Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Rocket Freudental – Erdenmenschen Weggetreten Vinyl-LP

(Punk, Elektropunk, Post-Punk, Avantgarde / Treibender Teppich Records)

by JohnDonson
11/12/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Rocket Freudental - Erdenmenschen Weggetreten Vinyl-LP 1

Rocket Freudental haben also nach vielen Jahren (9 um genau zu sein) ein neues Album raus gebracht – via Treibender Teppich Records munkelt man. Mal sehen was sich in der langen Zeit so getan oder verändert hat oder was eben auch gleich geblieben ist.

Beim ersten Ton, fällt mir direkt auf, dass das ganze was Rocket Freudental hier auf Platte gedrückt hat deutlich „besser“ bzw. professioneller klingt was die Produktion angeht. Also zumindest als das letzte Album, das ich bewusst gehört habe – „Wir leben wie Gespenster“.  Dazwischen kam ja noch „Die Meisten Irren“, das habe ich allerdings verpasst und bisher auch nicht nachgeholt.

Gewohnt schräg oder gekonnt seltsam startet das vierte Album seine Runden auf dem Plattenteller. Innerhalb der Songs findet sich musikalisch (auch wie eigentlich gewohnt) nicht wahnsinnig viel Abwechslung, diese findet man dafür aber über die Gesamtspieldauer der Platte wieder. Hier wird Punk zu Elektro, Bluegrass und Blues zu Garage-Rock und „fast schon Trap“ zu Post-Punk. Insgesamt sehr abwechslungsreich. Aber das Sie was Besonderes sind, haben Sie ja gewusst und haben ja auch Mut zur Hässlichkeit und sind trotzdem wunderschön – um mal einige Textfetzen aus dem eigentlichen und in einen neuen für mich passenden Zusammenhang zu bringen.

Von stimmlichem Pathos zu dahin gerotzter Punkattitüde, eigehüllt in Elektronische Klänge decken die zwei Stuttgarter mit „Erdenmenschen weggetreten“ eigentlich alles ab. Und auch inhaltlich geht es bei Rocket Freudental weiterhin von Sozialkritik im Kleinbürgertum (Kehrwoche, weisch?) bis zu Themen die die Welt bewegen und von sarkastischem Flappsigmus hin zu intellektuellem Poetismus (Ja, ich erfinde hier worte. Glaube ich). Alles kommt in den Musiksack, feste drauf gekloppt, wie auf die Bullenwanne in der Stuttgarter Innenstadt. Eins ist sicher: Irgendwas „richtiges“ trifft man immer. Es geht jedenfalls viel um Menschen. Ist ja auch sinnvoll, diese sind es ja die sich das Produkt anhören und entscheiden ob sie es gut oder weniger gut finden. Manche denken dann sogar darüber nach warum sie es gut oder eben nicht gut finden und dabei könnte ja möglicherweise sogar was passieren.

Da ich selbst in Stuttgart lebe, bin ich auch der Meinung, dass man, wenn man solche Texte singt auch immer etwas selbst ironisches dabei haben muss, denn immerhin scheint man sich ja die Miete hier leisten zu können und kann daher maximal ein Mittelklassepunk sein. Mittelklasse sind Rocket Freudental aber sicher nicht, zumindest nicht, was die Musik angeht. „Erdenmensch weggetreten“ von Rocket Freudental machen eine Musik zum nebenher hören. Da muss man sich schon Zeit nehmen – und zuhören. Das sind schon zwei Dinge die viele Menschen deutlich öfter tun sollten.

Ist das Musik? Oder ist das Kunst? Oder ist das, wie wir hier sagen „von Ellem Äbbes“? Jedenfalls ist es irgendwie Kultur, intellektuell herausfordernd und ab und an auch ordentlich groovig. Auch die Aufmachung der Platte selbst ist künstlerisch wertvoll, Inlay mit texten und kleinen Zeichnungen oder aber kleine Montagen aus Tierkörpern mit den Köpfen „großer“ Menschen drauf. Alles schön in sandigen Farbtönen gehalten. Für Menschen, die auf Abwechslung und interessante Texte stehen – und die, die sich gerne mal Zeit nehmen ist das auf alle Fälle ein kleines kleine Großstadt Kleinod. Mehr möchte ich auch gar nicht verraten – selber hören, selber denken, selber entscheiden.  

Kaufen kann man die Platte übrigens z.B. HIER (Vorsicht, nicht auf digitales Album klicken, das könnte unangenehm werden.)

Rocket-Freudental-Erdenmenschen-Weggetreten-2
Rocket-Freudental-Erdenmenschen-Weggetreten-3
Rocket-Freudental-Erdenmenschen-Weggetreten-4
Rocket-Freudental-Erdenmenschen-Weggetreten-5
Rocket-Freudental-Erdenmenschen-Weggetreten-6

 

 

Tags: AvantgardeElektro PunkErdenmenschen WeggetretenMusik oder KunstPost-PunkPunkRocket Freudentaltreibender Teppich Records
Previous Post

Flight13 Highlights KW51 / 2020

Next Post

Ghostkid – s.t. Vinyl-LP

Related Posts

Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023
Various - Buzzsaw Joint - Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8 3
12inch

Various – Buzzsaw Joint – Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8

by Marcel
26/01/2023
The Buzzers - The Buzzers
7inch

The Buzzers – The Buzzers

by Sebastian
25/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}