Jeder weitere Schritt führt zu Veränderung. Die Mittzwanziger von Please Madame haben den Wahrheitsgehalt dieser Aussage erkannt und in einen Song verpackt. „Same Again” kündigt als Vorbote das dritte, im Herbst erscheinende Studioalbum des Salzburger Indie-Rock-Quartetts an und liefert den ersten Baustein ihres nächsten musikalischen Mosaiks. Die Single stellt die große Frage nach dem persönlichen Umgang mit Veränderung in einer selbstzerstörerischen Gesellschaft.
„When love is missing someone all the time, then hate is having someone constantly around“
Abermals projizieren Please Madame Schwermut und inneren Konflikt mit einer für sie typischen musikalischen Leichtigkeit nach außen. Mit „Same Again” widmet sich das Vierergespann den Herzensangelegenheiten. Im Fokus des Tracks steht die Sensibilität von Beziehungen in Bezug auf emotionale Veränderungen. Plötzlich dröhnt Einsamkeit trotz Zweisamkeit, wie die Stille nach einem lauten Knall. Abhängigkeiten driften vom Warmen ins Kalte, Liebe wird zu Frustration und dazu erhärtet sich die Gewissheit, dass nichts so bleibt, wie es ist. “Never be the same, same again“