Samstag, 10 Juni 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Liotta Seoul – Worse

(Grunge, Alternative / KROD Records)

by JohnDonson
21/02/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Liotta Seoul - Worse 1

Koblenz, hier fließen nicht nur Rhein und Mosel zusammen und eine Seilbahn fährt auf den Berg zur Festung, nein, hier fließen auch Gunge und Alternative zusammen – unter dem Namen Liotta Seoul nämlich. Die drei Koblenzer haben mit “Worse” ihr drittes Studioalbum auf KROD RECORDS veröffentlicht. Und was es hier zu hören gibt, versuche ich euch jetzt mal etwas zu veranschaulichen.

In aller Kürze könnte das so in etwa klingen: Kredenzt wird eine eigenständige Mischung aus Grunge und Alternative in bester 90er bis 2000er Manier, die an der ein oder anderen Stelle völlig unvorhergesehen durch Trap-ähnliche Elemente ergänzt und ins Jahr 2023 katapultiert wird.

Aber fangen wir mal etwas anders an. Kurze Landeskundeeinheit: Was nämlich außer Liotta Seoul auch aus Koblenz kommt, ist der “Debbekooche” (lecker übrigens – auch wenn er/es nicht unbedingt so aussieht) und der muss jetzt als Metapher herhalten (Merke: Debbekooche = Rockmusik). Los gehts.

So zahlreich wie die Rezepte und die Zusammensetzung sind im Übrigen auch die regional (Genre)spezifischen Namen des Debbekooche (Rockmusik). Krombierekooche (Alternative-Rock), Dibbelabbes (Indie-Rock), oder Kesselsknall (Grunge) – um nur einige zu nennen. In der Regel haben sie jedoch alle eine Gemeinsamkeit: Die Grundzutaten bestehen aus Kartoffel (Schlagzeug), Zwiebeln (Gitarre), Eier (Bass) und Speck (Gesang).
Anmerkung: Die Instrumente wurden zufällig einer Zutat zugeteilt und sagen nichts über deren Nutzer aus.

 

Liotta Seoul nehmen sich die Zutaten, werfen sie in den Thermomix und würzen vor dem Ausbacken ihrer Songs immer wieder ein wenig nach. So entsteht eine eigenständige Kreation die auf’s Erste und auch aufs Zweite und sogar aufs Dritte Mal ziemlich lecker daherkommt. Einerseits sind ganz klar Einflüsse aus der Alternative-Rock und späteren Grunge Bewegung raus zu hören, andererseits ergänzen Liotta Seoul aber ihr Rezept durch sehr zeitgemäße Zutaten wie z.b. elektronische Elemente die schön in den Restlichen Teig untergemengt werden und zu einer gleichmäßigen Masse werden und vorallem für den kleinen besonderen Beigeschmack sorgen.

Die Platte liegt bei mir in Milkshake-Creme-Rosa auf dem Teller (Musik also Hauptspeise, Optik dann Nachtisch. Oder so.). Eher ungewöhnlich ist die Tatsache, das die Songtitel auf der Vorderseite des Covers gelandet sind auf dem entweder eine mir unbekannte Dame in Netzstrümpfen oder Freddy Mercury in der Drehpause des Videos zu “I want to break free” – Hinten drauf scheint mir jedenfalls die Band in Comic-form abgebildet zu sein. Für Grunge und Alternative Fans ist Liotta Seoul auf jeden Fall eine Empfehlung. Hört selbst rein, macht euch ein Bild und entscheidet selbst. Die Platte bekommt man beim Label oder direkt bei der Band, HIER.

Liotta-Seoul-Worse2
Liotta-Seoul-Worse5
Liotta-Seoul-Worse4
Liotta-Seoul-Worse6
Liotta-Seoul-Worse3

Tags: Alternative RockGrungeGrunge RockIndie RockKrod recordsLiotta SeoulPost-Grunge
Previous Post

Holzkopfkinder – Zucker

Next Post

Defiance – War On The Streets

Related Posts

Slow Grind Fever
12inch

SLOW GRIND FEVER – Various Artists

by Lagartija Nick
09/06/2023
Club Déjà-Vu - Alles Was Es Gibt
12inch

Club Déjà-Vu – Alles Was Es Gibt

by Nathalie
08/06/2023
The Toasters - Two Tone Army 3
12inch

The Toasters – Two Tone Army

by Colt Ivers
08/06/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}