus South Wales Rede und Antwort gestanden: Sie erzählen uns, warum sie welchen Song beigesteuert haben, wie es zu ihrer Teilnahme am Help4Nepal Benefiz Vinyl kam und was es mit dem Namen der Band auf sich hat. Viel Spaß mit dem Interview!

(Original in englischer Sprache folgt unter der deutschen Fassung!)

Hallo Jungs, schön, dass ihr dabei seid! Ihr habt euren Song “Sharp As A Razor” bereits zum ersten Help4Nepal-Sampler beigesteuert – warum habt ihr diesen Song ausgewählt? Worum geht es im Song?

Der Song hat eine gute Botschaft, er ist eine gute Darstellung dessen, worum es der Band geht. Viele Jahre lang haben Skinheads einen schlechten Ruf gehabt. Wir wollen sichergehen, dass die Leute wissen, dass “Stiefel und Hosenträger, keinen Rassisten ausmachen”. (Anm.: “(…)boots and braces, don’t make a racist(…)” Textzeile aus “Sharp As A Razor)

Wie seid ihr zu dem Help4Nepal Projekt gekommen? Habt ihr zuvor schon einmal an einem Benefiz-Sampler oder -Projekt teilgenommen?

Wir wurden den Organisatoren von einer anderen antifaschistischen Band namens Snob City Boys empfohlen. Wir spielten einen Gig in Frankfurt und lernten dort den Sänger der Band kennen. Wir wurden kontaktiert und waren mehr als glücklich das Projekt unterstützen zu können.

Wir haben viele Benefizprojekte, sowohl in Großbritannien als auch weltweit, supportet. Darunter auch die AFA (Anm.: Anti-Fascist Action) und 0161-Festivals .

Fatal Blow sind (so vermute ich) nach einem Song eurer früheren Band The Oppressed benannt. Worum geht es in dem Song?

Die Band hat ihren Namen vom zweiten Album von The Oppressed übernommen, da Fatal Blow ursprünglich ein Nebenprojekt war, während wir alle noch bei The Oppressed waren.

Der Song “Fatal Blow” handelt von uns als Band, die reist und Leute aus verschiedenen Ländern trifft, aber wir alle haben dieselben Überzeugungen.

Existieren The Oppressed als Band noch? Soweit ich weiß, wird auf dem zweiten Sampler die Band mit einem Song der vertreten sein!

Ja, Roddy (Anm.: Roddy Moreno, Sänger) hatte eine kleine Pause, aber es geht mit einem neuen Line-Up weiter. Wenn das Madness Pogo Festival stattfindet, werden wir hoffentlich wieder mit Roddy die Bühne teilen, worauf wir uns freuen.

“Sharp as a Razor”, der Song auf dem Help4Nepal-Sampler, stammt von eurem 2019 erschienenen Album “Victimized”, dem Nachfolger eures Debüts “Hope Not Hate”. In beiden Alben positioniert ihr euch klar antifaschistisch (wie schon bei The Opressed). Mit welchen Aktivitäten habt ihr diese antifaschistische Haltung in der Vergangenheit unterstrichen und tut es nach wie vor?

Wir haben viele Benefizprojekte in Großbritannien und weltweit unterstützt, einschließlich AFA- und 0161-Festivals.

Wir sind Teil einer internationalen S.H.A.R.P.-Compilation, auf CD! (Anm.: Name der Compilation: “Give Racism The Boot”, gibt es hier zu kaufen) mit dem Titel “RACISM SUCKS!” Der Erlös wird einer Familie in Jamaika zugute kommen. Veröffentlicht bei 8 Up Records in den USA.

Außerdem sind wir auf einer weiteren internationalen Oi! Compilation mit dem Namen “Oi! AGAINST BIGOTRY” mit Bands aus der ganzen Welt, die bald in Australien veröffentlicht wird.

Fatal Blow
Fatal BlowFatal Blow

Für meine Serie “MusInclusion” bei Vinyl-Keks interviewe ich Menschen mit und ohne Behinderung zum Thema Barrierefreiheit und Ableismus (=Diskriminierung aufgrund einer körperlichen oder geistigen Behinderung) in der Musikszene. Habt ihr Euch schon einmal mit diesem Thema beschäftigt? Wisst ihr, wie barrierefrei Konzert Locations in Wales sind?

Viele der neuen Veranstaltungsorte in Wales, die wir besucht haben, sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Zum Schluss hätte ich von Euch noch gerne eine Playlist für ein Mixtape mit dem Titel “Bands, die wir lieben, aber nie live gesehen haben”

Blitz – “Never Surrender” 

TRB – “Up against the wall”

The Ruts – “Staring at the Rude Boys” 

Dead Kennedys – “Nazi Punks Fuck-Off” 

Symarip – “Skinhead Moonstomp” 

Vielen Dank für das Interview!

 

Original Interview:

Hi guys, glad you join us. You already contributed your song “Sharp As A Razor” to the first Help4Nepal sampler – why did you choose this song? What’s it about?

The song has a good message in it, it is a good representation of what the band is all about. For many years Skinheads have been given a bad name. We want to ensure that people know that “boots and braces, don’t make a racist”. 

How did you get involved in the Help4Nepal project? Have you ever been part of a benefit sampler or project before? 

We were recommended to the organisers by another Anti Fascist band called “Snob City Boys”. We played a gig in Frankfurt and we met the singer of the band there. We were contacted and were more than happy to support.

We have supported a lot of benefit projects both in the UK and worldwide. Including AFA and 0161 festivals. 

Fatal Blow is (i guess so) named after a song of your previous band The Oppressed. What is the song about?

The band took their name from The Oppressed second album, as initially “Fatal Blow” was a side project while we were all still in “The Oppressed”. The song “Fatal Blow”  is about us as a band travelling and meeting people from different  countries but we all have the same beliefs. 

Does The Oppressed still exist? (As far as i know there is a Song of The Oppressed at the second Sampler as well)

Yes Roddy had a break for a little while but is still continuing with a new line-up. Hopefully if the “Madness Pogo festival” goes ahead we get to share a stage with Roddy again. Which we are looking forward to. 

“Sharp as a Razor”, the song on the Help4Nepal-Sampler, is taken from your in 2019 released album “Victimized”, the follow-up to your debut “Hope Not Hate”. In both albums you clearly position yourselves as anti-fascist (as you already did in “The Opressed”). What activities did you / do you still use to underline this anti-fascist stance?  

We have supported a lot of benefit projects in the UK and worldwide. Including AFA and 0161 festivals. 

We are part of an international S.H.A.R.P. comp, on CD! Titled “RACISM SUCKS!” Proceeds will be used to help a family in Jamaica. Released on 8 Up Records in the US. 

Also another international Oi! Compilation of bands from all over the world. Called “Oi! AGAINST BIGOTRY” soon to be released in Australia. 

For my series “MusInclusion” at Vinyl-Keks, I interview people with and without disabilities on the topic of accessibility and ableism in the music scene. Have you ever dealt with this topic? Do you know how accessible concert venues are in Wales? 

A lot of the new venues in Wales that we have been to are Wheelchair Accessible.

Finally, I’d like you to give me a playlist for a Mixtape called “Bands We Love But Never Seen Live”!

Blitz  “Never Surrender” 

TRB    “Up against the wall”

The Ruts   “Staring at the Rude Boys” 

Dead Kennedys  “Nazi Punks Fuck-Off” 

Symarip “Skinhead Moonstomp”

 

 

 

 

 

 

Tags: Fatal BlowHelp4NepalSnob City BoysSouth WalesSTELP e.V.Vinylkeks4Nepal
Previous Post

Mirror Trash – Idem

Next Post

Krälfe & Kollektive Halluzination – Split Reality

Related Posts

Musinclusion @Punkrockers Radio - #13 "Celebrate Diversity" - Playlist (Artwork: @covercadaver)
Interviews

MusInclusion @Punkrockers Radio – #13 “Celebrate Diversity” – Playlist

by Nathalie
26/03/2023
Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album "heiß & dreckig" 2
Interviews

Interview mit Dead End Kids zum kommenden Album “heiß & dreckig”

by felix frantic
17/03/2023
Interview mit Hard Strike 3
Interviews

Interview mit Hard Strike

by Christian
04/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}