Dienstag, 26 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Schrottgrenze – Das Universum ist nicht binär

(Powerpop, Pop, Punk / Tapete Records)

by Der Riedinger
19/04/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Schrottgrenze - Das Universum ist nicht binär 1

Also, irgendwie hatte ich Schrottgrenze anders in Erinnerung. Härter irgendwie und mehr Punk. Und die vorangegangene Zeile liest sich nun auch viel negativer als es gemeint ist. Und überhaupt, vielleicht trügt mich auch meine Erinnerung. Tatsächlich machen Schrottgrenze auf ihrem neuen Werk “Das Universum ist nicht binär” nämlich so ziemlich alles richtig.

Gleich mit dem titelgebenden Opener landen Schrottgrenze einen absoluten Hit, musikalisch, wie auch textlich. Fangen wir mit der Musik an. Mit dieser sind Schrottgrenze voll und ganz auf der Höhe der Zeit, ohne damit als Trittbrettfahrer*Innen abzustinken. Powerpop mit deutschen Texten – klingt in etwa so, als würden Pascow mit den Ärzten gemeinsame Sache machen. Die Melodie im Refrain ist dabei das wahre Ass im Ärmel, bleibt sie doch instant in der Hirnrinde hängen. Auch, oder gerade deshalb, weil sie stark an Fleetwood Macs Gassenhauer “Little Lies” erinnert. Und wenn eine Band auf diesem Planeten weiß, wie man einen Hit schreibt, dann ja wohl Fleetwood Mac, oder? Nun zum Text. In diesem kommt unser Planet im Vergleich zum Rest des Universums wiederum gar nicht mal so gut weg. Metaphorisch zumindest. Schrottgrenze liefern einen sprachlich intelligenten Beitrag zum Thema Gendergerechtigkeit und dem Patriarchat als (eine mögliche) Ursache für die, in der Gesellschaft nach wie vor, recht einsilbig-konservative Denkweise zu diesem Thema.

 

Schrottgrenze zeigen sich so, wie es spätestens 2023 eigentlich sein sollte, auch in den restlichen zehn Kompositionen. Im Prinzip liefern sie mit “Das Universum ist nicht binär” fast schon ein Konzeptalbum zum Thema “Kampf der Geschlechter, weg mit den althergebrachten und prüden Denkweisen der Gesellschaft in diesem Land (und auch in anderen Ländern)!” Einzelne Textzeilen in diesem popligen Review zu betonen, oder gar zu zitieren, wäre fast schon so was wie Blasphemie. Zumindest aber würde es den durchweg klug verfassten Lyrics in keinster Weise gerecht werden. Allein diese sind den Kauf des Albums mehr als wert, stellen sie meiner bescheidenen Meinung nach alles locker in den Schatten, was in den letzten Jahren von all den Turbostaats, Muff Potters und Lyvtens dieser Welt literarisch verfasst wurde.

Und dann passt diese Kombi mit der vermeintlich sanften Musik auch schon wieder. Messages und Musik bilden eine perfekte Symbiose und härtere Klänge würden diese eher stören. Nur ganz zum Schluss, da packen Schrottgrenze dann doch noch die Keule aus. “Lieber Regen” heißt das Lied und jawohl, so hatte ich die Band schon eher in Erinnerung.

Tapete Records liefert uns mit “Das Universum ist nicht binär” ein (mögliches) Album des Jahres und geizt dabei auch nicht mit schmucker Aufmachung. Ganz wichtig dabei: die superben Texte in voller Länge auf der bedruckten Innenhülle. Ansonsten schöne Bilder, schöne Farben, schöne Graphik – im wahrsten Sinne des Wortes eine schöne Platte, limitiert auch auf gelbem Vinyl erhältlich. Danach, oder aber auch nach der regulären Version auf schwarzem Vinyl, könnt ihr z.B. bei JPC schauen.

A12CA84B-D844-4C33-980D-B1F1146957DD
36CDBFC7-D996-4CDD-B211-A73EC3A1F688
47270E5F-986E-40C8-8ED7-3666FEEE6665
9830FD13-41F1-4E7A-9A92-D48402F53A70
78F7C450-576A-41D6-94DE-378B118ED61A
FE8545BD-D8A4-402B-97D9-0AE120E474EE

Tags: Indie RockPopPowerpopPunkRockSchrottgrenzeTapete Records
Previous Post

We Stood Like Kings – Away

Next Post

Lambda – Im Freien

Related Posts

Jenny Owen Youngs - Avalanche
12inch

Jenny Owen Youngs – Avalanche

by Jan Ginsberg
22/09/2023
Propaganda Network - Panik 3
12inch

Propaganda Network – Panik

by Carl Thiel
22/09/2023
SunYears - Come Fetch My Soul!
12inch

SunYears – Come Fetch My Soul!

by Stephan
22/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}