Samstag, 16 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Release Interview – PIPPA

by Chriskowski
25. August 2020
in Interviews
PIPPA - Promo Pic

PIPPA - Promo Pic

Die österreichische Schauspielerin und Singer-Songwriterin Phillippa „PIPPA“ Galli startet durch! Ein Jahr nach dem von der Musikpresse und Kritikern hochgelobten Debut “Superland” lädt uns PIPPA nun auf eine Reise ins „Idiotenparadies“ ein (das Review zum Vinyl erschien gerade eben auf vinyl-keks.eu.). Der Countdown zur Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums (VÖ: 28.08.2020) läuft in diesen Tagen auf Hochtouren. Umso mehr freut es mich, dass PIPPA sich während der Vorbereitung zur Veröffentlichung des Albums Zeit für ein kleines Interview nahm. Viel Spaß beim Lesen.

Hallo PIPPA. Danke, dass du dir für uns die Zeit für ein kleines Release-Interview nimmst. Du hast ja momentan doch recht viel um die Ohren.

Hallo Chris! Sehr gerne, ich freu mich.

Du hast grad eben einen brandneuen Podcast zum „Idiotenparadies“- Release Countdown veröffentlicht, der auch einen spezielleren, philosophischen Blick hinter die Kulissen des Albums und dessen Entstehung gewähren soll. Magst du etwas zum Podcast erzählen? Wie kam es dazu?

Ich hab noch nie zuvor einen Podcast gemacht, bin also völlig neu in diesem Metier. Allerdings hab ich schon öfters darüber nachgedacht, weil ich das Medium so mag. Und gerade in unserer heutigen Bild- und Reiz überladenen Gesellschaft, finde ich die reine Audio Ebene eine sehr tolle Entwicklung. Ich hab dann relativ spontan die Idee gehabt, noch mehr über meinen Zugang zum Songschreiben und meine Hintergründe zum Idiotenparadies zu zeigen. Aber eben auf einer Metaebene. Philosophisch und verspielt. Die genaue Ausarbeitung und die Idee, das alles mit meinen tollen Gästinnen und Gästen zu besprechen, kam dann nach und nach. Ich hab mich also einfach da reingestürzt und erst mittendrin gemerkt, wie viel Arbeit das eigentlich ist, haha! 🙂 – aber eine sehr schöne Arbeit. Bin wirklich gespannt, wie mein Podcast aufgenommen wird. Ich mag Dinge, die spartenübergreifend sind. Album, Videos, Podcast…wer weiß, was mir ich noch einfällt.

Mitte Juli hast du dich mit deiner Band zu Proben für die Live-Release Show am 26. September 2020 im Porgy&Bess (Anmerkung: dies ist ein Jazz Club in Wien) zurückgezogen. Wie liefen die Proben? Und wie sieht die Planung zu dieser Show, auch im Hinblick auf etwaige Corona-bedingte Einschränkungen aus? Ist für diese Show denn auch ein Stream auf einer digitalen Plattform geplant?

Die Proben liefen und laufen sehr gut, ich liebe meine Band. Wir haben ein neues Bandmitglied, Daniel, der in Zukunft Hans (Anmerkung: Hans Wagner, hat mein Album produziert) Part übernehmen wird, was echt keine einfache Aufgabe ist. Er hat sich aber schon so gut eingefügt, voll dahintergeklemmt und es macht jetzt schon viel Spaß mit ihm. Gerade so intensive Tage, in denen man sich abschottet und nur Musik macht und probt, lieb ich besonders. Man kann nochmal ganz anders zusammenwachsen und das ist für mich im Bandkontext eigentlich fast das Wichtigste. Im Moment gehen wir noch davon aus, das die Release-Show wie geplant über die Bühne gehen wird. Im Porgy&Bess ist ja ohnehin bestuhlt und falls der Andrang groß sein sollte, spielen wir gleich zwei Shows hintereinander. Streamen kann man natürlich immer irgendwie überlegen und machen, aber wir hoffen echt alle sehr auf live Publikum.

Das neue Album “IDIOTENPARADIES” fällt ein wenig melancholischer und düsterer aus als “SUPERLAND”…

Interessant, dass Du das so empfindest. Ich hätte es eher als freakiger und soundverliebter beschrieben. Aber das ist ja das Schöne, dass jeder andere Dinge hört!

Literatur und Pippa! Wie kommst du auf diese herrlichen Textideen? Die Anspielungen in Dystopia gehen Richtung Aldous Huxley in „Schöne neue Welt“, richtig? Oder „Murakami schläft nie“? Das hat mich als glühender Murakami Bewunderer ziemlich vom Hocker gehauen…eine musikalische Reise durch die Welt Murakami’s mit all den in seinen Werken typischen Symbolen: die zwei Monde, die Little People, Katzen…

Meine zwei größten Inspirationsquellen sind tatsächlich der Alltag und die Literatur. Ich bin in einer sehr Literatur-affinen Umgebung aufgewachsen. Meine Mama hat mit ihren Büchern, die ihr wichtig waren, regelrecht “gelebt”. Da wurde unterstrichen und immer wieder nachgeschlagen. Mein Papa hat mir schon mit 10 Jahren sämtliche Kleist Erzählungen vorgelesen und davor war schon Kafka. Ich habs geliebt. Später hab ich dann den Murakami für mich entdeckt, den ich wirklich brauche. Der beschreibt genau meine Traumwelten. Also eigentlich fließen ganz automatisch meine literarischen Prägungen in meine Songs hinein. Ab und zu forciere ich´s aber sicher auch.

Welches Buch liegt denn eigentlich aktuell auf deinem Nachttisch? Liest du eher digital oder Papier?

Ich habe mir das Lesen vor dem zu Bett gehen leider in letzter Zeit etwas abgewöhnt. Will das aber unbedingt wieder aufgreifen. Ich bin absolut der manuelle Lesetyp. So ein digitales Buch wär gar nix für mich. Ich brauche die Haptik und dass man es den Seiten ansieht, dass sie was mitgemacht haben. Im Moment lese ich wieder viele Gedichte, Lyrik von Else Lasker-Schüler z.B. aber auch von zeitgenössischen Autoren/Autorinnen. Außerdem begleitet mich der Max Frisch Fragebogen, der auch ein Protagonist meines Podcasts geworden ist. Digital lese ich ausschließlich Nachrichten.

PIPPA - Promo Pic
PIPPA – Promo Pic

Die Seite Vinyl-keks.eu ist vor allem, wie es der Name schon verrät, eine sehr vinylorientierte. Bist du auch eine Liebhaberin der guten alten Schallplatte?

Auf jeden Fall! Ich bin mit Schallplatten und Kassetten aufgewachsen. CD´s natürlich auch. Meine Mutter hatte viele Vinyls gehabt und gespielt. Ich hab das Ritual, eine Platte aufzulegen, immer schon sehr schön gefunden. Deshalb ist es mir auch heute so wichtig, dass meine Musik auf Vinyl erscheint.

Welche Musik oder Musikrichtung hat dich auf deinem Weg am meisten beeinflusst und inspiriert?

 Prägend für mich waren sicherlich die Beatles und Indie Rock bzw Hip Hip aus den 80er Jahren. Später dann auch aktueller Hip Hop und meine Liebe zu coolen Frauen wie Björk, Tori Amos, Kate Bush und Dolores O´Riordan. Prinzipiell bin ich musikalisch aber sehr breit aufgestellt. Mir gefällt sehr unterschiedliche Musik und auch z.B. Klassik ist ein wichtiger Teil in meinem Leben.

In den österreichischen Gazetten war zu lesen, dass du deine Karriere nun hauptsächlich der Musik widmen möchtest und das Schauspiel erstmal trocken legst. Stimmt das?

Das würde ich so dezidiert nicht formulieren. Ich verstehe mich als Künstlerin und muss einfach kreativ arbeiten. Ich liebe das Theater und würde niemals eine aktive Entscheidung dagegen treffen wollen. Das Musikmachen ist mir nur einfach so unglaublich wichtig geworden und macht mich im Moment noch glücklicher, weil ich darin zu 100 Prozent mein Ding machen kann. Ich könnte mir also auch gut vorstellen nur noch Musik zu machen. Mein Traum wäre es, eines Tages davon leben zu können. Aber ausschließen will ich das Theaterspielen auf keinen Fall. Die beiden Medien bereichern sich ja auch gegenseitig.

Vielen Dank für das Interview, liebe PIPPA!

Achtung: Wir haben passend zum Release des neuen Albums auch eine Verlosung laufen. Alle Infos zur Verlosung findet ihr hier: https://vinyl-keks.eu/pippa-vinyl-verlosung-zum-neuen-album-idiotenparadies/

Tags: Indie-PopLasVegas RecordsPippaSinger-Songwriterin
Previous Post

Tequila and the Sunrise Gang – Home: neues Album erscheint im Oktober

Next Post

Red Hot Chili Peppers – Jack Sherman: Ex-Gitarrist verstorben

Related Posts

Girls In Synthesis / Copyright: Bea Dewhurst
Interviews

Dies & Das: Ein Interview mit Girls In Synthesis

by Ampullencocktail
16. Januar 2021
Skippy und sein Label Pirates Press Records - ein kleines Interview 1
Interviews

Skippy und sein Label Pirates Press Records – ein kleines Interview

by nico
13. Januar 2021
Copyright: Karen Bechtel
Frauen im Musikbusiness

Frauen im Musikbusiness – Mephi von DAILY THOMPSON

by Chrissi
12. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.