Freitag, 22 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Everything in Boxes – Heather

(Emopunk / IwishIcouldStay)

by Tobi Wildmann
14. Januar 2021
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Everything in Boxes - Heather 1

Karlsruhe, die Fächerstadt ist ja nicht zwingend immer die Heimat des Emopunk gewesen. Aber die drei Jungs von Everything in Boxes wollen sie wohl dazu machen. Mit ihrer, auf IWishICouldStay veröffentlichten Scheibe “Heather”, könnte der erste Schritt dahin gemacht worden sein. Nach ihrer Debüt-EP “Merciless Weather”, die 2018 erschienen ist und ein paar Touren, folgt nun die neue EP. 

Vier Tracks, die für mich irgendwo zwischen Melancholie und Poppunk verwurzelt sind. Weiß auch nicht, vielleicht ein bisschen Jimmy Eat World, welches mit The Gaslight Anthem Verkehr gehabt hat? Darf er das? Naja, nachdem ihr jetzt etwas Kopfkino bekommen habt, lass ich jetzt mal die Songs für sich sprechen. 

“Stranger in My Skin” und “Darkest Places” sind beides recht flotte Poppunksongs mit leichtem Indietouch. Mir gefällt das. Keine unnötige Härte, die bei den gegebenen Melodien auch einfach keinen Sinn machen würde. Julians recht weicher Gesang lässt den Wohlfühlfaktor auch nicht direkt in den Keller sinken und so haben wir hier ein schönes homogenes Gemenge aus den jeweiligen Bausteinen dieser Musik.

“Tight Smiles” ist da schon etwas langsamer unterwegs und lässt eben diesen Emopunk-Flair noch ein wenig mehr aufflammen. Bei “Lonely Summer” kann ich halt echt nicht mehr aus. Das ist wirklich sehr nah an The Gaslight Anthem aber nicht in schlechter Art. Wirklich, das klingt totally gut. Und da ich davon ausgehen muss, dass sich Brian Fallon mit seinen Kollegen da wohl nicht mehr zusammen tut, könnte man doch die Fußstapfen füllen oder?

Die einseitig bespielte rosafarbene Platte hat also vier wirklich tolle Songs und ein kleines Textinlay dazu bekommen. Lohnt sich, der Band ne reelle Chance zu geben. Kauft euch die Scheibe und fördert die Musiker, denen es eh momentan absolut nass rein geht. Hier kann man das gute Stück bestellen.

DSC00108
DSC00109
DSC00110
DSC00111
DSC00112

Tags: Everything in BoxesHeatheriwishicouldstay
Previous Post

Stand up Stacy – The Magnificient You

Next Post

Ryloth – Avant Cour

Related Posts

Spiral #1 2
Reviews

Spiral #1

by felix frantic
22. Januar 2021
The Dead Krazukies - Icarus 3
Reviews

The Dead Krazukies – Icarus

by Tobi Wildmann
22. Januar 2021
Bent Blue - Between your and you're 4
Reviews

Bent Blue – Between your and you’re

by felix frantic
22. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Sbäm Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.