Donnerstag, 21 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Luke Elliot – The Big Wind Vinyl-LP

(Singer-Songwriter, Folk-Rock / Glitterhouse Records)

by nico
18. Juli 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Luke Elliot - The Big Wind

Luke Elliot - The Big Wind

Es gibt im Leben immer wieder die gewissen Überraschungen, die einem so ein unbewusstes leichtes Lächeln ins Gesicht heben und man das selbst nicht einmal merkt. Das neue Album von Luke Elliot mit dem Titel “The Big Wind” ist so eine von Diesen.

Eigentlich ungewollt wurde mir das Vinyl zugesendet und ich solle es mir doch mal anhören und ein Urteil darüber bilden, was ich denn von Luke Elliot und dem Album halte. Ok, widerwillig habe ich mich der Sache angenommen, da ich eigentlich schon viel zu viel im die Ohren habe und wurde nun eines Besseren belehrt.

“The Big Wind” kann sich wirklich hören lassen, denn das, was hier geboten wird, ist schöner Singer-Songwriter Folk-Rock, der sich vor Größen wie Hank Williams, Tom Waits oder auch Bob Dylan nicht verstecken muss. Im Gegenteil, er zeigt hier auf wunderbare Art und Weise, wie man sich auch als eher unbekannter Künstler in die Liga der Großen schieben kann.

Alleine schon wegen den Umständen, wie das bereits zweite Album entstanden ist, sollte man Luke vollsten Respekt zollen. Er selbst sagt hierzu:

“Diese Songs behandeln einen Sog in Richtung einer etwas stabileren Existenz. Als ich das Album schrieb hatte ich kein festes Zuhause. Aber ich habe mein Lotterleben irgendwie hinter mir gelassen, habe meine Frau getroffen und hab mich zusammengerissen, um dieses Album zu machen. Jeder muss mal erwachsen werden”

Seine Musik könnte auch gut zu einem Film als Soundtrack passen. Es gibt Höhen und Tiefen, die sich gekonnt durch die insgesamt zehn Lieder ziehen. Zu den Songs hat sich Luke Elliot jede Menge MusikerInnen geholt, welche zusammen eine hervorragende musikalische Geschichte entstehen lassen.

Aufgenommen wurde das Album im bekannten norwegischen Tonstudio Athletic Sounds von Kai Andersen, der unter anderem auch schon für Bands wie The Blackbirds, A-Ha, Motorpsycho uvm. am Sound gearbeitet hat!

Ich muss sagen, dass “The Big Wind” wirklich eine totale Überraschung für mich war und inzwischen immer wieder gerne aufgelegt wird, wenn es um ruhigere oder nachdenkliche Minuten geht. Ebenso kann ich diese Platte auch wunderbar für ein Dinner zu Zweit empfehlen. 

Kurzum: Das Album ist etwas, mit was ich nicht gerechnet habe und es kann sich mit den bekannten Größen des Folk-Rock-Genres ohne Weiteres messen!

Erschienen ist das Album bereits im Mai 2020 über das Hamburger Ferryhouse Productions Label.

Zum Beispiel könnt ihr euch das Album hier bestellen: jpc

Luke Elliot - The Big Wind
Luke Elliot - The Big Wind
Luke Elliot - The Big Wind
Luke Elliot - The Big Wind
Luke Elliot - The Big Wind
Luke Elliot - The Big Wind
Luke Elliot - The Big Wind
Luke Elliot - The Big Wind

Tags: A-HaBob DylanHank WilliamsKai AndersenLuke ElliotMotorpsychoThe BlackbirdsTom Waits
Previous Post

Empfehlung: Slaughter & The Dogs – Vicious Vinyl-LP

Next Post

“Dies, Das + X” mit der Band Maffai

Related Posts

Mike Noegraf - Outrospection
Reviews

Mike Noegraf – Outrospection

by Stephan
20. Januar 2021
Suburban Drugdealers - Belong 1
Reviews

Suburban Drugdealers – Belong

by Tobi Wildmann
20. Januar 2021
TUYS - A Curtain Call For Dreamers 2
Reviews

TUYS – A Curtain Call For Dreamers

by JohnDonson
20. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.