Samstag, 16 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Stand up Stacy – The Magnificient You

(Punkrock / DIY)

by Lagartija Nick
14. Januar 2021
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Stand up Stacy - The Magnificient you

Stand up Stacy - The Magnificient you

Schade, dass die meisten Jahreslisten und Reviews für 2020 schon geschlossen haben, denn hier kommt ein Album, welches einen Platz in den Jahreslobeshymnen verdient hat. Das Münchener Quartett Stand up Stacy besteht seit 2016 und legt nun ihr Debütalbum „The Magificient you“ vor. 37 Minuten, 12 Tracks voll praller Energie und Vorwärtsdrang. Da bleibt kein Fuß ruhig. Stand up Stacy holen dich mit einem Echolot im „Intro“ ab, sondieren die Lage und hauen mit „Something to believe“ das erste Torpedo ins Ziel. Punkrock wie er sein sollte: ohne Rücksicht auf Verluste, ein wenig rau und dreckig und nie das Segel aus dem Wind.

Egal wo die Nadel aufsetzt, immer findet sie einen Song, der auf seine eigene Art und Weise in das Universum der Stand up Stacy passt. Beispiele gefällig? „A Freak like me“ mit marschlastigen Drums durchfährt die Band hier in eher ruhigem Gewässer, den Dorfweiher. „Open Your Eyes“, ein Song, der eine rockige Facette der Band zeigt, aber mit starkem Refrain punktet. Hier wird definitiv auch mal  stürmische See durchfahren – „Open your Eyes“ ist für mich schon fast Metal. Aber auch textlich ist die Band mit einigen Wassern gewaschen, „Supussy“ verspricht und hält Spaß; die eindeutig sexuellen Lyrics („my Django is unchained”) lassen den Hörer schmunzeln. „Sir, You Have A Problem“ zeigt den Mut der Band, auch mal verspielt, experimentell zu sein. Der Refrain wird auf immer andere Weise gesungen und gibt dem Song so seinen ganz eigenen Charme. „Homecoming“ am Ende des Album kann man sich sehr gut als Stadio-Rock-Ballade vorstellen und ist die würdige Einfahrt in den eigenen Hafen nach erfolgreicher Fahrt über die Meere. Ich bin überzeugt, fast jeder steigt wieder ein und lässt das Echolot ertönen.

Mein persönlicher Ohrwurm vom Album, “Something to Believe”, zeige ich euch in einer Live Version. Hier sieht und hört man, was Stand up Stacy ausmachen: stilsichere Bühnenoptik, Melodien, die ins Ohr gehen, Tempo mit Vorwärtsdrang, mehrstimmiger Gesang, der zum mitsingen einlädt und Tempo-Wechsel, die den Song spannend machen. 

Die Songs konzentrieren sich nicht mehr nur auf die aus dem Punk gewohnten drei Akkorde. “Wir haben uns jetzt mehr auf ausgefallenere Harmonien fokussiert”, sagt Simon. Das ist für mich Punk-Rock moderner Spielart, der auch mal an den Rändern anderer Genres schnuppert darf, um immer wieder in sein eigenes Zentrum zurückzufallen – Herrlich.

Der Bandname Stand Up Stacy geht übrigens auf eine Kampagne der U-Bahnen Singapurs zurück. Ein animiertes Mädchen namens Stacey beispielsweise darauf hin, für Schwangere oder alte Menschen den Platz zu räumen. Das klingt sehr nett und konterkariert ein wenig das Punk-Image. Ebenso wie das Bühnenoutfit: weiße Hemden und schwarze Fliegen. Aber das gehört bei Stand up Stacy zum Konzept und Gesamtbild; die Band hat sich ihre DNA zurechtgelegt. Wer Stand up Stacy weiter begleiten will, kann das am besten auf der Homepage der Band tun.

Lagartija Nick

IMG_5695
IMG_5696
IMG_5697
IMG_5698
IMG_5699
IMG_5700

Tags: MünchenStand up StacyThe Magnificient You
Previous Post

Glitterer – Didn’t Want It : Neue Single

Next Post

Everything in Boxes – Heather

Related Posts

Ansa Sauermann - Trümmerlotte 1
12inch

Ansa Sauermann – Trümmerlotte

by Q the Kid
15. Januar 2021
Alienate! - ...they said "no future" 2
Reviews

Alienate! – …they said “no future”

by felix frantic
15. Januar 2021
Rauditum #2 3
Reviews

Rauditum #2

by felix frantic
15. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.