Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Naïve – Rock’n’Roll is Dead

(Punk / 1000 Travels To Noise)

by felix frantic
24/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Naïve - Rock’n’Roll is Dead 1

Eigentlich ist ja so ein Online-Musik-Magazin genau der richtige Ort, um seine politischen Ansichten loszuwerden. Ironie Off. Keine Sorge, ich verschone euch. Interessant nur, dass ich hier eine Review über eine russische Punkband schreiben darf. Und bevor ich lange schwafle: Reißt euch zusammen! Die Russen, die hier leben, leben hier, um zu leben, nicht um für irgendeine Kartoffel blöd angepöbelt zu werden, die einen Krieg beginnt. Meist ist es ja so, dass die Menschen aus andern Ländern hierher kommen, WEIL sie nichts mehr mit den Machthabern ihrer Länder zu tun haben wollen. (Manchmal wünschte ich, das täten auch hier ein paar unserer Mitbewohner (Ironie noch off-er). Jedenfalls, Punk ist nicht per se politisch, aber per se links. Und wenn ihr mich fragt: Ja, Punk ist immer politisch. Sozialkritisch. Widerspruch? Nein.

Zur Band:
Naïve gibt es schon seit 1988, das bedeutet wohl, dass sie mit den Resten der Perestrojka begonnen hat, ihre sozialkritische Wut auf das herrschende System loszuwerden. 1990 erschien ihr erster Tonträger. Sänger Александр Иванов = Alexander „ChaCha“ Ivanov ist einzige verbliebenes Gründungsmitglied und blickt zurück auf 15 Veröffentlichungen. Bei „Rock’n’Roll is dead“ handelt es sich um das 7te Release, bei dem wir knapp 30 Minuten klassischen Punkrock auf die Ohren bekommen. Es fällt mir ein wenig schwer, einzelne Songs herauszupicken, da die Band komplett in kyrillischer Sprache singt. Es liegt ein super Textblatt bei mit einer Übersetzung ins Deutsche. Die Platte ist 2003 erschienen, feiert also fast schon ihren 20ten Geburtstag. Naïve haben sich recht schnell zu einer der erfolgreichsten Punkbands entwickelt. Was wohl sehr an ihren Westcoast-orientiertem Gitarrensound liegt! Wobei dieser weit weniger glatt produziert ist, wie Genreobergockel NoFX (Seitenhieb – ja klar!).

Naïve ist bei dem Sound aber nie stehen geblieben. Anfangs noch recht rau, irgendwo zwischen Sex Pistols und Dead Kennedys, über die Jahre kalifornischen Einschlag, bis hin zur heutigen Indie-Rock Richtung, findet man eine sehr große Bandbreite im Schaffen der Band.

Rock’n’Roll is dead startet mit einem gesprochenen Intro, indem uns Chacha seine Bandmitstreiter vorstellt und erklärt, auf was wir uns in den kommenden Songs vorbereiten dürfen. Es gibt ein dickes, ordentliches „Fuck you“ an alle, die einen Soundtrack aus Rock’n’Roll machen. Was das heißt? Naja, jedem die Musik zugänglich machen, maximale Kohle rausziehen, gar politische Parteien damit supporten. Rock’n’Roll bedeutet, so der Sänger, dass man das tun sollte, woran man selbst am meisten Spaß hat, ohne auf derart Dinge wert zu legen. Die weiteren Songs und Lyrics sind in diesem Stil gehalten. Das ist einfach, klar und verständlich. „Propaganda and Advertising“ oder „The Scheme“ sind da gute Anspieltipps. 

Es geht auch etwas persönlicher in Songs wie bei den Bonustracks „se-la-vie (this is life)“ ein Liebeslied mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ebenso „one day“: Einfach mal treiben lassen, Freunde treffen „when will NoFX arrive“ (zwinker). 1000 Travels to Noise sind ein Zwei-Mann-Betrieb, die sich nicht ausschließlich, aber hauptsächlich den Rereleases russischer Musik verschrieben haben. 1000 Travels To Noise hat sich aber auf russische Bands spezialisiert und schon manche Perle aus Russland hervorgezaubert. In einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren, aufgeteilt auf drei Farbvarianten erscheint Rock´n´Roll is Dead? Auf deren Seite gibt es auch diesen Tonträger zu erstehen. Zum ersten Mal auf (180gramm) Vinyl, mit Texten in Kyrillisch und Englisch als Beiblatt.

20220201_165732
20220201_165637
20220201_165721
20220201_165653
20220201_165631
20220201_165738

Tags: 1000 travels to noiseNaïvePunkRussland
Previous Post

Karwendel – Im Lichte der Zeit

Next Post

Jeremy Ivey – Invisible Pictures

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}