Sonntag, 26 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Slow Jams – Punk Standards

(Punk, Hardcore-Punk / I.Corrupt.Records)

by Der Riedinger
26/04/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Slow Jams - Punk Standards 1

Von 0 auf 100 in sofort. Der Gitarrist liefert ein Solo, wie Euroboy zu Turbonegros Glanzzeiten und kurz darauf setzt der Sänger mit einem enthusiastischen Gekeife ein, wie ich es seit Snapcase und auch deren Glanzzeiten nicht mehr gehört habe. Na aber hallo, da haben wir schon nach 30 Sekunden zwei Referenzen ganz nach des Riedingers Gusto. Kurz darauf gesellen sich Moshparts der Marke Comeback Kid dazu. Mensch, das wird ja immer doller! Der Energiehaushalt bei Slow Jams, ansässig in Berlin, stimmt. Da ist Leidenschaft, da ist Power da. Ich mach eben mal noch bisschen lauter.

Später dann noch weitere Anleihen. In “In Riddles” wird kurz an Nirvanas “Stay Away” (der ruhigere Strophenpart) erinnert und auch die darauf folgende, größtenteils akustische Nummer lässt an die Grunge-Überväter denken. Diese zwei Songs mögen zwar, müssen so aber kein Zufall sein. Zu “In Riddles” sagt Sänger Bruno, der Song handele davon, sein wahres Ich zu zeigen. Dies sei ein hartes Stück Arbeit. “Oft verstecke ich mein wahres Ich, da ich schnell das Gefühl bekomme, dass Menschen einen schlechten Eindruck von mir bekommen.” Mit solchen und ähnlichen Gefühlen mag sich Kurt Cobain auch herumgeplagt haben, glaubt man den zahlreichen biographischen Veröffentlichungen und Interpretationen über ihn. Schön, dass Slow Jams sich dieser Thematik musikalisch annehmen, denn sicherlich sprechen sie damit vielen Menschen aus dem Herzen.

Ja, “Musikalisch” ist das Stichwort. Da ist ja einiges los im Hause Slow Jams, wie ihr den bisherigen Ergüssen entnehmen könnt. Da scheint der Albumtitel “Punk Standards” einerseits dann auch nicht aus der Luft gegriffen. Andererseits mögen sich Slow Jams mit dem Begriff “Standards” selbst keinen Gefallen getan haben, denn das Album ist kein bloßer Abriss von eben jenen gängigen Standards. Auch wenn sie das Rad sicherlich nicht neu erfunden haben, so gelingt es ihnen dennoch, auf “Punk Standards” Versatzstücke aus – nennen wir es mal überbegrifflich – harter alternativer Musik auf interessante Weise zusammen zu puzzeln.

 

Nicht nur, dass die Band selbst international zuhause ist (die Mitglieder stammen aus Italien, Frankreich, Rumänien und Deutschland). Nein, auch die Veröffentlichung von “Punk Standards” obliegt einer Riege an Labels aus nicht aller, aber wenigstens ein paar Herren Länder. I.Corrupt.Records dürfte wohl hierzulande euer Ansprechpartner sein. White Russian Records aus den Niederlanden, Monument Records aus Schweden und Fresh Outbreak aus Italien sind die weiteren Beteiligten. So viel Vernetzung über die Grenzen hinaus legt die Vermutung nahe, dass Slow Jams sich überall zuhause fühlen und deshalb vielleicht auch die nächstbeste Gelegenheit nutzen mögen, den verstaubten Tourbus aus der Garage zu holen. Au ja, bitte, bitte. Da muss ich dann nämlich dringend hin. Zu Good Riddance und Anti-Flag abzuhotten geht zwar immer noch, bzw. wieder, so ein bisschen frischer Wind kann aber auch nicht schaden. Danke dafür, liebe Slow Jams.

Platte ist schon seit dem 8. April draußen und in turquoise oder purple erhältlich. Ranklotzen, Leute! Zum Lesen liegt dem Ohrenschmaus auch was bei; das Inlay bietet sämtliche Songtexte und das ein oder andere Linernötchen zum Schmökern. Das Plattencover ist ein in Rosatönen gehaltener Ausschnitt aus dem Dschungel. Irgendwie erweckt es den Eindruck, dass da jetzt gleich ein blutiges Gefecht wie in diesen Vietnam-(Anti)kriegsfilmen losbricht. Die Idylle trügt. Synchron dazu sind Slow Jams ebenfalls für eine Überraschung in einem eigentlich zur Genüge bekannten Genre gut. Checkt das aus, z.B. bei I.Corrupt.Records.

slow-jams-5
slow-jams-2
slow-jams-3
slow-jams-6
slow-jams-1
slow-jams-4

Tags: GrungeHardcore PunkI Corrupt RecordsPunkPunkrockSlow Jams
Previous Post

Wobbler – Hinterland

Next Post

Frischer Kaffee, alter Keks – 26.04.2022

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}