Mittwoch, 29 Juni 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Sehm The Sham – BEST OF – VOL. 1 / 2010​-​2020 / REST IN SHAME

(Electro, Experimental / Dysfunctional Disco Records)

by JohnDonson
13/01/2022
in Reviews, Tapes
Sehm The Sham - Rest in Shame

Sehm The Sham - Rest in Shame

Heute gibt’s nicht nur ne neue Band-Review sondern dazu auch gleich ne Label Vorstellung. Nämlich das recht neue Tübinger Tape-Label Dysfunctional Disco Records welches sich der Wiederauferstehung der Kassette verschrieben hat. Ihr wisst schon, diese kleinen Plastik Dinger mit dem Band drin welches man mit nem Bleistift zurück drehen muss. Alles ganz DIY mit selbst überspielten Kassetten und siebgedruckten Inlays.

Eine der ersten VÖs auf besagtem Label ist Sehm The Sham mit einem Best of seiner von 2010 bis 2020 aufgenommenen Tracks. Bei Sehm The Sham handelt es sich um ein experimentelles Electro Nebenprojekt vom Schlagzeuger der Bikes Garage-Punker Stefan, der außerdem auch noch CCCANDY als weiteres Projekt verantwortet. Das Tape umfasst 11 Songs mit Spielzeiten irgendwo zwischen knappen 2 Minuten und etwas mehr als drei Minuten also eigentlich Punkrock Länge. Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass alles was es auf dem Tape zu hören gibt in jeweils einem Take aufgenommen wurde.

Musikalisch bewegen sich die 11 Songs irgendwo zwischen minimal mit dark Wave Einschlägen und dystopischen atonalen Synthie-Sounds. Erinnert mich jedenfalls stark an die Mucke, die auch gerne mal bei Tomatenplatten erscheint aber diesmal eben via Dysfunctional Disco Records. Der Künstler selbst sagt zu seinem Schaffen folgendes:

„A compilation of songs by ego tripper-synth-project “Sehm The Sham” recorded between 2010-20/20. Driven by self-doubt and overconfidence – mind and drink flowed freely. 50% dreary, 50% silky-soft – 100% for the sake of MATT. Music for glazed eyes, throbbing temples and narrow shoulders.“

Ich würde das ganze recht knapp minimalistischer elektronischer Musik mit Garage-Punk Attitüde betiteln wollen. Gerade in den 80igern gab es einige, leider aber wenig bekanntere Punkbands, die sich auch mal an Synthesizer gewagt haben um etwas am Zahn der Zeit zu sein. Quasi Adam Ant in verstörenden und rauer. Oder Björn Peng in minimalistischer.

Ich finde auch man kann eine Entwicklung heraushören, wenn man sich die Songs aus den 2010er Jahren anhört, die noch Recht experimentell daherkommen (was nicht negativ gemeint ist) und auch qualitativ noch etwas rudimentärer klingen – im direkten Vergleich zu z.B. Joe Camel Bounce aus 2020 – hat sich doch zumindest an der Soundqualität etwas getan. Der Minimalismus mit durchaus verstörenden Lärmelementen bleibt aber zum Glück bestehen.

Sehm The Sham ist wie auf Acid durch Fledermausland fahren. Etwas verstörend aber irgendwie auch ganz befreiend weil eben anders.

Ein paar kleine Eastereggs hat Stefan auf dem Tape auch versteckt so bezieht sich der Songtitel „74199“ z.B. auf die Postleitzahl von Untergruppenbach. Den meisten wohl nur als Autobahnausfahrt bei Heilbronn bekannt, handelt es sich bei Untergruppenbach aber tatsächlich um die Keimzelle des Garage-Punks in der Region Heilbronn. Und auch der Titel „20/20“ ist als Hommage an gleichnamige Powerpop-Band zu verstehen.

Besorgen könnt ihr euch das gute Stück direkt HIER.

Sehm-The-Sham-Rest-in-Shame4
Sehm-The-Sham-Rest-in-Shame5
Sehm-The-Sham-Rest-in-Shame1
Sehm-The-Sham-Rest-in-Shame3
Sehm-The-Sham-Rest-in-Shame2

Tags: Dysfunctional Disco RecordsElectroExperimentalMinimalMinimal ElektroSehm The ShamTape Review
Previous Post

Gewalt – Paradies

Next Post

Sea Wolf – Through A Dark Wood

Related Posts

Sehm The Sham - BEST OF – VOL. 1 / 2010​-​2020 / REST IN SHAME 2
12inch

Chris Magerl & The Burning Flags – Sand Timer

by Colt Ivers
28/06/2022
Child8Project - Protect Humanity (Help4Tanzania Soli Sampler)
12inch

Child8Project – Protect Humanity („Help4Tanzania“ Soli Sampler)

by Nathalie
28/06/2022
Rebel Riot - One Day
Reviews

Rebel Riot – One Day

by Nathalie
24/06/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}