Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Estrada Orchestra – Playground LP

(Deep Space Jazz / Sulatron Records)

by felix frantic
13/10/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Estrada Orchestra - Playground LP 1

Die Platte mit dem Titel “Playground” macht ihrem Titel alle Ehre, denn die Band Estrada Orchestra hat diese Spielwiese vollkommen ausgenutzt. Am 25. Juni 2021 erschienen und in den weltweiten Vertrieb gegangen. Die aus Estland kommende Band besteht aus Straßenmusikern, Plattensammlern, DJs und auch ausgebildeten Musikern.
Nun, was will ich schreiben über ein Album was zwei Seiten besitzt, und wenn mann es einfach laufen lässt, sich schnell verliert in zwischen den nie enden wollenden Tönen, jedenfalls, es könnten auch nur zwei Titel sein. Sind aber effektiv drei.
Songs kann man das schlecht nennen, denn die fünf Musiker haben sich aufgemacht beim “Ganna & Sofia Playground Dance Workshop” in Tallinn diese Improvisation live aufzunehmen. Wobei das “Dance” im Zusammenhang mit diesem Album etwas irreführend sein könnte.
Ich nehme vorweg: es ist ihnen gelungen!
Da ich selbst, drei, vier Mal diese Platte auflegen musste, um mehr mit zu bekommen, dauerte es ein wenig, Zugang zu diesem Werk zu finden.
Es ist nicht sperrig, nein, nur so meditativ über weiter Strecken, dass man sich ganz verlieren kann; und dann macht der Tonarm plötzlich “Klack” und da ist nur noch Stille. Und da die Stücke den Eindruck machen, als wollen sie klammheimlich ausklingen, schreckt man ein wenig hoch.
Ganz vorsichtig baut sich also jeder Titel auf. Eine waberndes Wurlizer-Piano, ein Saxophon, etwas Querflöte dazu, meist nur leicht im Hintergrund, sich immer wieder dazu mischend, ein paar Drums, Percussion tauchen irgendwo auf. Ich würde gerne “Koyannisqatsi” laufen lassen, diese Platte ist ein hervorragender Soundtrack zu diesem elegischen und asoziativen Dokumentarfilm.
Diese Platte ist also eine 43-minütige-Momentaufnahme, ein Stimmungsabgleich zwischen fünf Musikern; die nichts weiter vorhaben, als selbst in ihren Klängen zu verschwinden. Ja, vielleicht ist dieses Album auch “die Kunst des (hörbaren) Verschwindens”.

Seit 2013 machen sie schon Musik zusammen, Estrada Orchestra haben mehrere LPs und Singles bereits veröffentlicht. Nun auch ein improvisiertes, meditatives, kosmisches Jazz-Album. Auf 180 g kristallklaren Vinyl gepresst, plus Download-Code, 500 Stück gibt es davon weltweit.
Ich habe das Album nun in mehreren Gefühls- und Tagesstimmungen durchgehört und am besten ist es wohl Sonntagsmorgens beim Frühstück, wenn man so ein bisschen mellow drauf ist von der Party am Abend vorher.
Wirklich spannend!
Gibt es bei Sulatron Records im Shop.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

LP-estrada-orchestra-05
LP-estrada-orchestra-02
LP-estrada-orchestra-01
LP-estrada-orchestra-04
LP-estrada-orchestra-03

Tags: Deep Space JazzDrone JazzEstlandEstrada OrchestraImprovisationLong TracksSulatron Records
Previous Post

Leyya – Longest Day Of My Life

Next Post

Angerboys – How to profit from the Panic

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}