Samstag, 16 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Ghostkid – s.t. Vinyl-LP

(Nu-Metal, Metalcore / Century Media Records)

by Tobi Wildmann
11. Dezember 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Ghostkid - s.t. Vinyl-LP 1

Na gut. Ich mag Eskimo Callboy nicht. Also ging ich irgendwie befangen an diese LP heran, das muss ich zugeben. Zum Glück ist sie von “Scheiße” so weit entfernt, dass sich die Befangenheit bald verzogen hatte. Ghostkid spielen sich durch tausend Stile auf diesem Album und lassen hinterher eigentlich nur eine Frage offen: Wann geht´s denn weiter? Metalcore küsst Hardcore und vermischt sich durch viele elektronische Hilfsmittel dann irgendwie zu Nu-Metal. Ach keine Ahnung. voll schwer, das sinnvoll zu benennen.

Ruhige Teile, die auch vorkommen, lassen einem diese dringend benötigten Verschnaufpausen, bevor dann wieder Alles auf einen hereinbricht. Ein perfektes Beispiel für diese Mischung aus Wut und Zorn mit unendlicher Aggression ist zum Beispiel der Song “Supernova”, bei dem Marcus Bischoff von Heaven Shall Burn mit am Werk ist. Auch “Crown” mit Mille Petrozza von Kreator ist ein absoluter Hit. Petrozza ist übrigens nicht das einzige Highlight in Sachen Feature auf dieser Scheibe, aber davon will ich nicht alles verraten. Schließlich soll euch noch die ein oder andere Überraschung bei Kauf der echt gelungenen Debüt-Platte bleiben.

Ok, scheiss drauf, eins verrate ich noch. Das Grande Finale, wenn man so will wird nämlich tatkräftig unterstützt von Johnny 3 Tears. Wer das ist? Naja, wem die Gruppe Hollywood Undead was sagt, dem sollte auch jener Herr ein Begriff sein, denn schließlich ist George “Johnny 3 Tears” Ragan Basser und Rapper der bekannten Nu-Metal-Band. Passend dazu trägt das besagte Stück den Titel “This is not Hollywood”.

Tja, was haben wir jetzt gelernt? Nichts. Denn Ghostkid sind schon ein bisschen was Neues. Wenn man will, dann hört man sehr viele Stile in der wirklich interessanten Mischung raus. Und neben dem Gegröhle erwartet einen auch gerne mal eine Portion Screamo.

Also Leute, mein Fazit für das Debüt von Ghostkid: Eine runde Sache ist das Album nicht. Teilweise unbequem und sehr rabiat, viele elektronische Sounds und eine gnadenlose Härte verschmelzen alle möglichen Stile zu diesem Sound. Es ist irgendwie neu und frisch, aber halt nicht für Jedermann. So ehrlich muss man es sagen. Musikalisch und von der Produktion her ist die Scheibe ein Knaller, aber wie gesagt, nur für den, der es mag. Ich mag´s. Und was sehr cool ist: Century Media haben ne CD zur schwarzen 180g-LP gelegt, damit man im Auto auch ein wenig Geballer hören kann. Over and Out.

Interpret Ghostkid
Titel Ghostkid (180g)
Veröffentlichung 13.11.2020
Label: Century Media

zu jpc

 

DSC00048
DSC00049
DSC00050
DSC00051
DSC00052
DSC00053

Tags: century mediaEskimo CallboyGhostkidHeaven shall burnhollywood undeadKreator
Previous Post

Rocket Freudental – Erdenmenschen Weggetreten Vinyl-LP

Next Post

“Die Freundin von…” – Ein Interview zu Punk und Sexismus

Related Posts

Ansa Sauermann - Trümmerlotte 2
12inch

Ansa Sauermann – Trümmerlotte

by Q the Kid
15. Januar 2021
Alienate! - ...they said "no future" 3
Reviews

Alienate! – …they said “no future”

by felix frantic
15. Januar 2021
Rauditum #2 4
Reviews

Rauditum #2

by felix frantic
15. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.