Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Palila – Tomorrow I’ll come visit you and return your records col. Vinyl-LP

(Indie-Rock, Alternative-Rock / Kapitän Platte)

by Stephan
05/11/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Tomorrow I'll come visit you and return your records

Tomorrow I'll come visit you and return your records

Dieses Album der aus Hamburg stammenden Band Palila namens „Tomorrow I’ll come visit you and return your records“, welches am 09.10.2020 auf Kapitän Platte raus gekommen ist, ist eine Kombination aus ihrer Debüt-EP und ihrer neuesten EP. Es gibt auf dem Album durchaus Referenzen, die z.B. an Neil Young und an Dinosaur Jr. ran reichen. Sie selbst bringen auch Built to Spill ins Rennen. Klingt jetzt erstmal nach einer gehörigen Last, die auf den Hamburger Schultern lasten wird. Ich dachte zwischenzeitlich an den Slacker Rock, den ich auch mal bei der Rezension zum neuen Album von Real Estate ansprach. Aber das war wenig Slacker. Hier haben wir bei Palila mehr Rock. Meine Frau sagte sogar, die Stimme klinge nach James Blunt. Und sie hat da durchaus Recht. Musikalisch ist Palila aber weniger Pop, dafür mehr Rock. Gott sei Dank. Ich hätte jetzt nicht noch ein Real Estate – Album rezensieren wollen.

Das Album beginnt mit „Papercup“ schon sehr stark und das Schlagzeug und die melodiöse Gitarre lassen den Kopf mitwippen. Werdet ihr wohl auch!

Aufgenommen wurden die beiden EPs (oder sag ich jetzt das Album?) in sämtlichen Wohnzimmern und im Hamburger Proberaum. Abgemischt und gemastert wurde es von Roland Wiegner in der Oldenburger Tonmeisterei (Lieder #1 – #6), der sich u.a. auch für Marathonmann und Long Distance Calling verantwortlich zeigt. Lieder #7 bis #10 wurden von Manuel Tröndle gemischt und gemastert.

Ein Glück auch, dass das Album auf Kapitän Platte herausgekommen ist. In meiner Sammlung steht schon das ein oder andere Album dieses Labels. Bekannt sind sie aus meiner Sicht im Wesentlichen aufgrund der zusätzlich im Paket versendeten Materialien zu den Schallplatten. Es werden immer Aufkleber, Downloadcodes für das jeweilige Album und irgendwelche Seiten aus irgendwelchen alten Büchern bzw. Romanen mitgeschickt. Oder in meinem aktuellen Fall: eine Postkarte aus der Schweiz.

Wem die süße Note auf diesem Album bisher fehlte wird wohl das Cover übersehen haben. Dieser kleine Calimero-Verschnitt (sieht natürlich nicht aus wie Calimero, war aber mein erster Gedanke) fliegt völlig losgelöst angeleint durch das Weltall und gibt die Richtung der Musik vor. Immer vorwärts und niemals zurück! Wer Palila mal im World Wide Web gesucht hat, der wird auch gesehen haben, dass der Palila ein hawaiianischer, leider auch vom Aussterben bedrohter Vogel ist, der dem Piepmatz auf dem Frontcover ähnlich sieht. Das Cover in schwarz-gelb, die Vinyl in wunderschönem transparentem gelb (gibt es auch in schwarz) macht nun auch absolut Sinn. Eine kleine Hommage an den kleinen Kerl!

Anspieltipps sind für mich in erster Linie „On the Wall“ und das bereits angesprochene „Papercup“, sowie „Electricity“ und „Control“. Mir persönlich gefallen im Wesentlichen die Songs von der neuen EP am meisten, da sie für mich im Kontext mehr ins Rockige und Fetzige abdriften.

Erwerben könnt ihr das Album auf Kapitän Platte und auf der Bandcamp – Seite der Band.

btr
btr
btr
btr
btr
btr

Tags: AlternativeBuilt to SpillDinosaur Jr.Guitar RockIndie RockIndie-PopJames BluntKapitän PlatteLo-FiNeil YoungPalilaReal EstateTonmeisterei
Previous Post

Jenny Don´t & The Spurs – Paso Del Norte 7inch Vinyl-EP

Next Post

Wyvern Lingo – Rapture: Neue Single

Related Posts

Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023
Various - Buzzsaw Joint - Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8 2
12inch

Various – Buzzsaw Joint – Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8

by Marcel
26/01/2023
The Buzzers - The Buzzers
7inch

The Buzzers – The Buzzers

by Sebastian
25/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}