Dienstag, 17 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Wobbler – Hinterland

(Progressive Rock, Symphonic Rock / Karisma Records)

by Der Riedinger
26/04/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl
Wobbler - Hinterland 1

Die Wobbler-Trilogie. Nein, nein, ist nichts Verschollenes aus dem Vermächtnis von Tolkien. Hat auch nichts mit Science-Fiction am Hut. Vielmehr wurden mir die ersten drei Alben der norwegischen Progrocker Wobbler als Neuauflage, erschienen auf Karisma Records, zugespielt. Und irgendwie klingt das doch schmissig mit der Trilogie, auch wenn es die Band inzwischen schon auf fünf Longplayer bringt. „Hinterland“ ist das Debüt der Band und soll damit Gegenstand dieses Reviews sein.

Erstmals erschienen 2005, kam es nun nochmal auf Doppel-LP raus. Doppel-LP muss auch sein, denn ansonsten würden die vier Songs des Albums gar nicht alle unterkommen. Ist ja auch ne Menge Holz, vier Songs. Und schon allein der Opener „Serenade For 1652“ bringt es auf stolze 42 Sekunden. Hä? Was läuft da schief? Mögt ihr euch nun womöglich fragen. Rohstoffverschwendung? Größenwahn? Vier 42-Sekunden-Songs verteilt auf 4 Seiten Vinyl? Keine Sorge, das muss schon so sein. Denn mit Song Nr. 2, dem Titeltrack „Hinterland“, ist es dann vorbei mit der kurzweiligen Unterhaltung. Sage und schreibe 27 Minuten und 36 Sekunden unterhält uns das Stück und ist damit der längste, mir bekannte Rocksong. Muss quasi in Riedingers Buch der Rekorde, falls das wer für mich schreiben will.

Da ist das Fassungsvermögen einer 12″ dann auch Oberkante Unterlippe und somit erstreckt sich der Song auf zwei Seiten und wird folgerichtig in „Part 1“ und „Part 2“ unterteilt. Nun, knapp 30 Minuten ein und dasselbe Lied?! Das muss man schon wollen, gell? Aber hey Leute, natürlich bringen Wobbler in dieser Zeit ein bisschen mehr als drei Akkorde unter. Das ist schon abgefahren, was die Band aus Honefoss da so macht. Ich mein, Progrock halt. Ein Song beinhaltet da sozusagen ganz viele, wobei ich in diesem Fall schon das Gefühl habe, dass es sich nicht um eine bloße Jamsession handelt, sondern die Songs schon sauber durchdacht und durcharrangiert sind. Respekt. Unsereins würde bei einer solchen Aufnahme durchdrehen.

 

Wobei Wobbler laut eigener Aussage auch zeitweise kurz davor waren. Die autobiographischen Erzählungen zum Entstehungsprozess der Platte auf dem Beiblatt zeugen jedenfalls davon. Die Anekdoten sind nicht nur unterhaltsam, sondern lassen eine*n auch den Eindruck gewinnen, dass hier ein paar absolute Fanatiker am Start sind, bzw. waren. Wie dem auch sei, das Ergebnis war jeden einzelnen Nervenzusammenbruch wert. Freunde und Freundinnen des Genres bekommen ein hohes Maß an musikalischer Qualität und äußerst intelligentes Songwriting zu hören. Wer Musik jedoch nur zur Hintergrundbeschallung beim Kochen konsumiert, der/die wird dem Anspruch, den Wobbler an eine*n Stellen nicht gerecht. Spaghetti sind doch auch in zehn Minuten durch, oder?

Kürzlich mal wieder „April“ von Deep Purple in voller Länge gehört. Zweifelsohne ein schönes Stück Musik, aber Wobbler stellen den Song in Sachen Experimentierfreude doch noch deutlich in den Schatten. Auch die sonst in solchen Zusammenhängen gerne von mir als Referenz herangezogenen Landsleute von Wobbler, Motorpsycho, klingen deutlich konventioneller. Trotzdem, so eine Mischung aus oben genanntem Purple-Song und den Trondheimern in ihren experimentellen Phasen könnte euch dabei helfen, euch eine Vorstellung von Wobbler zu machen. Und das dann eben noch ein bisschen abgefahrener.

Doppel-LP kommt in schönem marbled yellow und im Gatefold. Kuddelmuddel vorne und hinten drauf ist Programm. Die Fotos auf dem Inlay sind da schon aufschlussreicher. Alles, was drum herum so geschrieben steht, auch. Und dann ist da noch diese faszinierende Musik…

Die Platte(n) gibt’s z.B. hier:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

wobbler-3
wobbler-4
wobbler-6
wobbler-5
wobbler-1
wobbler-2

Tags: Heavy RockKarisma RecordsProgressive RockProgrockSymphonic RockWobbler
Previous Post

MusInclusion @Punkrockers Radio #4 Playlist (Pt. 1)

Next Post

Slow Jams – Punk Standards

Related Posts

CALI - cool 3
12inch

CALI – cool

by felix frantic
13/06/2025
Wizrd -Elements
12inch

Wizrd – Elements

by Anne-Katrin
13/06/2025
Goethes Erben - Das Ende ist da / The Arch - Babsi ist tot / Split Single 4
12inch

Goethes Erben – Das Ende ist da / The Arch – Babsi ist tot / Split Single

by Marcel
12/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.626)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.396)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.150)
      • 7inch (205)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}