Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Lueur Verte – Crystalica

(Synthwave, 80s / Darkhan Music, Aphasia Records)

by Stephan
03/03/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Lueur Verte - Crystalica

Lueur Verte - Crystalica

Das ist abgefahrener Shizzle. Ursprünglich schon im Jahr 2013 digital auf Aphasia Records veröffentlicht wurde “Crystalica” nun am 15.01.2021 auf Darkhan Music zum ersten Mal auf Vinyl und CD publiziert. Der Kopf hinter Lueur Verte, Produzent und Künstler Michaël Brun, ist auch der Kopf bei Aphasia Records, die im Wesentlichen verrücktes Zeug wie Synthwave der 80er und alles, was in die Richtung geht, veröffentlichen. Die Darbietung in Verbindung mit dem fremdartig oder auch futuristisch kristallin aussehenden Cover, nimmt einen mit auf einen nostalgischen Trip zurück in die 80er. Aber nicht nur musikalisch. Auch habe ich mich zum Beispiel in 80er-Filme zurückversetzt gefühlt. Oder auch Serien oder Filme, die auf der 80er-Welle mitschwimmen wie z.B. Stranger Things, ET, Nummer 5 lebt,… um hier mal ein paar wenige Beispiele zu nennen.

Musikalisch ist die EP durchgehend ziemlich ähnlich, aber ich denke bei dem Synthwave-Genre ein wenig auch an Bands wie AC/DC. Man weiß genau, was man von einem Synthwave-Album erwartet und genau das bekommt man auch. Selten wirft das Genre Ausbrüche jeglicher Art, aber das funktioniert zu seinen Gunsten. “Onyx Noir” wirft ein paar dreckige Bassbeats auf, und “Frozen Tears” verlangsamt das Tempo ein wenig. Es ist aber immer noch unverkennbar Lueur Verte. Der Sound auf “Crystalica” ist wirklich exzellent, und das liegt an dem soliden Fundament, das vorher gelegt wurde. Wenn ich in der Stimmung bin Synthwave zu hören, möchte ich, dass es genauso ist. Das eigentliche Herzstück ist jedoch der fast 10-minütige, epische Titeltrack “Crystalica”. Ein ausufernder, grandioser Track, der alles enthält, was ich am Synthwave-Genre liebe. Lueur Verte macht das hier wirklich exzellent und jeder Fan des Genres wird hier etwas finden, das er lieben wird. “Emerald Rising” ist ein weiterer Killer-Track – eigentlich sind es alle – mit treibenden Beats und ekstatischer Synthie-Arbeit.

Ein kleines Manko: Ich glaube, die Farbgebung der Schallplatte ist nicht besonders gut getroffen. Zumindest nicht bei der Version, die ich habe. Überall steht was von “marbled”, also marmoriert. Ich kann jedoch leider keine marmorierte Struktur erkennen. Man erkennt lediglich, dass die violette Färbung leicht erkennbar ist. Ich habe versucht das auf den Bildern so gut es geht festzuhalten.

Erwerben könnt ihr das Album auf der Künstler-Bandcamp-Seite, auf Darkhan Music und bei JPC natürlich auch.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: 80sAC/DCAphasia RecordsCrystalicaCyberpunkDarkhan MusicETLueur VerteNummer 5 lebtStranger ThingsSynthwave
Previous Post

Alien Fight Club – World Outside

Next Post

Wolfredt – Tides

Related Posts

Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023
Frontcover von INFANT SANCHOS - Schäume
12inch

Infant Sanchos – Schäume

by Lagartija Nick
28/03/2023
Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}