Mittwoch, 25 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Pascow – Sieben

(Punkrock / Kidnap Music, Rookie Records)

by Carl Thiel
16/02/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Pascow - Sieben 1
Zur Hölle mit den Zweifeln
Für das hier hab ich Halt
Und ich will nicht wissen
Was jetzt richtig ist
Und tausend Blumen werden dann blühen
Uns kriegt ihr jetzt noch nicht
Denn ich, ich weiß jetzt wohin
Zum ersten Mal
Ich werde heute noch mitgehen
Und lass uns alles geschehen
So einfach, so einfach kann es sein
So scheiße einfach kann es sein
 
Als Pascow ihr neues Album Sieben angekündigt haben und sich die gerade zitierten Zeilen aus der ersten Singleauskopplung Himmelhunde ihren Weg in meine Gehörgänge gebahnt haben, war es sofort um mich geschehen. Die Zeilen haben mich derart gepackt, dass nicht nur die Augen etwas nass wurden – nein – ich wusste auch direkt, dass dieses Album allein nur wegen dieser ersten Auskopplung zu den besten Werken in 2023 gehören wird. Manchmal hört man einfach ein Lied was einen direkt beim ersten Hören derartig packt, dass man direkt in dieser Sekunde weiß, dass dieses Lied einen noch lang begleiten wird. 
 
Aber fangen wir doch mal von vorne an: Pascow sind zurück und schicken mit Sieben bereits im Januar einen dicken Anwärter für die “Platte des Jahres“ in den Ring. Sieben ist mittlerweile schon der siebte (wer hätte das gedacht, Sherlock!) Longplayer, der im Jahr 1998 in Gimbweiler gegründeten Band. Weitere biografische Fakten spare ich mir, denn jede*r kennt Pascow. 
 
Optisch kann Sieben einiges. In einem echt edel wirkenden weißen Schuber, auf dem sich neben Bandname und Albumtitel noch eine Trackliste befindet, verbirgt sich dann ein Gatefold Cover, auf dessen Front sich ein Bild der Fotoreihe von Dorothea Lange befindet, welche während der Großen Depression in den 1930er Jahren entstanden ist. Gefällt mir auf Anhieb und die Weltordnung is‘ ja eh the fuck, ne? Unter dem Cover befindet sich dann noch ein Textbuch mit, ihr ratet richtig, den Texten und einigen Bildern sowie einer Danksagung, Informationen, mitwirkenden Gästen und anderen wissenswerten Dingen. Erhältlich ist Sieben lediglich als schwarze Version, um die Presswerke nicht weiter unnötig zu belasten – auch das ist mehr als löblich. Des Weiteren gibt es noch eine CD-Version, die komplett auf Plastik verzichtet. 
 
 
 
Das neue Werk von Pascow ist ein echter Fan-Service. Knallendes Schlagezug, fette Gitarren, eingängige Melodien, durchdringender Gesang. Kurz gesagt: Hat jemand Pascow bestellt? Die sind jetzt da! Das ganze Album wirkt auf mich alles in allem etwas dunkler als seine Vorgänger und auch etwas weniger experimentell, aber vielleicht ist ja genau das wieder experimentierfreudig. Außerdem erwähnungswert finde ich, dass in vielen Liedern auf Sieben eine für mich doch ungewohnte deutliche Sprache gesprochen wird, so z.B. in Gottes Werk und Teufels Beitrag, welches mich in seiner Klarheit sehr angesprochen hat und auch nicht mehr richtig loslassen will. 4<
 
Ein guter Freund von mir (Hallo Phillip! Liebe Grüße!) sagt immer: “Die Band hat sich immer weiterentwickelt, die wurden mit jedem Album besser. Das können die eigentlich nicht mehr toppen.“ Und dann kommen Pascow mit Sieben um die Ecke und machen es trotzdem wieder.
 
Normalerweise nehme ich mir an der Stelle immer noch ein paar einzelne Lieder vor und zerlege die ein wenig, das wird diesem Album aber irgendwie nicht gerecht. Da gibt’s nichts herauszuheben. Nicht weil die Qualität nicht meinen Ansprüchen genügt oder meine Erwartungen nicht erfüllt – nein. Das Album lässt sich für mich aber am besten mit “all killer, no filler“ beschreiben. Ein paar Lieder neben dem schon angesprochenen Himmelhunde haben mich natürlich trotzdem besonders überzeugt. Dazu zählen u.a.: Gottes Werk und Teufels Beitrag, Daniel & Hermes, Von unten nichts neues oder auch Grüßt Eve.
 
Fazit: 
Um es in den Worten des schon erwähnten Freundes zu sagen: Das können die eigentlich nicht mehr toppen. Für mich ist Sieben das bisher beste Werk aus dem Hause Pascow und eine absolute Kaufempfehlung an jede*n Vinylliebhaber*in! Nicht nur, dass man sich musikalisch weiterentwickelt hat – nein – mit der schon erwähnten für mich deutlicheren Sprache in manchen Liedern spricht man auch bestimmte Themen direkter und vielleicht auch weniger geschönt an, was mich überrascht und überzeugt hat. 
 
Käuflich erwerben könnt ihr das ganze übrigens am besten direkt Hier! über Tante Guerilla!
 
 
1
2
3
4
5
6
7

Tags: GimbweilerHimmelhundeKidnap MusicPascowPunkPunkrockRookie RecordsSiebenTante Guerilla
Previous Post

Johnny Notebook & The 28th Century Mates – s/t

Next Post

Zunder – Proxima B

Related Posts

Slowdive - just for a day 3
12inch

Slowdive – just for a day

by Stephan
24/06/2025
Oak – The Third Sleep
12inch

Oak – The Third Sleep

by Maik Lenze
24/06/2025
Ruhmer - The Masterplan 4
12inch

Ruhmer – The Masterplan

by Stephan
20/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.636)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.406)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.158)
      • 7inch (207)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}