Sonntag, 26 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Linhay – On how to disappear Vinyl-LP

(Emo/Indie / Bloodstream)

by Stephan
21/10/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Linhay - On how to disappear

Linhay - On how to disappear

Es ist ja unglaublich. Aber schaut man auf die Vita der Band Linhay, so erfährt man, dass die vier Jungs aus Kiel kommen. Wenn man das Album hört, könnte man meinen, sie kämen ganz und gar nicht aus Deutschland, sondern eher aus den Staaten, so wie alle bekannteren Emo-Bands, die sich in den 90ern aus der Midwestern Emo – Szene herauskristallisiert haben. Hier sprechen wir z.B. von American Football, Mineral, The Promise Ring, The Get Up Kids, … und so weiter! Und Linhay sind nicht in den 90ern steckengeblieben, denn ihr neues Album ‘On how to disappear’ ist im Rahmen des Bandcamp-Fridays am 04.09.2020 über Bloodstream veröffentlicht worden – also taufrisch! Die gesamten Einnahmen wurden hieraus an Seawatch gespendet. Tolle Sache! Der Midwestern-Emo erfährt derzeit ein kleines Revival, so bringen doch Bands oder Musiker wie Into it. Over it. und Tiny Moving Parts immer wieder auch Alben raus, in dem sie dem, im Wesentlichen, diesem Genre weiterhin treu sind. Natürlich sind hier und da auch Nuancen anderer Genres zu erkennen.

Linhay bringen aber ihren eigenen kreativen Sound mit dem Midwestern Emo zusammen. Der Alternative schwimmt in den Indie-Rock – Strom, der mit Post-Rock-Elementen und schrammeligen Pop-Punk – Faustkämpfen das Spektrum ihres Schaffens erweitert. Und das ist auch gut so. Sie haben sicherlich nicht das Rad erfunden, haben aber einen Weg gefunden, ihre Art von Musik so unterzubringen, dass es ihr Ding ist.
Das Album lädt zum Träumen ein. Es wird einem Raum und Zeit gelassen, sich auf Text und Musik einzulassen. Ein gewisser Eskapismus, der hier allein durch den Albumtitel vermittelt wird, ist nicht zu verleugnen, träumt man sich dann doch hin und wieder in seine Traumwelt. Das passiert mir des Öfteren, wer schon meine anderen Rezensionen gelesen hat. Aber am Ende kehrt bei ‘La Lune’ die Zuversicht in Form der Textzeile “…you will be allright…” und dem morgendlichen Vogelgezwitscher zurück.

Persönlicher Lieblingssong ist tatsächlich nach mehrmaligem Durchlauf des Albums der ‘Interlude: A slightly disorientated butterfly’ mit dem Screamo-Part ab dem Mittelteil. Ich bin sonst nicht der Screamo – Freund, finde ihn hier aber in Verbindung mit dem Hall und auch mit den vorangegangenen Songs sehr passend, da er dem Großen und Ganzen nochmal etwas Wasser unterm Kiel spült. Der im Songtitel erwähnte Schmetterling, der anfangs noch orientierungslos umherschwirrt, wird am Ende doch noch der Schmetterling, der mit Freude durch die Lüfte schwebt. So oder so ähnlich. Ich hätte sicher nichts dagegen, wenn sie das mit dem Screamo-Part noch weiter ausbauen. Grundsätzlich aber ist Linhay mit ‘On how to disappear’ die Feuertaufe mit dem Debüt gelungen. Gut vorstellen kann ich mir ein Konzert der Jungs auch in einer Kirche – oder ein Album, welches in einer Kirche aufgenommen wird – so wie es Arcade Fire mal mit ‘Neon Bible’ gemacht haben.

Ich musste zudem etwas schmunzeln als ich sah, dass der Nachname des Sängers Jörn, Borowski ist, was mich wieder sehr an den Kieler Tatort mit Kommissar Borowski erinnerte. Nun werde ich bei jedem Kieler Tatort immer wieder an Jörn und seine Band Linhay erinnert. Vielen Dank dafür! 😉

Erwerben könnt ihr das Album in 2 Farben (clear und schwarz) hier 

Linhay - On how to disappear
Linhay - On how to disappear
Linhay - On how to disappear
Linhay - On how to disappear
Linhay - On how to disappear

Tags: AlternativeAmerican FootballArcade FireBloodstreamEmoFleet UnionIndieIndie RockInto It Over ItLinhayMidwestern EmoMineralPost-RockScreamoTatort KielThe Get Up KidsThe Promise RingTiny Moving Parts
Previous Post

Caravāna Sun – Afterlife: Neue Single

Next Post

Rebok / Flanell Split-Tape

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}