Freitag, 31 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Loathe – I Let It In And It Took Everything clear Vinyl Doppel-LP

(Nu Metal, Screamo, Spheric / Sharp Tone Records, Warner)

by Fritz Lakritz
26/11/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Loathe

Loathe

Loathe – I Let It In And It Took Everything clear Vinyl Doppel LP

(Nu Metal, Metalcore, Screamo, Spheric / Sharp Tone Records, Warner)

VÖ: 07.02.2020

Fünf Jungs aus Liverpool, Loathe, ziehen hier ganz schön vom Leder. Ihre zweite Langspielplatte “I Let It In And It Took Everything” haut ganz schön auf den Putz, so dass da nur noch Wand übrig bleibt, wenn überhaupt. Nu Metal, Metalcore, Muse, Ambient, Scremo, Korn, Slipknot, sind Kategorien und Bands die mir hier durch den Kopf rasen. Hier wird Genre, Schublade, Kiste aufgemacht, aufgebrochen und munter durchgemischt. Nicht um des Durchmischens Willen, sondern weil man da Bock drauf hat und es kann.

Fetter Sound, sehr fett. Mal groovig wie Rage Against The Machine, mal donnern sie im Metalcore Style dahin, mal wieder wie eine New Romantic Geschichte mit viel sanften Synthie Klängen. „New Faces in the Dark“ ist mein Anspieltipp für euch. Das Prelude „451 Days“ lullt dich schön ein, so schön… und dann kommt da ein Groovemonster um die Ecke, welches RATM, Korn, Deftones und Muse bei einem Jam gemeinsam mit einem riesen Grinsen in der Backe geschrieben haben. Bass und Schlagzeug erinnern bei den ruhigeren, bzw. groovigeren Passagen irgendwie an die kanadischen Veteranen von Rush.

Die Platte wird nicht langweilig, ist sehr abwechslungsreich, hat aber definitiv einen Roten Faden, nämlich den Stiel von Loathe. Der Stiel ist eben der Mix aus all diesen Metal-Richtungen. Driftet aber auch Mal in ein Indie Rock Stück ab, also nicht das gesamte Stück, eher Parts. Wie bei „Screaming“ zum Beispiel. Oder beim sehr sphärischen „Is it really you“.

Ganz anders bei Nummern wie „Gored“, mit Geschrei, Gegroove, Gegrunze auf ganzer Linie. Auch Doublebass und Black Metal Gekeife vernimmt man hie und da.

Schön und stimmig, „moderner arty farty Style“, so würde ich das Artwork beschreiben. Fotos, Texte, Schrift, Klappcover, alles sehr mit sich im Reinen.

Auf der Insel schon lange kein Insider Tipp mehr. Corona kam den Jungs ungelegen, dieses Jahr wären sie Live in Europa wohl sehr aktiv gewesen. Haltet Ausschau, es wird irgendwann wieder Live Gigs geben… lasst euch die Engländer dann nicht entgehen. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Fritz Lakritz.

Loathe-1
Loathe-2
Loathe-3
Loathe-4
Loathe-5

Tags: LoatheNuclear BlastSharp Tone recordsWarner
Previous Post

Noi!se – Base Rage on the Front Page pict. Maxi-Vinyl-LP

Next Post

Everything in Boxes – Heather: Neue EP im Januar

Related Posts

Dead End Kids - heiß & dreckig 2
12inch

Dead End Kids – heiß & dreckig

by felix frantic
31/03/2023
Pubic Enemy - Bad Blood
12inch

Pubic Enemy – Bad Blood

by Sebastian
31/03/2023
Roofman - Still The Mess I Was
12inch

Roofman – Still The Mess I Was

by Stephan
31/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}