Sonntag, 24 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Spacey Jane – Here Comes Everybody

(Indie-Pop, Indie-Rock / selfreleased)

by Stephan
20/04/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Spacey Jane - Here Comes Everybody

Spacey Jane - Here Comes Everybody

Es ist Sommer 2022. Zumindest in Europa. In Australien dagegen? Winter! Und in ihrem australischen Winter haben Spacey Jane im Juni 2022 ihr Album “Here Comes Everybody” herausgebracht, so ganz nebenbei nach all den Querelen der vergangenen Jahre. Was war passiert? Corona! Und Corona zum Trotz haben sich Spacey Jane dazu entschieden, ein Album zu schreiben und aufzunehmen!

Mit “Here Comes Everybody” haben sie es geschafft, die Stärken ihres Debüts “Sunlight” aus 2020 in das neue Album einfließen zu lassen um diese dann aber nochmal etwas weiterzuentwickeln. Für die, die erst den Einstieg mit der vierköpfigen Band machen und sie vorher nicht kannten, reicht der Einstieg ins Album völlig aus, denn “Here Comes Everybody” ist die bessere Version ihres Debüts.

Der Opener “Sitting Up” eröffnet das Album mit dem unverwechselbaren Indie-Rock-Sound der Band. Frontmann Caleb Harpers Gesang erhebt sich über schimmernde Gitarrenarbeit, während einprägsame Melodien die Texte des Songs zum Leben erwecken. Der Song thematisiert die unangenehmen Gefühle, die man hat, wenn man seinen Platz in der Welt in Frage stellt und sein wahres Ich vor den Menschen um einen herum versteckt. Für “Lunchtime” hat sich die Band den Grammy-prämierten Produzenten Rich Costey (The Killers, Phoebe Bridgers) ins Boot geholt, der den hellen und treibenden Sound des Songs, in dem es darum geht, das Leben an sich vorbeiziehen zu lassen, mit treibenden Percussions und Harpers eindringlichem Gesang kombiniert.

“Lots Of Nothing” zeigt im Songwriting mehr und mehr das Älterwerden und die selbstbewusstere Herangehensweise eben an das Songwriting Harpers, indem er seine innersten Gedanken offenlegt, damit man sich als Zuschauer*In und Zuhörer*In verstanden fühlt, weil wir doch alle irgendwie immer das Gleiche fühlen und denken. Dies setzt sich in “Haircut” fort, wo er den Finger in die Wunde legt und sagt, wie wir uns selbst verändern, um anderen zu beweisen, dass wir in Ordnung sind und persönliches Wachstum erfahren. 

Die Platte hat ihre ruhigeren Momente mit “Clean My Car” und “It’s Been A Long Day”, wobei beide Tracks tiefgründigere Texte bieten, die das Leben nach dem Ende einer Beziehung erkunden. In “It’s Been A Long Day” werden unausgesprochene Worte an einen geliebten Menschen geäußert, der im Moment nicht in der Lage ist, die richtigen Worte zu finden, während “Clean My Car” von den alltäglichen Aktivitäten des Lebens handelt, während man versucht, nach vorne zu schauen. “Bothers Me” bringt einen Hauch von Brit-Pop mit sich, bevor es sich wieder in gedämpften Indie-Rock verwandelt, der in “Not What You Paid For” mündet. Mit dem abschließenden “Pulling Through” sendet die Band eine letzte Botschaft der Liebe und Unterstützung, mit ermutigenden Texten, die sich wie die Umarmung eines alten Freundes anfühlen, und einer Pfeifmelodie, die sicher für einige von euch im Ohr bleiben wird.

Kleiner Fakt am Rande: Harper hatte bereits vor der Veröffentlichung ihres Debüts “Sunlight” im Jahre 2020 mit dem Schreiben der Songs zu “Here Comes Everybody” begonnen. Ich denke, daher klingt es auch stilistisch gleich, ist aber nicht gleich, wenn man sich die Instrumentierung genauer betrachtet, die sich von “Sunlight” zu “Here Comes Everybody” deutlich verbessert hat. In den Texten werden sowohl globale Themen, die die jüngere Generation betreffen, angesprochen, es gibt aber auch Songs, die Trost spenden können. 

Das Album ist nett – nicht mehr, nicht weniger. Das Rad haben sie damit nicht erfunden. Und es bleibt abzuwarten, ob Spacey Jane ihre Musik weiter ausbauen können und üppiger werden. Eine spannende Band ist es dennoch und ich freue mich auf alles was kommt.

Erwerben könnt ihr das Album unter anderem bei unserem Partner JPC. 
Mit einem Kauf über den angegebenen Link würdet ihr sowohl die Band, als auch uns als kleinen Review-Online-Blog unterstützen! 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken!

PXL_20230402_171709737
PXL_20230402_171750353
PXL_20230402_171731098
PXL_20230402_171813359
PXL_20230402_171840328
PXL_20230402_171740097
PXL_20230402_171920239
PXL_20230402_171913228
PXL_20230402_171940012
PXL_20230402_171944599

Tags: AustraliaHere Comes EverybodyIndie RockIndie-PopSelfreleasedSpacey Jane
Previous Post

Lambda – Im Freien

Next Post

tot – Ferien

Related Posts

Jenny Owen Youngs - Avalanche
12inch

Jenny Owen Youngs – Avalanche

by Jan Ginsberg
22/09/2023
Propaganda Network - Panik 2
12inch

Propaganda Network – Panik

by Carl Thiel
22/09/2023
SunYears - Come Fetch My Soul!
12inch

SunYears – Come Fetch My Soul!

by Stephan
22/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}