Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Paula and Karol – Lifestrange

(Americana, Psychedelic Folk, Yacht Pop / Broken Silence)

by Lagartija Nick
29/09/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Paula and Karol - Lifestrange 1

Das man hinter dem eisernen Vorhang bessere Musik als Politik machte, ist bekannt. Nun, die Politik ist aus unserer Sicht trotz Annäherung kaum besser geworden. Gottseidank kommt aber immer noch gute Musik aus dem Osten. “Lifestrange” ist bereits das fünfte Album der Band Paula and Karol. Die Band besteht im Kern aus Paula Bialski – aktuell ansässig in Hamburg – und aus Warschau. Für das Album hat sie sich noch mit Schlagzeuger Igor Nikiforow und Gitarrist Krzysztof Pozarowski verstärkt.

12 Jahre existieren Paula and Karol jetzt schon als Band und haben bestimmt eine Menge Reisekilometer zusammen. Die Band macht Pop, da geht kein Weg dran vorbei. Mal herzzerreißend, dann wieder luftig-leicht wie ein Stück Stoff im sommerlichen, warmen Abendwind. Aber immer mit mit viel Licht und Sonne. Nicht unbedingt, was man aus dem polnischen Arbeiter- und Bauernstaat erwartet. Vielleicht stammt diese Nuance von Paula, die als Professorin an der Universität St. Gallen unterrichtet und die kanadische und polnische Staatsbürgerschaft hat. 

Die Band fühlt sich inspiriert vom amerikanischen Duo Hall & Oates, Bob Dylan und der Band Whitney aus Chicago. Wie man sieht ein bunter, amerikanischer Blumenstrauß. Genauso blumig und groß ist aber tatsächlich das Spektrum des Albums “Lifestrange”, was auf einer eigenen Wortschöpfung der Band beruht. So ist das Motto von Paula and Karola auch, “Even if life gets strange, we ll always be playing music.” Und das machen sie, mal Americana, mal Psychedelisch Folk und dann mal Yacht-Pop.

Gehen wir mal durch die Rillen. Dort treffen wir als Erstes die Single “Safe from Harm”. So süß gezuckert, dass dir das Toblerone-Dreieck wie eine Salzstange. So lässige Vibrations hat man schon lange nicht mehr gehört. Und spielt sich klasse zu der im Wasser schaukelnden Yacht am Sommerabend in einer türkisblauen Bucht in Sardinien.

“Leave me” ist geprägt vom mehrstimmigen Gesang der Band – sehr Americana und Folk. Textlich geht es um das Kümmern und die Sorge, das eine Person nicht mehr da sein könnte. Also ernste Thematik schön verpackt. Drums und Gitarre starten unschuldig fröhlich in “Stressed Out”, obwohl es Text wohl eher um eine Krise – midLife-crisis – geht und die Gedanken und Gefühle einer Person beschrieben wird, die sich weder nach hinten, noch nach vorne sich bewegen kann.

“Better News” ist ein wunderschönes gitarrenlästiges Folk-Stück, was in seiner Anlage dann auch mich ein wenig  an Bob Dylan erinnert. “Memories” find ich cool, denn es beginnt wie eine Jam-Session im Western-Stall und hat deutliche Country-Anklänge. Man sitzt auf Strohballen bei Bier und BBQ und wer den Mund leer hat, singt den Refrain sofort mit. Klasse Song!

In “Expectations” geht es darum die Erwartungen an den anderen runterzuschrauben, der schon recht harte Stoff im Text wird durch eine zuckersüße Melodie konterkariert. Einen “Good Advice” kann man ja immer gebrauchen und dieser Song kommt mit mehrstimmigen Gesang sehr fragil daher, nur Stimme und Gitarre. Eine wenig Synthieteppich später, okay, aber den hätte ich sogar weggelassen. Definitiv einer der emotional stärksten Momente des Albums.

Um wieder ein wenig auf die Yacht zu kommen, gibt es am Ende di “Good old Days”, wo man sich wirklich die in weiße Pullover und Hosen gekleideten Männer und Frauen auf der Yacht vorstellen kann, die im Rausche der Getränke, sich zu einem abendlichen Wechselgesang hinreißen lassen. Am Ende wird dann gelacht und geklatscht. Alle sind glücklich.

Pop ist im normalen Leben nicht meins, aber ich habe versucht, den Ideen von Paula and Karol zu folgen und mich auf ein “Lifestrange” einzulassen. Das Album ist absolut hörenswert, musikalisch und textlich sind Paula and Karol wirklich auf der Höhe, so daß ich Ihnen durchaus mal einen Radiohit wünsche. Wer mag kann Paula and Karol live bewundern, die Band tourt im Oktober und im November durch Deutschland. Das Album ist bei JPC erhältlich.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

IMG_8330
IMG_8332
IMG_8334
IMG_8336
IMG_8331
IMG_8335

Tags: AmericanaBroken SilenceHamburgKanadaKarol StrzemiecznyLifestrangePaula and KarolPaula BialskPolenPsychedelic FokWarschauYacht-Pop
Previous Post

Orla Gartland – Women on The Internet

Next Post

Jim Ward – Daggers

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}