Samstag, 19 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Leyya – Longest Day Of My Life

(Indie-Pop, Elektro-Pop / Ink Music)

by Anne-Katrin
13/10/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
Leyya - Longest Day Of my Life

Leyya - Longest Day Of my Life

Ich mag keine EPs. Gute EPS, sind eigentlich die schlechten, dann ist es wenigstens schnell vorbei. Die EP „Longest Day Of My Life“ von Leyya gehört definitiv zu den viel zu kurzen, guten und darum schlechten EPs. Ich hoffe mein Argumentationsstrang ist soweit nachvollziehbar, sonst einfach nochmal beim ersten Satz anfangen. Ich gebe zu, bei dem ganzen gut und schlecht, kann man schon mal den Faden verlieren.

Den Faden verlieren kann man auch, wenn man auf die Trackliste auf der Coverrückseite schaut und den Songs zuhört. Weil zumindest auf meinem Exemplar die Nummerierung nichts mit der auf dem Vinyl zu findenden Reihenfolge zu tun hat. Aber ob dies nun ein Versehen im Druck oder in der Pressung ist, oder schlicht Absicht, weiß ich nicht. Ich bin dieser Frage auch garnicht weiter nachgegangen, was ich ja durchaus hätte tuen können, vielleicht auch tun müssen, würde womöglich manch eine:r sagen. Aber nach dem ersten, etwas genervten „Hääähhhh“, finde ich es eigentlich ziemlich genial! Finde ich, dass man das auch einfach mal so machen kann und weigere mich auch hier Aufklärung über die „richtige“ Trackreihenfolge zu leisten. In Zeiten des Streams, in dem sowieso die meisten Hörer:innen (behaupte ich einfach mal) sowieso einfach meistens auf Shuffle stellen und so die Gesamtheit der Platten des Gesamtwerks als ganzes und solches, in diesem Fall der EP sowieso nicht die nötige Beachtung geschenkt wird, weil nicht geschenkt werden kann, ob des eigenen Konsumverhaltens, finde ich die so gestaltete Trackliste einen guten move. (Auch wenn wir als Freunde des physischen Tonträgers uns natürlich von derartigem Konsumverhalten distanzieren würden.) 

Also jetzt aber zur Platte. Eine EP, sechs Songs. Wunderschönst melancholisch, ohne zu sehr Tränendrüse und Selbstmitleid zu strapazieren. Viel eher eine Beschreibung des Inneren, des Seelen- Status Quo’s, eine realistische Einschätzung, des eigenen Schwarz. Die Bilder, die textlich, zum Beispiel in „I’ve Been Down“ aufs Papier gezeichnet werden, werden durch melodische, elektronische Klänge ausgemalt in grau mit bunt. Auch „Am I Even Real“ ist so ein Song, wie eine Zeichnung von sich selbst, die man entdeckt, in der man sich entdeckt, ohne sich wieder zu finden, ohne zu wissen ob man nur dieses Konstrukt ist. So trägt uns die Stimme Sophie Lindingers durch die Platte und irgendwie schafft sie es, dass ihr Gesang wahnsinnig zart und zerbrechlich wirkt und genau durch diese Offenlegung Stärke ausstrahlt. 

Die lyrische Beschreibung eines Seelenzustandes, die Beschreibung des Fühlens und Nicht-fühlens während einer Depression gelingt Leyya. Und Sophie Lindinger benennt auch offen, dass dies die Konzeption der Platte ist. Das über Depressionen und seelische Erkrankungen gesprochen oder eben gesungen werden muss, der Thematik Raum gegeben werden muss, um einer Stigmatisierung entgegen zu wirken, um Verständnis für Betroffene zu schaffen.

Mit „Longest Day of My Life“ schaffen Leyya eine viel zu kurze, thematisch aber in sich geschlossene und absolut hörenswerte EP in melancholischem, elektronischem Indie-Pop, die sich auch aufgrund der musikalischen Aufarbeitung des Inneren, von den bisherigen, poppigeren Leyya – Platten, wie die 2018 erschienene „Sauna“, unterschiedet. 

Hinter Leyya steht das Duo Marco Kleebauer, sowie die bereits erwähnte Sophie Lindinger. Die EP „Longest Day Of My Life“, als Vinyl am 10.09. via Ink Music erschienen, ist auch direkt dort als Black 12“, oder im Bundle erhältlich. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

 

Leyya - Longest Day Of my Life
Leyya - Longest Day Of my Life
Leyya - Longest Day Of my Life
Leyya - Longest Day Of my Life

Tags: Eletktro-PopIndie-PopInkmusicLeyya
Previous Post

Sloks – A Knife In Your Hand

Next Post

Estrada Orchestra – Playground LP

Related Posts

Another Damn Disappointment - Bedlam 2
12inch

Another Damn Disappointment – Bedlam

by Stephan
18/07/2025
White Willow - Signal To Noise 3
12inch

White Willow – Signal To Noise

by Der Riedinger
18/07/2025
UNIPORN - Coming Harder 4
12inch

UNIPORN – Coming Harder

by Stephan
17/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.665)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.434)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.184)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}