Dienstag, 21 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

ØDE – Abort The Church // Abort The Pope

(Crust Punk, Grindcore / Running Out Of Tape Records)

by Nathalie
21/07/2022
in Reviews, Tapes
ABORT THE CHURCH // ABORT THE POPE

ABORT THE CHURCH // ABORT THE POPE

“Prokrastination” is the word und lässt mich seit ca. einer halben Stunde auf den leeren Bildschirm starren. (Eventuell auch leichte Anzeichen von Verwirrtheit und grundsätzliche Überforderung bei Bewältigung des Alltags). Aber immerhin hat mich das Aufschieben des Reviews jetzt zu einer 1A-Überleitung für die eigentliche Einleitung geführt (Ich verspreche, mich heute mit dem üblichen, belanglosen Geplänkel kurz zu halten). Procrustynation heißt nämlich eine der gefühlt 666 Bands, in denen Tim (in dieser Band mal “nur” an der Gitarre, steht zumindest so auf dem Cover) und Quentin (Drums) spielen. Und auch bei ØDE erwartet uns Crust Punk vom Feinsten – und zwar angefangen beim Titel “Abort The Church // Abort The Pope” über das Cover Artwork (in schwarzweißer Zeichnung wird der Papst mit einem Kleiderbügel -jawohl, ein Kleiderbügel! – enthauptet) bis zu den Songs selbst:

Seite A des brombeerfarbenen (crusty as hell!) Tapes beginnt mit Worten in Slow-Mo “Hallo Kinder, ist euch øde? Kommt mal mit, ich hab da was für Euch…”. Igitt, hier bitte einen Kotzsmiley einfügen. So sollte doch klar sein, worauf der Satz anspielt… (Ein guter Zeitpunkt, aus der Kirche auszutreten, falls ihr das noch nicht längst getan habt). Und dann brezelt auch direkt der erste Song “Why?” los – Alte*r!!! (Mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein – wartet, ich hör nochmal…). Ein Gemetzel aus Drums und lieblichem Gesang, das zwischendurch aber sogar fast eingängig zum Popowackeln einlädt. Und das in alles in eineinhalb Minuten! “The Show Must Go On”, mein Motto des Tages, das anscheinend auf deutsch gesungen wird, was ich ausschließlich den beiliegenden Texten entnehmen kann und leider viel zu gut in die aktuelle Zeit passt.

Ohne Pause hämmert sich dann “Foolish Dumb Fucker” in meine Ohren, gefolgt von “Consume Society”, das aufgeräumter als die Vorgänger klingt, aber deswegen nicht weniger catchy, ich steh ja auf sich abwechselnden Gesang. An dieser Stelle ein Hoch auf die brutale, druckvolle Reibeisenstimme von Sänger Kevin. “No Vacation” beginnt trügerisch entspannt mit Bass und Gitarre – ein sehr geiler Bass (gespielt von Willi) im Übrigen, der den Songs im Zusammenspiel mit Tims Gitarre ein fettes Volumen verleiht. Der längste Song – zumindest der längste der A-Seite mit 4:04 Spiellänge, die braucht es aber auch – zusammen mit dem darauf folgenden 0:40 langen Happen meine klaren Favoriten des Tapes. “Fuck The CIStem” ist vielleicht einer der grandiosesten Songtitel des Jahres, und weil der Text ebenso gehaltvoll ist, hier ein kleiner Auszug:

Trans or nonbinary, gay or straight, male or female (…) And if you’re a terf, get off my nerves. It’s About your personality, not about gender (…)

 “Abort The Church” würde ich gerne mal ans Supreme Court schicken #MyBodyMyChoice

 

Auf Seite B findet sich genau 1 (in Worten: EIN) Lied, das dafür aber prog-artige 8:40 Länge aufweisen kann. Das Tempo ist wesentlich schleppender, getragener als bei den Songs auf der A-Seite, genug Platz für bedeutungsschwangere Pausen, düster doomige Gitarrenläufe die sich mit heiter funky, noisigen Soli abwechseln, reduzierte Instrumentation, viel Becken, hat fast Jamsession Charakter. Klingt herrlich oldschoolig und erinnert mich zwischendurch sogar fast ein bisschen an die Sludger von Mantar.

Tja, jetzt ist es halt wieder eine Lobeshymne geworden. Aber wenn die Herren halt alles andere als ØDE (gähn…) sind, bleibt mir eben nichts anderes übrig. Und so verrückt das auch klingt: Ich fühle mich jetzt wieder aufgeräumter, als davor, also Chaos + Chaos = Innere Ruhe. 

Wer also auch gerne mal wieder ein bisschen Ordnung im Kopf schaffen würde, die/der wende sich vertrauensvoll an das Kassettenlabel ihres/seines Vertrauens, in diesem Falle Running Out Ouf Tape Records aus Marbach bei Ludwigsburg bei Stuttgart. Hier geht’s zum Tape – Eins, zwei, meins!

ABORT THE CHURCH // ABORT THE POPE
ABORT THE CHURCH // ABORT THE POPE
ABORT THE CHURCH // ABORT THE POPE
ABORT THE CHURCH // ABORT THE POPE

Tags: Crust-PunkGrindcoreMantarØDEProcrustynationRunning Out Of Tape RecordsSelbstmordkommandoShit Out Of LuckStuttgart
Previous Post

Siberian Meat Grinder – Join the Bear Cult

Next Post

rickoLus – Bones

Related Posts

Moratory - F.P.F.W.
Reviews

Moratory – F.P.F.W.

by Nathalie
17/03/2023
The Baboon Show - God Bless You All 1
12inch

The Baboon Show – God Bless You All

by Der Riedinger
17/03/2023
Einkauf Aktuell - Blutender Mann vor Landschaft 2
12inch

Einkauf Aktuell – Blutender Mann vor Landschaft

by Christian
16/03/2023

Comments 2

  1. ØDE says:
    8 Monaten ago

    Das ist ein Kleiderbügel, kein Säbel, haha! 🙂

    Danke für das Review!

    Antworten
    • Nathalie says:
      8 Monaten ago

      Haha, ich hatte schon mehrere Gegenstände ausgeschlossen, bevor ich mich für den Säbel entschieden hab. Auf nen Kleiderbügel wär ich nicht gekommen 🤣 Wird korrigiert, und gerne!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}