Mittwoch, 29 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Siberian Meat Grinder – Join the Bear Cult

(Thrash, Hardcore-Punk, Rap, Power Metal, Black Metal, Doom Metal / Destiny Records)

by Lagartija Nick
20/07/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Siberian Meat Grinder - Join the Bear Cult 1

In Zeiten des Krieges in der Ukraine wird es schwer neutral eine russische Band zu besprechen. Zudem ist eine tiefe Recherche bezüglich deren politischer Aussage nicht journalistisch abgesichert. Doch beim Blick auf die Facebook-Seite von Siberian Meat Grinder wird klar, dass diese Band gegen den Krieg ist. In einem Land wie Russland eine solche klare Stellung zu beziehen, verdient Respekt.

Siberian Meat Grinder kommen aus Moskau und spielen ein Crossover mit vielen Freiheitsgeraden und unbändigem Spaß am Ausprobieren der Genres. So gesehen ist der Ansatz eigentlich über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Der Tellerrand besteht aus guter Laune, guter Laune und guter Laune sowie diversen Metalspielarten. Ein Plattenkritiker hat sogar Ska rausgehört!!!

Der Party-Mix scheint zu funktionieren, denn Siberian Meat Grinder haben eine große Resonanz in Europa – wovon Bärenfratzen-Graffities erzählen – und eine steigende Fangemeinde. So kommen bereits eine Menge Menschen dem Aufruf “Join the Bear Cult” nach. Was das soll? Keine Ahnung, aber ‘Bären-Tsar’ prangt nicht nur auf dem Cover des aktuellen Longplayers, er ist für die Russen genauso Maskottchen wie Eddie für Iron Maiden. Einer meiner Lieblingsautoren H.P. Lovecraft beschreibt glaube ich in einem Roman oder Novelle einen Bärenkult. Wer weiß, vielleicht war das der Anlass. Der Bär trägt Fledermausflügel und eine Kapuze, während seine rechte Pfote eine Flamme hält, und die linke ein paar … nun ja, Planeten (echt jetzt?!). 

Aber treiben wir die Nadel mal in die Rille …”Into the Grinder”, der Opener kommt zu Gehör mit geshreddeten Hochgeschwindigkeits-Soli . Wirklich Geil und voll auf die Zwölf. “Not Today” ist ein einwandfreier Powermetal-Track mit – in der Tat – leichten Anklängen an Ska. Ich glaube es ja nicht! Metal und Ska und es funktioniert. Allein für das Erlebnis, lohnt es der Platte zu lauschen. “One more step” wird mit russischen Shouts versehen, was das Ganze noch ein wenig exotischer und interessanter für unsere Ohren macht.

In Summe kredenzen Siberian Meat Grinder elf Songs auf ziemlich genau 40:00 Minuten Spiellänge. Das meiste davon in halsbrecherischer Geschwindigkeit, aber es gibt auch aurale Oasen wie das akustische “Flame in the Heart”, was nach Kelly-Family am Lagerfeuer nach drei Tagen Wodka-Druckbetankung anhört. 

Aber Siberian Meat Grinder haben auch Humor. In „Metal Bear Stomp“ gibt es eine Portion davon zu hören. Mit „Hammer Of The Tsar“ werden ihre russischen Vorfahren durch den Kakao gezogen. „Arise“ oder „One United Family“ sind auf ihre ganz eigene komische, völlig überzogene Art Wohlgesänge auf den selbst erschaffenen Kult. Ohne, dass man es merkt, wird man so in die Bären-Welt der Band gezogen und man ergibt sich aufgrund von Geschwindigkeit und Druck fast widerstandslos.

Die Songtexte kann man nachlesen – sie machen wirklich Spaß. Dazu kommt, dass Siberian Meat Grinder ihre Instrumente beherrschen und damit auf vollen Körperkontakt gehen – geshredderte Gitarrensolei, wuchtige Off-Beats und der verrückte Sänger, der seine Lyrik ins Mikro mit maximaler Verachtung rotzt. 

Im Grunde ist “Join the Bear Cult” ein Party-Album einer Band, die Spaß am Überschreiten von Grenzen hat und das mit High Speed tut. Wer wahnsinnig genug ist, sich zwischen H.P. Lovecraft und der das stetige Tempo von handgemessenen 210 bpm mitzugehen, sollte sich das Album besorgen. Das Album “Join the Bear Cult” kauft ihr am besten hier. Am Ende muss ich zugeben, dass mich Siberian Meat Grinder mit ihrem Bären-Kult ein wenig erwischt haben.

IMG_1180
IMG_1184
IMG_1181
IMG_1182
IMG_1185
IMG_1183
IMG_1186
IMG_1187
IMG_1188

Tags: Black MetalDestiny RecordsDoom MetalHardcore PunkJoin the Bear CultMoskauPower MetalRapRusslannSiberian Meat GrinderThrash
Previous Post

L’Entourloop – La clarté dans la confusion

Next Post

ØDE – Abort The Church // Abort The Pope

Related Posts

Wayne Lost Soul - Black Eyes, Broke Hearts & Maybe's
Reviews

Wayne Lost Soul – Black Eyes, Broke Hearts & Maybe’s

by Nathalie
29/03/2023
SLEGEST - AVSTAND
12inch

Slegest – Avstand

by Lagartija Nick
29/03/2023
Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}