Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Mitski – Laurel Hell

(Alternative Pop / Dead Oceans)

by Lagartija Nick
07/04/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Mitski - Laurel Hell 1

Mitski ist aktuell die Pop-Ikone, nach der die sogenannte Indie-Welt schreit. Da ich Indie als Genre schlichtweg ablehne, seht ich Mitski als eine große Hoffnungsträgerin der Pop-Welt an. Meiner Meinung nach, hat sie durchaus Potenzial den großen Musikerinnen auf diesem Planeten die Stirn zu bieten und zu zeigen, „Hey, hier bin ich und ich bringe einen ganz eigenen Farbton mit!“ 

Die Musik

Mitski wohnt aktuell in Nashville, hat Amerikanisch-japanische Wurzeln und bringt hier schon ihr sechstes Album auf den Markt. Ich habe mal die ersten fünf Alben quer gehört und so festgestellt, dass nach dem letzten Album „Be the Cowboy“ schon vier Jahre vergangen sind, die Mitski genutzt haben muss, um ihren Stil neu auszurichten. Man hört teilweisen lupenrein 80ies Pop, der Marke Synth-Pop. Auch die Videos könnten in jedem 80-Special auf MTV problemlos laufen. 

Der Star

Mitski wird mit dem letzten Album zu Star mit allem, was dazu gehört, Erfolg, Ängste und Zweifel: Ein Zitat aus einem Rolling Stone Interview: „Ich habe das Gefühl, dass ich meine Identität verlieren würde, wenn ich nicht bald den Absprung aus diesem Zirkus schaffe.“ Das sagt eine Menge über die Gefühls-Gemengelage der jungen 31 Jahre alten Frau aus.

Das Album

„Laurel Hell“ ist der Titel des Albums. So nennt man aber auch Lorbeerbüsche, die in den Apalachen wachsen. Die Blüten der Pflanze, die an Rhododendron erinnert sind sehr hübsch, aber wie so oft in der Natur, giftig. Die Pflanze hat zusätzlich stachelige Zweige, die ein undurchdringliches Gestrüpp bilden, aus dem es kein Entkommen gibt. Auch das ist ein Statement, das zur aktuellen Mitski gehört.

Mit „Laurel Hell“ hat sich Mitski länger als mit den anderen Alben beschäftigt. Die Songs standen mehr oder weniger schon in 2018, hat aber nach ihrer Aussage diverse Metamorphosen durchlaufen. Mal war es ein Punk-Album. Ein anderes Mal wurde es ein Country-Album. Dann kam die Erkenntnis: „Ich muss tanzen!“ Und obwohl die meisten Texte sehr deprimierend sind, ist es ihr tatsächlich gelungen ein Tanz-Album zu kreieren. Ich würde es mal Gothic Flashdance nennen – man verzeihe mir meine Wortwahl, aber ich finde, es trifft gar nicht so schlecht die Emotion, die vom Album ausgeht.

Die Tracks

„The Only Heartbreaker“ stellt alles in den Schatten, ist für mich der beste Song des Albums. Der Text ist gut und transparent, es gibt den Bösen, der alle Beziehungen in den Sand setzt. Der Sound ist abwechslungsreich, facettenreich, anstecken und so gut, dass man verstehen kann, woher die Hoffnungen Mitskis stammen. Das ist Pop, vom Feinsten und es ist verzeihbar, dass der Rest der Songs dieses Niveau nicht mehr halten kann. 

Ein Highlight findet sich noch in „Love me more“, das sich in der stärksten Passage von „Laurel Hell“ befindet.  Mitski erzählt über ein Burnout und die Liebe einer anderen Person, die notwendig war, um sich am Ende selbst akzeptieren und lieben zu können. Alles sehr dramatisch und trotzdem weht ein verspielter Wind durch den Song, was das Stück ebenso interessant macht.

Viele der restlichen Songs haben noch ein Aha-Erlebnis parat, bei anderen versucht man sich den ersten Gähner zu vermeiden. Der bleibt aber leider nicht aus, da sich dann doch einiges wiederholt oder einfach nicht an die Klasse der erwähnten Songs kommt.

Das Fazit

Mitski wird kämpfen müssen, um an den Starkult wieder Anschluß zu finden. Zu groß sind die Lücken und Abfälle zwischen den Songs. Vielleicht ist es ein typisches „In Between“-Album, dessen Nachfolger dann wieder alle Rekorde bricht. Zu gönnen ist es Mitski auf jeden Fall, denn zu was sie in der Lage ist, haben die ersten Alben gezeigt.

Das Album „Laurel Hell“ könnt ihr direkt bei JPC bestellen.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

IMG_9512-2
IMG_9516-2
IMG_9513-2
IMG_9514-2
IMG_9511
IMG_9515-2

Tags: Dead OceanGothas FlashdanceLaurel HellMitskiNashvillePopSynth-Pop
Previous Post

Alma Naidu – Alma

Next Post

The Surfbeat Club – Shakedown and more hipshaking Bronco Beats

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}